Mein Auto verbraucht jetzt weniger.
Hallo!
Nach erster Serviceumfang A und 28000 km Laufleistung verbraucht mein Auto jetzt weniger Diesel.
Das Auto verbraucht deutlich weniger besonders auf der Autobahn.
Ich war Gestern unterwegs Auf der A1, Geschwindischkeitsbereich 100 - 120 km/h, manchmal 80 km/h bei Baustellen, keine Staus.
"Ab start" 300 km , verbrauch 4,7 Liter.
E 200 CDI Automatik.
MfG
Henrik aus Hamburg.
Beste Antwort im Thema
Glaubt doch nicht alles was erzählt wird! Motoren werden nicht mehr eingefahren, der Verbrauch ändert sich nicht nach X Kilometern, und es gibt auch keine Magische Grenze bis zu dem das Steuergerät fetteres Gemisch einspritzt.
Wenn sich nun ein Auto nach 30.000 km eingefahren hat. Was soll der Opa dann sagen, der im Jahr 5000 km fährt? Juhuu mein Auto ist 6 Jahre alt, jetzt ist er eingefahren?
Das sind alles Märchen oder Stammtisch-Geplauder.
Ein Auto nimmt sich das was er sich auch am Anfang nimmt. Der Mensch ändert sich - nur merkt es niemand. Die Meisten lernen dann den Wagen effizienter zu fahren, und tada - plötzlich sinkt der Verbrauch. Da muss entweder das letzte Grat an den Zylindern weggeschliffen worden sein, oder das Steuergerät sagt jetzt :"Motor hier ist kein Schlaraffenland mehr, du musst ab jetzt weniger trinken".
Das stimmt so alles nicht.
Gruß
Serdar
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Piano 222
Ich glaube das es daran liegt,wenn man vom Gas geht berechnet er für den Moment 0,0 Liter
Nicht nur der Computer berechnet 0,0, sondern das Auto verbraucht im Schiebebetrieb tatsächlich nichts. Das nennt man Schubabschaltung.
An anderer Stelle wurde hier mal beschrieben, dass nicht die tatsächliche Durchflussmenge ermittelt wird, sondern im Computer hinterlegte Erfahrungswerte der Durchschnittsberechnung zugrunde gelegt werden. Wenn ich verhältnismäßig viele Kurzstrecken fahre, liegt mein tatsächlicher Verbrauch 1-2 Liter über dem, was der Computer errechnet hat. Wenn ich längere Strecken Verbrauchs schonend fahre, beträgt die Abweichung höchstens 0,3 Liter. Konnte man hier auch schon lesen, dass einige unter bestimmten Umständen Abweichungen zwischen der Theorie des Computers und der Praxis feststellen.
mein 220 verbraucht gerade in der Stadt ( BERLIN ) 10,9 l und das ist kein scheiss, ich bin seit dem ich meinen 212 fahre nicht unter 9 liter gekommen
hab was vergessen...
Volltank: 80 €
Reichweite ???? 480-510 km. Bei 500 km kommt meistens die Tankreserve.
Ich habe wie gesagt seit dem ich den 212 bj. 06/09 fahre bin ich nicht unter 9 liter gekommen und habe auch nicht über 600 km geschafft im stadtverkehr
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Nicht nur der Computer berechnet 0,0, sondern das Auto verbraucht im Schiebebetrieb tatsächlich nichts. Das nennt man Schubabschaltung.Zitat:
Original geschrieben von Piano 222
Ich glaube das es daran liegt,wenn man vom Gas geht berechnet er für den Moment 0,0 Liter
An anderer Stelle wurde hier mal beschrieben, dass nicht die tatsächliche Durchflussmenge ermittelt wird, sondern im Computer hinterlegte Erfahrungswerte der Durchschnittsberechnung zugrunde gelegt werden. Wenn ich verhältnismäßig viele Kurzstrecken fahre, liegt mein tatsächlicher Verbrauch 1-2 Liter über dem, was der Computer errechnet hat. Wenn ich längere Strecken Verbrauchs schonend fahre, beträgt die Abweichung höchstens 0,3 Liter. Konnte man hier auch schon lesen, dass einige unter bestimmten Umständen Abweichungen zwischen der Theorie des Computers und der Praxis feststellen.
Die Theorie mit dem Verbrauch von 0 Ltr. war mir auch schon klar, und auch, dass der Verbrauch tatsächlich im Schubbetrieb gleich "0". Ich merke es, dass der Durchschnitt sofort "rapide" fällt, wenn ich den Wagen ausrollen lasse, natürlich nicht, wenn ich auskuppel. Dann kommt wieder der Leerlausverbrauch zum Tragen. Bei VW z.B. wird die Anzeige dann von Ltr/100km auf Ltr/Std. gewechselt.
Die zweite Vermutung mit der Zwischenspeicherung scheint schon eher stimmig zu sein, denn, als ich den Wagen kaufte, lagen die errechneten, von mir und dem Bordrechner, Werte doch immer ziemlich zusammen. Da ich nicht mehr beruflich viel fahre, liegt meine jährliche Km-Leistung nur noch bei ca. 6000, vielleicht auch noch 7000 Km. Eigentlich Blödsinn, dass ich mir noch einen E 200K kaufte, ein Smart hätte auch gereicht :-). Aber wenn man´s gewohnt ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Nicht nur der Computer berechnet 0,0, sondern das Auto verbraucht im Schiebebetrieb tatsächlich nichts. Das nennt man Schubabschaltung.
Das würde bedeuten, dass der Motor dann aus ist und keine Verbrennung mehr stattfindet.
mfg
Uli
Zitat:
Original geschrieben von zx_12_r
Zitat:
Original geschrieben von zx_12_r
Das würde bedeuten, dass der Motor dann aus ist und keine Verbrennung mehr stattfindet.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Nicht nur der Computer berechnet 0,0, sondern das Auto verbraucht im Schiebebetrieb tatsächlich nichts. Das nennt man Schubabschaltung.
Genau.
gugst du
hier.
Ich war Heute auf der Autobahn unterwegs, 60 km gefahren in Geschwindigkeitsbereich 80-90 km/h.
Ich dachte dass ich will versuchen, richtig eco-driving fahren.
Durchschnittverbrauch 4,5 Liter.
MfG
Henrik aus Hamburg.
auf der autobahn langsamer fahren als die LKW...
(was haben die da in skandinavien wohl für halluzinogene im trinkwasser 😰 )
henrik.
lass deine beifahrerin das lenkrad übernehmen.
schalte den tempomaten ein.
kletter durch das fahrerfenster auf die motorhaube.
und wirf dann ein lasso um die stossstange des vorausfahrenden LKW.
das andere ende bindest du um den stern auf der haube.
so kannste dich dann ZIEHEN lassen.
und benötigst den motor nur noch im leerlauf, damit die klimaanlage läuft.
--> auf die weise erreichst du 1,7 liter auf 100 km 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
auf der autobahn langsamer fahren als die LKW...
(was haben die da in skandinavien wohl für halluzinogene im trinkwasser 😰 )henrik.
lass deine beifahrerin das lenkrad übernehmen.
schalte den tempomaten ein.
kletter durch das fahrerfenster auf die motorhaube.
und wirf dann ein lasso um die stossstange des vorausfahrenden LKW.
das andere ende bindest du um den stern auf der haube.
so kannste dich dann ZIEHEN lassen.
und benötigst den motor nur noch im leerlauf, damit die klimaanlage läuft.--> auf die weise erreichst du 1,7 liter auf 100 km 🙂
Noch weniger verbraucht ein Auto, wenn man es gar nicht fährt.
Das ist dann bei dem einen oder anderen Fahrer auch für den Rest der Verkehrsteilnehmer das Beste.
Das war eine testfahrt, es zeigt dass du kannst mit den W212 mit 4,5 Liter fahren.
MfG
Henrik aus Hamburg.
Lass Dich doch nicht reizen...
Hoffe nur, Du hast bei Deiner Testfahrt auch die Klopapierrolle auf der Hutablage nicht vergessen ;-)
Also diese Geschwindigkeit ist ja durchaus nicht unüblich auf manchen Autobahnstrecken und auf Landstraßen. Also zeigt der Streckenzyklus doch einen interessanten Wert.
Ich war heute mit meinem neuen E 250 CDI zur Tanke und habe auf ca. 1200 km nur 5,7l/100 km verbraucht. (wenig Stadt, überwiegend Landstraße und Autobahn bei moderater Fahrweise/Richtgeschwindigkeit) Voraussetzung ist vorausschauende Fahrweise, ganz entspannt und stressfrei. Ich habe da kein Problem mit.
frediboh...
richtgeschwindigkeit auf autobahnen ist natürlich ok.
auch tempo 100.
aber so langsam fahren, dass LKW sich zum überholen genötigt sehen ...
--> gefährlich... und belästigend... für alle anderen verkehrsteilnehmer
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
frediboh...
richtgeschwindigkeit auf autobahnen ist natürlich ok.
auch tempo 100.aber so langsam fahren, dass LKW sich zum überholen genötigt sehen ...
--> gefährlich... und belästigend... für alle anderen verkehrsteilnehmer
Da hättest Du wohl recht. Aber wir kennen ja nicht die näheren Umstände des Verbrauchstests. Manchmal sind die Autobahnen so voll und mit Geschwindigkeitsbegrenzungen zugeknallt, daß man kaum schneller als ein LKW ist.
Aber klar, von einem Brummi würde ich mich auch nicht überholen lassen. Ich möchte nur bestätigen, daß man bei vernünftiger Fahrweise wenig verbrauchen kann und gelassen und entspannt bleibt. Der Mercedes läßt sich wunderbar entspannt fahren....aber es macht auch Spaß mal Gas auf der Autobahn zu geben. Aber es macht keinen Spaß, dabei ständig auf die Bremse zu gehen. 😛 Dann lieber langsamer.
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Das war eine testfahrt, es zeigt dass du kannst mit den W212 mit 4,5 Liter fahren.MfG
Henrik aus Hamburg.
Du hast hier schon soviel Mist erzählt, das ich Dir zutraue den Wagen zu schieben und dann zu sagen:"Ich habe nur 0,5 Liter verbraucht." Für wie dumm hälst Du die anderen eigentlich ???😕😕