Mein Auto und ich

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,

Nachdem ich gerade zunächst auch verzweifelt versuchte pics ins Forum zu stellen und eigentlich nur die Vorschau sehen wollte ist es mir jetzt hoffentlich gelungen.
Lese mir jetzt schon seit längerem die meist guten Ratschläte in dem Forum durch und habe schon einiges für mein Auto dazugelernt, was SportESD, Luftfilter etc. betrifft. Danke an alle!!
Habe das 323 coupe jetzt seit März diesem Jahres und bin absolut zufrieden. Nur optisch möchte ich noch ein paar Dinge ändern. Also, dass fürs erste reichen. Freue mich ab jetzt dabei zu sein.

MFG bmwcoupe2000, daniel

79 Antworten

Vielen Dank Marko und Grüße nach Aachen. Die Bilder sind übrigens in Linnich entstanden im PAI.Ist ja ganz bei dir in der Nähe.

@souler22
Der Motor ist wirklich gut. Hast ihn ja auch. Was ich wohl überhaupt nicht verstanden habe. Du schriebst in irgendeinem thread du kämst nur auf eine Spizt von 195km/h wegen deiner 19 Zoller. Das kann ich mir nicht vorstellen. Meinen hatte ich Bergab schon auf 250 und auf der geraden immer 240 laut Tacho. BC habe ich nicht geguckt

Mit meinen 18Zoll bin ich auch locker auf 240 gekommen. Jetzt mit der Bereifung und den Felgen schaffe ich es nicht mehr! Bzw ich komm auf 216 wenn ich die Gänge wirklich total ausfahre und immer bis 6000 drehe! Ich habe aber auch nen Automatik!

Kein Problem, gern geschehen!

Ach in Linnich ist das, die Gegend kam mir schon etwas bekannt vor.

Gruß,
Marko.

Nicht aufregen, vielleicht nervt die Frage schon aber ich habe es noch nicht ganz verstande. Mein Coupe ist von Bj.01/2000. und hat die Doppel Vanos. Also müsste es doch eigentlich der M54 Motor sein, der "mehr" Sound mit SportESD bringt oder nicht? Es ist auf jeden Fall die doppel flutige Anlage.

Dann würde mich noch interessieren ob es war ist, dass man nur die Ansaugbrücke vom 325 auf den 323 setzen müsste und das Steuergerät ändern müsste und man hat die 192 PS.Haben ja beide 2,5L Hub. Ich weiß, alles schon mehrfach diskutiert. Bin aber nicht schlüssig geworden. Vielen Dank.

MFG, Daniel

Ähnliche Themen

Nein den 323 gibt es nur mit M52 Motor.

Du kannst also nicht die doppelflutige Anlage haben.

Thema gleicher Motor usw.

Beim Audi TT 1,8 ist ja auch so das es den mit 180 und 220 Ps gibt. Gleicher Motor usw. Aber der 220Ps hat verstärkte Kolben usw. Denke das der 325 das vielleicht auch hat.

fahr mal mit deinem 323 auf nen leistungsprüfstand, bin mir sicher der hat um die 182 ps 🙂 die 11 ps machen auch nimmer viel aus.

Denke das das beim TT nur der Turbo ist, der beim 220PS einfach mehr Ladedruck hat. Das ist ja bei BMW nicht so. Deswegen weiß ich ja nicht, wo die 22Ps mehr beim 325 herkommen.

Mit dem Leistungsprüstand habe ich auf jeden Fall vor. Bei Bosch oder Dekra. Bosch hat mir gesagt, die hatten einmal einen da (323) der hatte von Werk aus 183PS. Das will ich auf jeden Fall wissen.

Ich weis aber ich denke trotzdem das der 325 etwas verstärkter sein könnte! Der TT ist es ja auf jedenfall, habe letztens erst nen bericht darüber gelesen. Chiptuning usw. Der 220PS TT ist an vielen Teilen verstärkt worden

Andere Motorsteuerung. Zack schon hast 20 PS mehr oder weniger!

wie es jetzt beim
e46 ist, weiss ich nicht genau. Aber soweit ich weiss, is der 323er nur gedrosselt, damit er in eine andere klasse eingestuft werden kann. Wie er nun gedrosselt is, weiss ich nicht.

Glaube ich dir. Aber ob der 325 wirklich sonst verstärkter ist als der 323? Z.B habe ich mich für ein Kompressor Kit von G-Power interessiert. Der kleine evo s bringt den 323 auf 250 ps und da steht extra bei das nichts am Auto zusätzlich verstärkt werden muss. Erst ab evo 2 mit über 300Ps oder so. Will damit nur sagen, das es nicht unbedingt sein muss das der 325er sonst irgendwas anderes hat.

MFG, Daniel

Bei Dieseln kannst ja auch mit nem Chip mal schnell 50Ps mehr rausholen. Die mehrbelastung ist aber recht hoch. Glaubt es oder lasste es aber in den meisten Test´s über Chip Tuning (Motortuning) ist ein recht hoher Mehrverschleis messbar.

Beim 323 und 325 bestimmt nicht so extrem aber wenn du in nen 323 nen Kompressor baust und mit 250 Ps fährst bin ich mir recht sicher ist es ein hohes Risiko. Vorallem die Bremsen würde ich verstärken. Der 330 hat ja schon andere Bremsen und das mit 220 PS

@Bierteufel

Genau so hab ichs auch gehört. Der 323 ist nur gedrosselt. Eine Drosselung muss aber doch auch entdrosselt werden können. Wenn er aber eh mehr als 170 ps hat fast 180 ist es mir egal wenn dann nicht 192. Kompressor ist auf jeden Fall viel zu teuer. Lohnt sich überhaupt nicht.

Der 330ger hat 231 Ps aber das tut ja nichts zur Sache.(Klugscheiß)
Gebe ich dir Recht Angelo. Der Mehrverschleiß ist mit Sicherheit da. Die Bremsen des coupes finde ich allerdings super. Fakt ist aber das G-Power bei den 250 PS keine Änderungen verlangt.

Gruß, Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen