Mein Benziner klingt wie ein Diesel :D Bitte dringends um Hilfe!!!

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich fahre einen e46 330ci cabrio bj 06.2000 mit etwa 86000Km gelaufen.

Heute beim einparken ist mir ein komischen klackern im Stand aufgefallen. Es klingt so als wäre dort eine Dieselmaschiene drin.

Ich hab mal ein Video davon gemacht, es ist nicht leicht zu erkennen wenn man nicht weiß welches Geräusch man meint. Aber ich hab mal geschaut ab der 9 Sek. halte ich die Kamera unters Auto und wenn man gut hinhört hört man so eine Art klackern, halt so ein bisschen als wäre es ein Diesel Motor

Ich hoffe Ihr könnt das Geräusch entziffern und wisst welches ich meine.
Also ab der 9 Sekunde, man hört den Motor ganz normal laufen und im hintergrund so eine Art klackern. Ich hab auch mal geschaut wenn ich die Motorhaube auf habe, höre ich davon nichts. Man muss sich zwischen Hinter und Vorderachse auf den Boden knien und dann mit dem Kopf an der Seitenschürze sein, dann hört man das geräusch. Es kommt aufjedenfall vom unteren Teil des Motors und eher im hinteren Teil des Motors

mfg

72 Antworten

Entweder das mobil1 0w40 oder ein gescheites 5w40.
Wenn dein motor bischen mehr öl braucht ist das 5w30 die schlechtere wahl.

In einen BMW-R6-Benziner kommt meines Erachtens nur 0W-40 oder 5W-40 rein (ich präferiere ersteres). Undzwar von Mobil1 oder Castrol.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


In einen BMW-R6-Benziner kommt meines Erachtens nur 0W-40 oder 5W-40 rein (ich präferiere ersteres). Undzwar von Mobil1 oder Castrol.

BMW_Verrückter

So ist es 🙂

Bin auch kein fan von der suppe 😁

Wieso füllt bmw eigentlich ausschließlich 5w30 ein?

Das würde mich wiederum interessieren.

Gute Frage!

Mich würde auch interessieren, mit welchen Argumenten sie daherkommen 🙂

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Ja genau von dem Mobil 0w40 hab ich bis jetzt nur gutes gehört, werde dies auch rein tun sobald die Inspektion fällig ist 🙂

Hab den Disa-Stecker mal abgezogen.

Das Geräusch war immer noch da, was sagt uns das?

Ist wohl normal, ne? 😉

Das sagt uns das es nicht von der disa kommt 😁

moin,

jo hab genau das selbe geräusch und wenn der motor richtig heiß ist nach einer netten fahrt dann wird es lauter.

hab da it nem mechakiker gesprochen und der meinte es gibt da ein ventil das das öl zu den hydros regelt und das sei ggf am klackern. hatten das auto auf der bühne und konten es dort am besten hören. es kommt aus der höhe von den ventilen bei zylinder 5.

würde es auch gern weg haben. mein kumpel hat nen 528i m52tu mit 120tkm drauf und der macht nichts an geräuschen. meiner hat 180tkm und "hört sich an wie nen diesel " 🙁

welches öl ist dicker als 0w40 und noch tauglich für den bmw? würde gerne mal wechseln.

vg

Zb Addinol 5w50 hat ne LL98 freigabe.
Das hab ich drin,wird alle 15tkm gewechselt.
Aber ob das bei dir am öl liegt?

moin,

natürlich liegt es nicht am öl, sondern am verschleiß von dem ventil aber ich dachte das ich dem mit anderem öl etwas entgegen wirken kann....wer weiß...

mfg 🙂

Welches ventil soll das genau sein?

Zitat:

Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg


hab da mit nem mechaniker gesprochen und der meinte es gibt da ein ventil das das öl zu den hydros regelt und das sei ggf am klackern.

mfg

Ich weiß aber noch immer nicht welches gemeint ist 😁
Lg

Gemeint ist das VANOS-Magnetventil (4/3 Wegeventil z.b.), welches das Motoröl nach Bedarf durchlässt und somit baut sich Motoröldruck auf, worauf die Nockenwellen verstellt werden (axial), somit drehen sich die Nockenwellen, je nach Ansteuerung, und die Steuerzeiten werden verstellt.

BMW_verrückter

Aha 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen