Mein Auto und ich
Hallo Zusammen,
Nachdem ich gerade zunächst auch verzweifelt versuchte pics ins Forum zu stellen und eigentlich nur die Vorschau sehen wollte ist es mir jetzt hoffentlich gelungen.
Lese mir jetzt schon seit längerem die meist guten Ratschläte in dem Forum durch und habe schon einiges für mein Auto dazugelernt, was SportESD, Luftfilter etc. betrifft. Danke an alle!!
Habe das 323 coupe jetzt seit März diesem Jahres und bin absolut zufrieden. Nur optisch möchte ich noch ein paar Dinge ändern. Also, dass fürs erste reichen. Freue mich ab jetzt dabei zu sein.
MFG bmwcoupe2000, daniel
79 Antworten
Lass dir aber eins über Rieger und Co gesagt sein, das Zeug passt nie! Also heist du mußt vor dem Lacken die Stoßstange usw erstmal ans Fahrzeug anpassen! Ich habe die Rieger Seitenschweller und da mußte ich erstmal abschleifen usw bis die gepasst haben. Auch mit dem Heck war das so.
Und die Front ist wohl extrem schlecht von der Passgenauigkeit. Hier rät jeder davon ab!
Gruß Angelo
Das hätte ich jetzt überhaupt nicht gedacht bei den Preisen. Die werben doch immer mit ihrer Passgenauigkeit. Beim coupe in bmwsyndikat siehts wohl passend aus. Man bekommt es aber also so hin, dass es nachher nicht so aussieht als wäre sie nur drangeklatscht oder? Wie viel Arbeit ist es denn? Jemand Erfahrungen mit der Rieger-Front.
Mußt halt vor dem Lackieren die Serien Front abmachen und dann die Rieger unlackiert mal anbeuen. Dann siehst wo es hängt und nicht passt. Dann mußt die abmachen schleifen anpassen. Wieder drann. Passt es jetzt? Nein? Also nochmal ab nacharbeiten usw usw usw.
Ja bei den Preisen dachte ich auch das es bässer wäre. Das ist der iinzige Grund warum ich die Rieger noch nicht habe. 🙁
Immer wenn ich kurz davor war sie zu kaufen habe mich hier soviele gewarnt.
Und jetzt warnst du mich. Finde ich ja gut, das ist ja der Vorteil an so nem Forum das nicht alle die gleichen Fehler machen sondern alle von den Erfahrungen anderer Profitiern :-)
Aber genau so hatte ich mirs dann auch gedacht. Erstmal unlackiert dran, gucken obs passt und dann nacharbeiten. Wird wohl kein Ding der Unmöglichkeit sein.
Das gleiche war bei meinen hinteren Radkästen. Die musten auch dreimal nachgezogen werden, bis sie endlich nicht mehr auf den Reifen geschliffen haben. Nervig solche Angelgenheiten.
Naja mal schauen. Vielleicht entscheide ich mich ja auch fürs M Sportpaket 2. Das muss doch wohl von Anfang an passend sein oder?
Ähnliche Themen
Wenn dir das nacharbeiten nix ausmacht kauf dir die Rieger! Ich schrecke davor zurück! Wenn man es nicht gut macht hast nacher falsche Spaltmasse usw.
Ja das wäre natürich sch****. Die müssen aber doch bei nem Preis von 400€ für ne grundierte Schürze eine Garantie geben, dass die dann passt. Rieger hat doch immmerhin schon einen Namen und wenn die Schürze dann auf Halb 8 hängt kann das wohl nicht in deren Interesse sein. Ich denke die müssen die dann zurücknehmen oder was meinst du?
MFG Daniel
Nein, es steht sogar in der Anleitung zum anbauen und lacken, das sie vorher angepasst werden muß!
Wenn man sich dann verschleift oder sonst was ist das Rieger egal. Hättest es ja in ner Werkstatt machen lassen können.
Wie gesagt wäre das Manko nicht hätte ich die Rieger schon lange. Aber es is bei allen nicht BMW Teilen gleich. Passt alles mehr oder weniger schlecht.
Gruß Souler22
Ah so. Wenn die es schon in die Anleitung schreiben ist klar, dass es Eigenverantwortung ist. Dann halt entweder in einer Werkstatt die da Erfahrungen hat oder doch die m2. Und wieder was dazugelernt. Danke für die Hinweise.
Gruß, Daniel
Hallo,
Daniel hat mich gebeten seine Bilder hier nochmal in besserer Qualität reinzustellen.
Insgesamt sind es 6 Bilder.
Gruß,
Marko