Mein Auto verbraucht jetzt weniger.

Mercedes E-Klasse W212

Hallo!

Nach erster Serviceumfang A und 28000 km Laufleistung verbraucht mein Auto jetzt weniger Diesel.
Das Auto verbraucht deutlich weniger besonders auf der Autobahn.
Ich war Gestern unterwegs Auf der A1, Geschwindischkeitsbereich 100 - 120 km/h, manchmal 80 km/h bei Baustellen, keine Staus.

"Ab start" 300 km , verbrauch 4,7 Liter.

E 200 CDI Automatik.

MfG
Henrik aus Hamburg.

Beste Antwort im Thema

Glaubt doch nicht alles was erzählt wird! Motoren werden nicht mehr eingefahren, der Verbrauch ändert sich nicht nach X Kilometern, und es gibt auch keine Magische Grenze bis zu dem das Steuergerät fetteres Gemisch einspritzt.
Wenn sich nun ein Auto nach 30.000 km eingefahren hat. Was soll der Opa dann sagen, der im Jahr 5000 km fährt? Juhuu mein Auto ist 6 Jahre alt, jetzt ist er eingefahren?
Das sind alles Märchen oder Stammtisch-Geplauder.
Ein Auto nimmt sich das was er sich auch am Anfang nimmt. Der Mensch ändert sich - nur merkt es niemand. Die Meisten lernen dann den Wagen effizienter zu fahren, und tada - plötzlich sinkt der Verbrauch. Da muss entweder das letzte Grat an den Zylindern weggeschliffen worden sein, oder das Steuergerät sagt jetzt :"Motor hier ist kein Schlaraffenland mehr, du musst ab jetzt weniger trinken".
Das stimmt so alles nicht.

Gruß

Serdar

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von night_driver


mein 220 verbraucht gerade in der Stadt ( BERLIN ) 10,9 l und das ist kein scheiss, ich bin seit dem ich meinen 212 fahre nicht unter 9 liter gekommen

Davon bin ich auch in Berlin mit meinem 520dA meilenweit entfernt. 9 Liter ist der Höchstverbrauch. Kann ich gar nicht glauben.😕

"berlin-stadtverkehr".
da kann man doch gar keine "gültige aussage" zu treffen 😉

wenn MIR jetzt einer sagen würde :

"für meinen weg zur arbeit muss ich morgens um 9 uhr und nachmittags um 17 uhr den ganzen kölner ring entlang und dann noch die bonner strasse bis zum ende runter.
dabei verbraucht mein 200 cdi bei sparsamster fahrweise durchschnittlich 16 liter."

... wäre meine antwort :

"wow. das IST sparsam".

und das wär´s auch ! 😉

Du hast einen 200CDI?😁

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Du hast einen 200CDI?😁

*schulterblick-links... schulterblick-rechts*

wen meinst du, cali ?!?
mich ?!?

ich fahr keinen mercedes 😉

Ähnliche Themen

Deswegen. War mir jetzt irgendwie unklar.😉

Mein Auto verbraucht besonders wenig auf der Autobahn, normalerweiss fahre ich in Geschwindigkeitsbereich 100-140 km/h, dann komme ich naturlich nicht unter 5 Liter aber das verbruch ist doch in diese Tempo auch gering, ungefähr 5,2-5,6 Liter verbraucht er.

Ich fahre mit viel Luftdrueck, 3,0 bar Vorn und 2,9 Hinten, mit diese Luftdruek fährt der Wagen sehr gut auch in hohe Geschwindigkeiten + 200 km/h, verbraucht wenig und der Reifenverschleiss ist gering.

Dazu vorausschauende fahrweisse und keine Kickdown.

MfG
Henrik

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Mein Auto verbraucht besonders wenig auf der Autobahn, normalerweiss fahre ich in Geschwindigkeitsbereich 100-140 km/h, dann komme ich naturlich nicht unter 5 Liter aber das verbruch ist doch in diese Tempo auch gering, ungefähr 5,2-5,6 Liter verbraucht er.

Ich fahre mit viel Luftdrueck, 3,0 bar Vorn und 2,9 Hinten, mit diese Luftdruek fährt der Wagen sehr gut auch in hohe Geschwindigkeiten + 200 km/h, verbraucht wenig und der Reifenverschleiss ist gering.

Dazu vorausschauende fahrweisse und keine Kickdown.

MfG
Henrik

Du redest tatsächlich nur Mist. Mal 100Km/h mal 200Km/h und ein Verbrauch als würdest Du das Auto schieben.

Hör endlich auf mit diesem Quatsch.😎

Ich habe aber nicht geschrieben dass das verbrauch in 200 km/h ist wenig.
Ich habe geschrieben dass er fährt gut und spurstabil mit hohe Reifenluftdruek in 200 km/h.
In Tempo 100 läuft er auch gut aber auch sparsam.
Es ist also zwei verschiedene dinge.....diding.....

MfG
Henrik

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich fahre mit viel Luftdrueck, 3,0 bar Vorn und 2,9 Hinten

😕 Vorne mehr Luftdruck als hinten... oh backe...

Ich warte schon auf den neuen Thread von dir mit dem Überschrift: "Es geht abwärts mit Mercedes", sche!ss Qualität, Reifen sind mittig abgefahren und das Fahrwerk poltert blablabla... der Skoda von meinem Nachbarn hat noch die ersten Pneus drauf... blablabla... 😠

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich habe aber nicht geschrieben dass das verbrauch in 200 km/h ist wenig.
Ich habe geschrieben dass er fährt gut und spurstabil mit hohe Reifenluftdruek in 200 km/h.
In Tempo 100 läuft er auch gut aber auch sparsam.
Es ist also zwei verschiedene dinge.....diding.....

MfG
Henrik

Du redest trotzdem hier immer wieder nur dummes Zeug. demnächst erzählst Du uns das Du vorne kleine Räder hast und hinten große und durch diese Schräglage fährt Dein Wagen fast alleine und ohne Sprit. Denn sowas könntest nur Du von Dir geben.😁😁😁

Das Gewicht der E Klasse ist 60% Vorne und 40% Hinten, dafuer habe ich weniger Luftdrueck Hinten.
Das ist so Richtig, ich weiss das!
Mit diese Luftdruck fährt der Wagen Super, und auch sehr Komfortabel.
Und Sparsam.

MfG
Henrik

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Das ist so Richtig, ich weiss das!

Was macht dich da so sicher und woher willst du das wissen?

http://www.google.de/url?...

Ob der 200er-Motor wohl so viel schwerer als der V6 ist?😕

ey !
seid nicht immer so böse zu henrik !

der bringt hier im forum 90 % des entertainment-contents...
mit seinen teils skurilen postings.
mir gefällt das 🙂

und ich fahr auch mit DEUTLICH erhöhtem luftdruck.
ist so eine "gefühlssache"... mich stört das, wenn reifen so "platt" aussehen... und bei meinen mercedes damals fand ich auch immer, dass der wagen dadurch etwas weniger schwammig wirkt.

So abwegig ist seine Ansicht zum Verbrauch des 200CDI nicht. Die Autobild hat ihn ja bei Strich 180 km/h Dauertest mit 9,6 Litern als den Spritsparmeister in der Klasse ausgewiesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen