mein basteltrieb - ist diese Idee gut? bzw bringt das was?

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich habe viel über Benzinkühler und die positiven eigenschaften gelesen...

jetzt zu meiner ganz billigen und simplen idee... :-)

man nehme ein Pelitierelement einen passivkühler und eine stelle, wo recht viel Fläche zum Kühlen des Sprits zur verfügung steht...

z.B. man befestigt ein Pelitierelement plus Passivkühler an den Benzindruckregler um das benzin abzukühlen...

Ich stelle mir noch vor die Kühlwirkung mit einem Bimetall wiederstand zu kontrollieren...

was haltet ihr davon?

bitte nicht lachen... ist bloß eine Idee :-)

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jumper79


"Deswegen platzen mit Flüssigkeit gefüllte Glasflaschen im Gefrierschrank" => nur wenn Wasser enthalten ist. 🙂

Stimmt das hätte ich dazuschreiben müssen.

Zitat:

Original geschrieben von abuwz


Das wurde etwas bringen. Luft kann man ja komprimieren => mit mehr Sauerstoff Molekulen kann man mehr Benzin verbrennen.

Wollte bei meinem 1.6 - 16v (ohne SR) einen Saugrohr mit einem Trichter einbauen, orientiert mit der Offnung nach vorne. Bringt das etwas?

mfg

Naja Luft lässt sich schon viel besser verdichten. Aber der Staudruck mit einem Trichter wäre

viel

zu gering und am Ende kommt da gar nix bei raus.

Außer: Du bekommst da Wasser aus ner Gischtwolke da mit rein, dann ist der Motor aber ganz schnell im Arsch. Vor allem bei nem Turbo, weil sich das Wasser nicht so verdichten lässt wie Luft und schon ist ganz schnell das Limit überschritten.

also eine Luftkühlung ist eigentlich auch nicht machbar... denn selbst die beste kühlmetode bringt nichts weil der motor ein viel zu schnell ein großes volumen zieht als ich in dieser zeit abkühlen könnte...

mal schauen, vielleicht probiere ich es mit dem Kraftstoff kühlen mal aus... ist ja nicht so schwer.... und vor allem nicht teuer...

versuch macht klug :-)

Ich glaube nicht, dass es das Problem ist, genügend Kraftstoff in den Brennraum zu bekommen. Das Problem ist, genügend Luft in den brennraum zu bekommen, um genügend Kraftstoff verbrennen zu können. Von daher ist mir der Sinn einer Kraftstoffkühlung schleierhaft - eine Luftkühlung würde jedoch theoretisch Sinn machen.

Ähnliche Themen

praktisch aber fast unmöglich... um bei vollgas die Luft von z.b. 30 - 40 grad ausreichend runterzukühlen, müsste ich wohl trockeneis einsetzen :-) oder einen luftspeicher einsetzen.... :-)

warum fährst du nicht zum chipper und lässt dir eine größere durchfluss menge programmieren ? nennt sich chiptuning 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen