ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Mein Auto telefoniert mit BMW und ich weis nix davon.

Mein Auto telefoniert mit BMW und ich weis nix davon.

BMW 3er F31, BMW 3er F30
Themenstarteram 24. Februar 2014 um 19:19

Eine freundliche Frau hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt, dass mein Auto sich zum 30.000km angemeldet hat und sie nun einen Termin mit mir ausmachen möchte. Toll, weil ich hatte keine Arbeit damit hatte und kurzfristig war auch Zeit, aber was mir tierisch gegen den Strich geht ist, dass das Auto das tut und ich nix davon weis, wenigstens fragen hätte mich die Software schon können. Meldung machen. Ja oder Nein.... Diese Selbständigkeit ist etwas was ich gar nicht leiden kann, das geht schon in Richtung Kontrollentzug.

Oder habe ich den Orwellschen-Snowden Wahn?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DUEW

Du hast also kein Handy oder Smartphone. Nutzt keinen Pc oder Tablet? Googelst nicht und kaufst nichts online?

Wenn doch: Wenn Du Deinen Freiraum brauchst, dann schalte die Geräte zuerst aus bzw. nutze diese Dienste nicht mehr. Dein Bmw ist da bei weitem ein schlechterer Spion.

;)

Ich verstehe diese immer wieder angewandte Argumentationlogik nicht. Ein problematischer Sachverhalt kann doch nicht dadurch gerechtfertigt werden, dass es andere Sachverhalte gibt, die auch problmetisch sind.

Natürlich haben sich viele anfangs keine Gedanken gemacht, welches Potenzial die Technik entfesselt. Inzwischen zeichnet sich aber ein ziemlich gut erkennbares Bild ab und da stellt sich jedem einzelnen dann schon die Frage, ob er weiterhin blind daneben stehen will.

Was machen wir denn inzwischen alles freiwillig:

  • Wir benutzen Smartphones, die unsere Gespräche, Nachrichten, Positionen, Kontakte kennen, diese übertragen und in Clouds speichern und die zum Teil nichtmal mehr abschaltbar sind, weil sich der Akku nicht entfernen lässt
  • In diese Smartphones wird jetzt auch als neueste Gimmick ein Fingerabdrucksensor integriert, womit man dann wirklich rechtssicher nachweisen kann, dass eine bestimmte Person ein bestimmtes Gespräch getätigt oder eine bestimmte Nachricht geschrieben hat oder sich an einem bestimmten Ort befand
  • Die selbe Insfrastruktur soll jetzt in Autos eingeführt werden, mit vom Hersteller bezahlten SIM-Karten. Hierdurch wird der Hersteller zu einem Provider und unter der Maßgabe der "Providerhaftung" kann man ihm dann in Zukunft alles abverlangen.
  • Das nächste was wohl kommen wird ist 100%ig ein Komfortzugang oder Funkschlüssel mit Fingerabdrucksensor. Dann kann man auch noch rechtssicher beweisen, dass jemand eine bestimmte Fahrt getätigt oder eine Geschwindigkeitsübertretung oder Fahrerflucht begangen hat.
  • Nicht unwichtig: wie in diesem Thread bereits zu sehen ist, existiert auch bereits ein Klima, wo Leute, die diese Dinge kritisch hinterfragen, diskreditiert werden.

Ich erwarte nicht mit diesem Posting irgendwen zu überzeugen. Aber ich habe es hiermit zumindest mal dauerhaft im Internet hinterlegt, so dass ich in ein paar Jahren darauf verweisen kann. ;)

 

418 weitere Antworten
Ähnliche Themen
418 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DUEW

Aha! Du hast Ahnung davon?

Ich bin in einer Firma beschäftigt, die ebenfalls solche Dienste hat. Und ich weiß sehr genau, was man sich selbst davon intern verspricht und was man dem Kunden sagt. Allerdings gehen wir NICHT soweit das ohne Einverständnis zu machen.

Zitat:

Und vor allem: Schmeiß Dein Smartphone weg und nuzte kein Internet mehr! Denn wenn Du das so umfassend siehst, dann sei auch konsequent! ;)

Leider bestätigst Du mit Deinem Posting erneut, was ich sage: Du verstehst den Kern nicht, aber verteidigst das "Nichtverstehen" militant. Deswegen denke ich auch, dass es nicht sinnvoll ist, die Diskussion weiterzuführen. :)

Was mich beeindruckt und hoffen lässt, daß wir "Nordkorea" noch einige Jahre verhindern können,

ist die Tatsache, daß dieser Thread, obwohl erst 1 Woche alt ...

schon von über 4000 "Interessenten" gelesen wurde - und es schon 166 Beiträge dazu gibt !

Zitat:

Original geschrieben von Rambello

Was mich beeindruckt und hoffen lässt, daß wir "Nordkorea" noch einige Jahre verhindern können,

ist die Tatsache, daß dieser Thread, obwohl erst 1 Woche alt ... schon von über 4000 gelesen wurde und es schon 166 Beiträge dazu gibt !

Was mich schockiert ist, dass man mit den meisten Begründungen auch heute das Ermächtigungsgesetz im dritten Reichen rechtfertigen könnte, ohne das auf eine Stufe stellen zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

Zitat:

Original geschrieben von DUEW

Aha! Du hast Ahnung davon?

Ich bin in einer Firma beschäftigt, die ebenfalls solche Dienste hat. Und ich weiß sehr genau, was man sich selbst davon intern verspricht und was man dem Kunden sagt. Allerdings gehen wir NICHT soweit das ohne Einverständnis zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

Zitat:

Und vor allem: Schmeiß Dein Smartphone weg und nuzte kein Internet mehr! Denn wenn Du das so umfassend siehst, dann sei auch konsequent! ;)

Leider bestätigst Du mit Deinem Posting erneut, was ich sage: Du verstehst den Kern nicht, aber verteidigst das "Nichtverstehen" militant. Deswegen denke ich auch, dass es nicht sinnvoll ist, die Diskussion weiterzuführen. :)

Dto. Thema verfehlt bei Deinem Posting.

Witzig. Schon wieder wirfst Du mir Dinge vor. Ich habe nur auf Deine Ausführung geantwortet und Du mutmaßt schon wieder anhand weniger Worte. Ich habe mit dem Thema Datenschutz direkt zu tun in meinen Projekten ... ;)

Vorsicht, was man unterstellt! :D

Ich verabschiede mich aus diesem Thema, bei dem es bei vielen hier schon lange nicht mehr um das eigentliche Thema geht, sondern um das generelle Thema Datenschutz.

Viel Spaß noch!

Zitat:

Original geschrieben von Rambello

Was mich beeindruckt und hoffen lässt, daß wir "Nordkorea" noch einige Jahre verhindern können,

ist die Tatsache, daß dieser Thread, obwohl erst 1 Woche alt ...

schon von über 4000 "Interessenten" gelesen wurde - und es schon 166 Beiträge dazu gibt !

Nein wurde er nicht.

[OT]

Den Unterschied zwischen einem "Hit" und einem "Leser" oder auch "Interessenten" habe ich Dir ja schon an anderer Stelle versucht zu erklären.

Man kann prinzipbedingt in einem Forum nicht feststellen, ob ein Betrag gelesen wurde, da es keine Lesebestätigung gibt.

Es sei denn, es wird explizit darauf mit einer Antwort Bezug genommen.

[/OT]

BTT.

So, ich bin dann jetzt auch raus.

Die Diskussion driftet mir doch jetzt zu sehr von der Frage des TE ab.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW

 

Ich verabschiede mich aus diesem Thema, bei dem es bei vielen hier schon lange nicht mehr um das eigentliche Thema geht, sondern um das generelle Thema Datenschutz.

Der eigentliche Thema heißt "mein Auto telefoniert mit BMW und ich weiß nichts davon", was außer Datenschutz soll denn bei diesem Threadtitel sonst das Thema sein?

Themenstarteram 1. März 2014 um 18:50

Leute, am Montag rufe ich mal an und frag nach bei BMW. ..vom Auto aus. :). Ich glaube ich bestelle das System ab, zumindest versuche ich es.

Übrigens bei Audi muss man bestätigen und bei Audi feixt man schon, dass sch BMW damit keinen Gefallen getan hat. Fand ich spannend kann aber nicht nachprüfen ob das eine Einzelmeinung war.

Zitat:

Original geschrieben von RalphM

[..]

Folgende Mail an kundenbetreuung@bmw.de ist raus:

---------------------------------------------------------------------------------------------------

"Sehr geehrte Damen und Herren,

in einem Autoforum (www.motor-talk.de) wurde die Information verbreitet, dass bei den von BMW verbauten Navigationssystemen (Business und Professional) Bewegungsdaten gespeichert werden.

Diese Bewegungsdaten werden dieser Mitteilung zufolge mit Inbetriebnahme des Fahrzeugs gespeichert und können nicht gelöscht werden.

Entspricht dies den Tatsachen?

Ich wäre Ihnen für eine Klarstellung dankbar.

Mit freundlichen Grüßen,"

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mal sehen, was da zurückkommt.

Ich rechne mit einem Anruf und keiner schriftlichen Stellungnahme.

Das mit Business und Professional ist ein kleiner Schuss ins Blaue. Aber das kann BMW ja richtigstellen, wenn es nicht stimmt.

Gruß,

Ralph

Ich habe vorhin (vor ca. 1/2 Stunde) einen Rückruf von BMW München bekommen.

Nach Aussage des Mitarbeiters werden keine Navigationsprofile GPS-Daten gespeichert, bzw. übermittelt.

Die einzige Ausnahme betrifft den Notruf über die SOS-Taste, bzw. wenn ein Unfall festgestellt wird.

In einem solchen Fall wird die per GPS ermittelte Position des Fahrzeugs an das BMW Call Center übermittelt.

Dies entspricht der Information aus dem BMW Techniklexikon - Intelligenter Notruf.

Gruß,

Ralph

 

EDIT: Im Gespräch war ausdrücklich von GPS-Daten die Rede. Ich habe auch extra auf die Problematik mit dem Apple IPhone Bezug genommen.

Sorry, für die Verwirrung. Hab's korrigiert.

Zitat:

Original geschrieben von RalphM

Ich habe vorhin (vor ca. 1/2 Stunde) einen Rückruf von BMW München bekommen.

Nach Aussage des Mitarbeiters werden keine Navigationsprofile gespeichert, bzw. übermittelt.

Die einzige Ausnahme betrifft den Notruf über die SOS-Taste, bzw. wenn ein Unfall festgestellt wird.

In einem solchen Fall wird die per GPS ermittelte Position des Fahrzeugs an das BMW Call Center übermittelt.

Dies entspricht der Information aus dem BMW Techniklexikon - Intelligenter Notruf.

Wobei mal interessant wäre, ob die übermittelten Informationen bei einem Unfall auch gerichtlich verwertet werden können.

am 3. März 2014 um 14:22

Danke für die Info, Ralph!

Navigationsprofile sind etwas grundsätzlich anderes als Bewegungsdaten. Sollte der BMW-Mitarbeiter diesen Begriff als Antwort auf deine sehr konkrete Frage nach Bewegungsdaten benutzt haben, zweifel ich an seiner Kompetenz und demzufolge dem Informationsgehalt seiner Antwort.

Edit sagt noch:

ich werde demnächst mal wieder unfreiwillig meinen Freundlichen besuchen. Er kennt mich inzwischen recht gut und wird sich dann mal selbst auf die Suche begeben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gogobln

Danke für die Info, Ralph!

Navigationsprofile sind etwas grundsätzlich anderes als Bewegungsdaten. Sollte der BMW-Mitarbeiter diesen Begriff als Antwort auf deine sehr konkrete Frage nach Bewegungsdaten benutzt haben, zweifel ich an seiner Kompetenz und demzufolge dem Informationsgehalt seiner Antwort.

Edit sagt noch:

ich werde demnächst mal wieder unfreiwillig meinen Freundlichen besuchen. Er kennt mich inzwischen recht gut und wird sich dann mal selbst auf die Suche begeben ;-)

Danke für den Hinweis! Ich habe jetzt noch ein EDIT hinterhergeschoben. Im Gespräch wurde als Begriff auch ausdrücklich "GPS-Daten" bzw. "Positionsdaten" verwendet.

Der falsche Begriff war mein Fehler bei der Wiedergabe hier, hoffentlich hat's Edith jetzt gerichtet.

am 3. März 2014 um 14:39

ok.

dann meinte er wohl, was du bzw. ich fragten. Dennoch vertraue ich dieser Antwort nicht.

Der von mir erwähnte Bericht zeigt ganz klar das Gegenteil, nur kann ich diesen nicht mehr finden und damit meine Aussage nicht belegen. Ich recherchiere weiter.

Nochmal Edit hier: Ein interessanter Artikel

Die Antwort von BMW wg. der GPS-Daten ist mir nicht klar. Im BMW-Juristendeutsch liest sich das so:

Die für den Dienst erforderlichen Verkehrsinformationen werden unter anderem durch sogenannte Floating Car Data ermittelt. Dabei stellt jeder ConnectedDrive fähige BMW einen „mobilen Verkehrsmelder“ (Floating Car) dar. Die während der Fahrt ermittelten, individuellen Positions- und Sensordaten dieser Fahrzeuge werden – vollkommen anonymisiert – zusammen mit den aktuellen Zeitangaben an BMW und einen Serviceprovider übertragen.

Die Information ist von hier:

http://www.bmw.de/.../terms-conditions.html

Es müssen Positionsdaten übertragen werden, sonst macht das RTTI System keinen Sinn. Diese Daten beziehen sich aber auf das Fahrzeug, nicht auf den Fahrer. Den "Welt" Artikel lese ich nachher gleich.

Gruß

Chris

Ich finde man greift zu kurz, wenn man sich vorwiegend damit beschäftigt, wie solch eine Funktion im Normalfall arbeitet. Die Frage ist meines Erachtens, welches Möglichkeiten sie eröffnet.

Bestes Beispiel ist ja das iPhone: auch da hat Apple bei iOS4 hoch und heilig versichert, dass man die GPS-Daten nur zur Nutzung der jeweiligen App verwendet. Trotzdem wurde ein umfangreiches Bewegungsprofil im iTunes-Backup gefunden, welches wohl nicht mal absichtlich da gespeichert wurde. Ich glaube wer sich damals sein Bewegungsprofil von einigen Monaten angesehen hat, den hat das schon nachdenklich gemacht.

Im aktuellen iOS ist diese Funktion übrigens wieder vorhanden unter dem irreführenden Titel „Karten verbessern“. Ich habe jedenfalls meinem Handy niemals gesagt, wo ich arbeite oder wo ich zu Hause bin und trotzdem zeigt es mir auf dem Startscreen an „Derzeit beträgt die Fahrzeit für den Heimweg ca. xx Minuten“, wenn ich im Büro bin.

 

Zitat:

Original geschrieben von Moewenmann

Diese Daten beziehen sich aber auf das Fahrzeug, nicht auf den Fahrer.

Reicht das schon aus, damit Daten nicht mehr personenbezogen sind?

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Mein Auto telefoniert mit BMW und ich weis nix davon.