Mein Baby stand in Flammen

Mercedes GLK X204

Ich kam heute vom spazieren und habe mein Auto so vorgefunden.

Hier mal ein Bild, sobald ich weiß wieso, weshalb, warum, schreibe ich es hier rein.

Gruß

Japeru

Image
Beste Antwort im Thema

Ich merke immer wieder "auch im Berufsleben" das manche Leute nichts anderes zu tun haben als sich Gedanken zu machen wie andere Leute handeln und denken.

Es wird wie so oft in den anderen Beiträgen vom Thema abgeschweift und die Zeilen werden solange zerpflügt um ja etwas zu finden wo man etwas negatives schreiben kann der überhaupt nichts mit dem Hauptthema zu tun hat.
Dann frage ich mich wo biste denn jetzt gelandet.

Ich Sage immer man sollte erst einmal vor seiner eigenen Tür kehren, da hat man genug zu tun.

Ich habe hier diesen Beitrag eröffnet, weil ich dachte ich würde mal einen Intressanten Beitrag erstellen, der alle interessiert, aber wohl falsch gedacht.

Gruß

Peter

85 weitere Antworten
85 Antworten

Steht dein Wagen noch beim Abschleppunternehmen?
Ich wuerde versuchen den da weg zu holen und bei dir in die Garage zu setzen,
wenn er freigegeben ist.
Es gibt auch Möglichkeiten den solange beim Schotthändler stehen zulassen.
Hier zeigst du schon Wohlwollen um die Kosten zu reduzieren, die du eh im Voraus bezahlst.

Es kann schon eine lange Zeit dauern bis sich bei den Gutachtern was tut und das Anschleppunternehmen freut sich.

Weiter wuerde ich schauen, was man aus dem Wagen noch machen kann.
Der Schrotthändler zahlt sicher nur einen kleinen Preis.
Es gibt noch Bastler die sicher gerne auch Ersatzteile holen wollen.
Setz das Ding in die Zeitung : "An Bastler zu verkaufen".

Schau dir doch die Ludofs an, die verkaufen scheibchenweise.

Es findet sich sicher jemanden, der was braucht.

Alles Gute fuer den Neuen.

Ja, der Wagen steht noch beim Abschleppunternehmen und der 1 Gutachter für die Wertermittlung hat sein Gutachten abgegeben;
Reparaturpreis weit über 50tausen, also Totalschaden !!!

Der Wagen hat jetzt noch einen Wert von 7.490,- und geht nach Berlin, aber erst dann wenn der Wagen von dem Brandgutachter frei gegeben wird und das kann noch dauern :-(

Die ganze Angelegenheit ist schon Nervenaufreibend.

Gruß

Peter

Hallo Peter, tut mir leid für Dich, sehr schade, dass der schöne Wagen jetzt ein Totalschaden ist :-(

Was hat der Gutachter als Ursache festgestellt? Ist vielleicht der Kraftstoff-Filter in der Werkstatt getauscht worden und war danach am Filter etwas undicht? Vielleicht ist Kraftstoff ausgetreten und hat sich an einer heissen Stelle am Motor entzündet?

Zitat:

Original geschrieben von Japeru


Ja, der Wagen steht noch beim Abschleppunternehmen und der 1 Gutachter für die Wertermittlung hat sein Gutachten abgegeben;
Reparaturpreis weit über 50tausen, also Totalschaden !!!

Der Wagen hat jetzt noch einen Wert von 7.490,- und geht nach Berlin, aber erst dann wenn der Wagen von dem Brandgutachter frei gegeben wird und das kann noch dauern :-(

Die ganze Angelegenheit ist schon Nervenaufreibend.

Gruß

Peter

Hallo zusammen,

es steht jetzt fest, es war eindeutig das Steuergerät was die Ursache war für den Brand.

Meine Mercedes Benz Niederlassung versucht mir jetzt (nachdem es feststeht was die Ursache war) natürlich zu helfen und sind mir bei einem Neuwagenkauf sehr entgegengekommen.

Es wird jetzt ein SLK 200 der neuen Generation (R172). Ein etwas anderes Fahrzeug, aber der Stern bleibt ja bestehen ;-)

Habe gestern Unterschrieben und in 10 Tage kann ich mein Wagen (Baby II) abholen.

Die Versicherung bezahlt die Differenz zum Neuwagen erst, wenn ich denen die Rechnung zugesandt habe.

Ich möchte mich auch bei euch bedanken für die Unterstützung die ich von euch bekommen habe.

Lieben Gruß

Peter

Ähnliche Themen

das ist doch mal schön zu hören !! geht der abgefackelte Wagen jetzt eigentlich zurück ins Werk zwecks noch genauerer Ursachenforschung? oder hat MB kein Interesse....vielleicht betrifft es ja noch mehr Fahrzeuge dieser Reihe?

Auf jeden Fall hast Du jetzt ein wirklich schönes Weihnachtsgeschenk :-)

Zitat:

Original geschrieben von Japeru


Hallo zusammen,

es steht jetzt fest, es war eindeutig das Steuergerät was die Ursache war für den Brand.

Meine Mercedes Benz Niederlassung versucht mir jetzt (nachdem es feststeht was die Ursache war) natürlich zu helfen und sind mir bei einem Neuwagenkauf sehr entgegengekommen.

Es wird jetzt ein SLK 200 der neuen Generation (R172). Es wird zwar ein etwas anderes Fahrzeug, aber der Stern bleibt ja bestehen ;-)

Habe gestern Unterschrieben und in 10 Tage kann ich mein Wagen (Baby II) abholen.

Die Versicherung bezahlt die Differenz zum Neuwagen erst, wenn ich denen die Rechnung zugesandt habe.

Ich möchte mich auch bei euch bedanken für die Unterstützung die ich von euch bekommen habe.

Lieben Gruß

Peter

Nein, der Wagen geht an einem Wiederverkäufer und bei der damaligen Untersuchung (die 6Std. dauerte) war ein Brandgutachter von Mercedes mit dabei.

Gruß

Peter

Ist das ein Steuergerät als Ursache, welches in jedem GLK oder gar weiteren MB Modellen drin ist? 
Ist Genaueres bekannt, wieso ein Steuergerät einen solchen Brand auslösen kann?

Hallo Peter,

endlich hast du die Gewissheit, dass der Fehler nicht bei dir lag.
M.E. hat es ganz schön lange bis zum Ergebnis gedauert. Hast du
ein Ersatzfahrzeug bekommen oder berechnet DB nur eine bestimmte
Zeit zum Neu-/Ersatzkauf?
Viel Glück mit dem neuen Wagen.

Gruß
Jagdhorni

Da ich kein Versicherungsexperte bin, bin ich etwas irritiert:

Wenn es das Steuergerät war, warum ist es dann ein Versicherungsschaden und kein Garantiefall?

(Freut mich natürlich auch, dass es so ausgegangen ist ... 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von Japeru


Hallo zusammen,

es steht jetzt fest, es war eindeutig das Steuergerät was die Ursache war für den Brand.

DA BIN ICH ABER FROH, DASS DA BEWEGUNG IN DIE SACHE GEKOMMEN IST...
MIT DEM NEUEN STERN ALLZEIT KNITTERFREIE FAHRT ;-

Ich nehme mal an das die Versicherung alles andere mit Mercedes selber regelt, weil ich ja die Versicherung über Mercedes abgeschlossen habe.

Das wichtigste das es geregelt wird und ich mein Geld bekomme, oder besser gesagt mein neues Auto.
Was genau der Auslöser war beim Steuergerät das weiß ich nicht, aber es ist faszinierend das man es nach so einen Brand heraus finden konnte.

Einen Leihwagen hatte ich nicht, weil erst ein paar Tage feststeht das es das Steuergerät wirklich war.

Aber seit dem bemüht sich die Niederlassung mir zu helfen, zum Beispiel das in 10 Tage mein Wunsch SLK bereit steht und mir einen sehr guten Preis gemacht haben für den neuen.
Da kann ich gerne auf ein paar Tage auf einen Leihwagen verzichten.

Einen schönen 1ten Advent allen

Peter

Es ist schon erstaunlich, was diese Experten leisten....alle Hochachtung!
Dir wünsche ich, dass der "Neue" bald in Deinen Besitz übergeht .
Allzeit gute und sichere Fahrt!
Gruß 3,2 l .....

na das ist doch super, dass das endlich alles geklärt werden konnte, und du nun auch wieder zufrieden sein kannst! Das ist doch auch das wichtigste. Finde ich wirklich klasse 🙂
Meinen Glückwunsch

Zitat:

Original geschrieben von xy_freising


Da ich kein Versicherungsexperte bin, bin ich etwas irritiert:

Wenn es das Steuergerät war, warum ist es dann ein Versicherungsschaden und kein Garantiefall?

Huhu,

egal ob die Versicherung bei Mercedes oder irgendwo anders ist: Der Versicherer nimmt Regress beim Schadenverursacher, das ist im Gesetz so geregelt. Das gilt auch dann, wenn z. B. eine defekte Lampe deine Wohnung in Brand setzt und die Lampe einen Fehler hatte, für die der Hersteller nach dem Produkthaftungsgesetz verantwortlich ist.

Den Versicherungskunden kommen die (erfolgreichen) Regresse zugute, weil sie insgesamt den Schadenaufwand mindern und damit zu günstigerer Beitragskalkulation führen.

Da Brand ein Teilkasko-Schaden ist, ist es für den Schadenfreiheitsrabatt egal, wenn Peter seinen Versicherer in Anspruch nimmt statt sich mit dem Regressschuldner auseinanderzusetzen.

Liebe Grüße
"railpixel" Werner

Zitat:

Original geschrieben von Japeru


Ich kam heute vom spazieren und habe mein Auto so vorgefunden.

Hier mal ein Bild, sobald ich weiß wieso, weshalb, warum, schreibe ich es hier rein.

Gruß

Japeru

Deine Antwort
Ähnliche Themen