Mein Auto wurde gestohlen!
Das war keine lange Beziehung zwischen meinem 530i und mir, in der Nacht von Montag auf Dienstag wurde mein Auto geklaut, bis jetzt leider noch keine Spur. Da freut man sich nach einer Woche Dienst wieder zu Hause zu sein und dann die Überraschung 🙁
Beste Antwort im Thema
Du bist der zweite der heute irgendwas aus einem alten Threat zitiert und es keinen sinn ergibt. Das ist dein erster Beitrag. Genau wie bei dem anderen heute. Was ist los bei euch. Ist vom Hartz4 nichts mehr übrig und ihr sucht euch nen Zeitvertreib 😕
165 Antworten
moin WOWA, das tut mir ja auch leid. Zumal ich dachte das wir hier in OD in ner ruhigen Ecke wohnen. Dann wünsch ich dir mal viel Glück mit der Versicherung.
Oh auch mein Beileid!
Aber lass den Kopf mal nicht hängen! Einem guten Freund von mir wurde sein Schmuckstück vor kurzer Zeit auch gestohlen (BMW 7er mit nem Sahne V12 drinnen)
Er hatte schon fast alle Hoffnungen aufgegeben da hat sich die Polizei bei ihm gemeldet, vllt 1-3 Monate danach, weiss es leider nicht mehr genau. Jedenfalls hatten sie seinen Wagen in Leipzig auf einem Hinterhof entdeckt, auf welchem noch diverse andere Oberklasse Fahrzeuge standen, wahrscheinlich bereit zum Export gen Osten 😉
Wir wohnen übrigens in der nähe von Frankfurt am Main, aber die gute Anbindung an die A3 hat die schnelle verschiebung Problemlos gemacht 😉
Also! Kopf hoch! Vielleicht hast du auch Glück!
Lg
mein beileid, und kopf hoch🙂
also, wenn ich panne habe, dann muss in iDrive in komunikation rein und da steht immer pannenhilfe, wenn ich rein klicke dann zeigt mir ort wo ich mich grad befinde. Also was ich damit sagen will, wenn du dich bei connektetdrive angemeldet hast, kannst du den wagen vllt. inwie Orten, ich würde vllt. beim 🙂 nachfragen, wer weiß.
Ähnliche Themen
leider weiss ich wie es dir geht - echt scheisse....
zu der versicherung. so funktioniert die geschichte (so ist es bei uns in AUT):
du hast einen LP und eine Versicherungssumme. In der theorie sollte die LP und VS gleich sein. aber manchmal ist es nicht so weil man ja bei der versicherung geld sparen möchte. die versicherung bewertet das auto, und sagen wir es stellt fest, das auto hat noch einen wert von 40% von LP. diese 40% wird bei der VS verwendet. Das problem ist: du verlierst den good-will faktor. sachen wie nach gerüstete M Paket, 20" felgen und ähnliches zahlt dir die versicherung nicht...
Aber wie gesagt - so hat es bei mir funktioniert.. am ende waren es 25% abschlag für ein 5 wochen altes auto...
Nein bei Connectdrive bin ich nicht angemeldet, mein Auto hatte ja kein Navi.
Ich hoffe nicht das es darausläuft, denn das würde finanziel einen Schlag ins Gesicht bedeuten 🙁 Soll ich schon mal Rechtschutz abschließen?
..jetzt weiss ich nicht, ob die Rechtschutz die Du jetzt abschliesst in diesem Fall eintritt, da der Schaden ja vor Vertragsabschluss entstanden ist (sonst würd ich jede Versicherung auch erst dann abschließe, wenn ich Sie wirklich brauche).
Dies wäre als erstes zu klären.
Ich würde mir wünschen, dass mein Auto nicht wiedergefunden wird (das Gefühl ist schon seeehhhrrr komisch, wenn jemand in deinem Eigentum gesessen hat...).
Für Rechtsschutz ist es schon zu spät, weil die nichts mehr versichern, was schon eingetreten ist.
Aber wie klaut man ein verschlossenes Auto? Sind die mit einem Abschleppwagen gekommen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von skausl
Für Rechtsschutz ist es schon zu spät, weil die nichts mehr versichern, was schon eingetreten ist.Aber wie klaut man ein verschlossenes Auto? Sind die mit einem Abschleppwagen gekommen? 😕
Wenn das Auto einen Startknopf hat, dann ist es rein technisch um einiges einfacher. Ein Laptop, ein paar Programme (ok, ist schon schwieriger als nur beschrieben), und schon kann man ein Schlüssel simmulieren.......
Glaubst du dass es bei den Leuten, die diese Schlüsselsysteme arbeiten, keine schwarze Schafe gibt?
Gruß
Hallo!
Kann mich nur an eine Diebstahlserie in Juli 2009 in Dortmunder Raum erinnern. Da war auch meins (E39 530D, M-Paket) weg... War laut Polizei ca. 10-15 BMW in 2 Nächten gestohlen. Bis heute natürlich kein Spur. Bin auch bei HUK24 versichert. Erstattung war zum Marktpreis meiner Meinung ok. Falls Du näheres brauchst kann Dir weiter helfen!
Gruß!
Handschalter, ohne Navi und silber.......wer wollte den denn....😁
Spass muss sein....😉
Da ich immer die selbe Strecke fahre Hamburg - Bremen und so gut wie immer auf der Autobahn unterwegs war, brauchte ich wieder Automatik noch Navi. Mittlerweile sieht es schon anders aus, NaviPro mit ganzem Multimediaumfang ist doch recht praktisch, sowie die LCI Automatik (ich hasse Wandler und Drehmoment Verlust).
Zitat:
Original geschrieben von skausl
Aber wie klaut man ein verschlossenes Auto? Sind die mit einem Abschleppwagen gekommen? 😕
Profis sind ohne Schlüssel fast schneller weg als du mit.
Die Fernbedienungen sind gelegentlich mit einer Art Scanner leicht zu knacken,auf eines der simulierten Signale wird sie reagieren und dann ist das Auto schon mal offen.Dann den Laptop angestöpselt und das Steuergerät "optimier" und ab geht die Post.
Im Fernsehen haben sie erst kürzlich ein paar Maschen gezeigt,unter Anderem gibt es Geräte die dir den Schlüssel innerhalb weniger Sekunden auslesen und eine Schlüsselkopie programmieren.
Alles was auch nur im weitesten Sinne mit Elektronik zu tun hat kann auch mittels Elektronik umgangen werden,alles nur eine Frage der Technik und dabei sind Kriminelle oft einige Schritte weiter als die "kostenbewussten" Autobauer.
Und wenn nötig gibt es ja auch noch den guten alten Abschleppwagen,wer denkt sich schon was wenn ein gelber LKW mit ADAC-Schriftzug ein Auto aufläd? Oder sie halten dir schlicht mal eine Knarre an die Birne und bekommen dann alles was sie wollen.
Wenn einer dein Auto will bekommt er es auch,auf welche Weise auch immer.
Banden die sich auf bestimmte Modelle spezialisiert sind klauen dir dein Auto ohne das hinterher die kleinsten Spuren zu finden sind.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Profis sind ohne Schlüssel fast schneller weg als du mit.
Die Fernbedienungen sind gelegentlich mit einer Art Scanner leicht zu knacken,auf eines der simulierten Signale wird sie reagieren und dann ist das Auto schon mal offen.Dann den Laptop angestöpselt und das Steuergerät "optimier" und ab geht die Post.
So ein Beitrag musste natürlich wieder kommen.
Wenn das so ein Überprofi mit Scanner (schon mal was von Wechselcode gehört) und "Steuergerät "optimier"" so locker schafft dann kann er auch ganz darauf verzichten, dann kriegt er das nämlich auch mit einer Wünschelrute in 2 Sekunden hin.
Ich behaupte mal wenn die Ganoven scheinbar nicht in den Besitz eines Originalschlüssels gekommen sind konnten sie das Auto nur durch Abtransport auf einem Anhänger klauen.
Warten wir doch mal die Polizei- und Versicherungsermittlungen ab.
Wechselcode ist eine schöne Sache,aber schon mal überlegt wie das mit zwei Schlüsseln klappt?
Als Beispiel,du stellst das Auto Zuhause ab und verschliesst es per Funk mit deinem Schlüssel. Später nimmt deine Frau/Freundin ihren Schlüssel um wegzufahren.Was wird geschehen,wenn konsequent Wechselcode dürfte sich die Tür nicht mit dem Zweitschlüssel öffnen lassen.da das aber im Regelfall problemlos geht und auch die Wegfahrsperre den Zweitschlüssel akzeptiert kann der Wechselcode nur ein kleiner Baustein der Sicherung sein aber durch ein fixes Signal überbrückt werden.Wenn aber jetzt sich jemand diesen Universalcode zu eigen macht kann er die Tür auch ohne Schlüssel öffnen.
Dazu kommt das im Steuergerät Daten hinterlegt sind die selbst Mechaniker mit ihren Geräten nicht auslesen können,bzw keine Infos darüber haben was die Zahlen und Ziffern bedeuten die ihnen angezeigt werden.
Zitat:
Ich behaupte mal wenn die Ganoven scheinbar nicht in den Besitz eines Originalschlüssels gekommen sind konnten sie das Auto nur durch Abtransport auf einem Anhänger klauen.
Dieses Märchen wird von Autoherstellern und Versicherungen gerne erzählt obwohl schon lange klar ist das Autos spurlos geöffnet werden können.
Übrigens hat man kürzlich auch festgestellt das mittlerweile Pinnummern von EC-Karten geklaut wurden deren Besitzer sie noch im verschlossenen Umschlag aufbewahrten,sprich nicht mal sie die Nummer kannten.
Egal was elektronisch gesichert ist,irgendwann und irgendwie wird einer das System knacken und dummerweise sind das selten die mit redlichen Absichten.