Mein Auto hat im Volllastbereich kurz geruckelt, Zündaussetzer?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin Moin, ich habe mir einen Golf 6 mit dem 1.8 TSI Motor mit 145tkm gekauft, ich habe vor kurzer Zeit Zündkerzen mit Zündspulen getauscht, nun bin ich heute mal seid langem mal wieder auf die Autobahn und wollte Vollgasfahren. Dies habe ich auch gemacht es ging bis 190 KM/H gut und dann blinke die MKL für vielleicht 4-5 Sekunden und ging wieder aus, dann hab ich wieder Vollgas gegeben und es lief gut wieder so bis 190 KM/H und dann brauchte er wieder was untypisch ist für ein Auto mit 160 PS. Soweit so gut oder auch nicht 😁 bin ich dann auf die Landstraße Richtung heimwärts gefahren und habe 2 Auto überholt und Vollgas geben und er ziehte wieder einwandfrei gut durch. Kann vielleicht die Spritversorgung sein das die Hochdruckpumpe (Benzinpumpe Defekt ist), weil meine Hochdruckpumpe klackert auch ein wenig, kann es die Ursache sein ich denke nicht das es an den Zündspulen liegt.

Danke jetzt schon mal an die Antworten.

Hier ist ein Video wie mein Motor im Stand läuft: https://www.youtube.com/shorts/urIdIPw7tG8

22 Antworten

Zitat:

Es wäre schön, wenn hier noch ein paar Rückmeldungen kämen.

Haben die Zündkerzen von Beru eigentlich Erstausrüsterqualität?

@Franjox1
Was war mit den Zündkerzen? Mich interessiert das auch.

PS: Bei mir habe ich bisher immer Originalzündkerzen von VW verbaut gehabt und nach meinem ersten Wechsel eine Zündspule von Bosch.

Für mich stehen bis jetzt folgende mögliche Ursachen im Raum: Zündkerzen, Hochdruckpumpe oder das Durchrutschen der Kupplung.

Es wäre schön, wenn sich die Ursache dafür finden lässt, weil ich auch betroffen bin.

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Wenn deine Kupplung durch rutscht hat das nichts mit den Zündkerzen oder der Pumpe zu tun das sind zwei verschiedene Baustellen. Die Zündkerzen von BERU werden in Deutschland produziert, gelten aber im Allgemeinen als Billig Zündkerzen. Einen schlechten Ruf (Allgemein für alle Fahrzeugen) haben Bosch Zündkerzen die können bei manchen Autos Probleme machen. Hier gilt die divse ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen und Zündkerzen von NGK am besten Iridium zu nehmen, die machen überhaupt keine Probleme weder bei Autos oder Motorräder, jedenfalls habe ich davon noch nie etwas gehört.
Erstausrüster Qualität, wenn ich das höre dann kommen mir die Tränen. Ich habe mir im Oktober einen neuen Daimler gekauft der fast 6- Stellig gekostet hat und es waren 2 Euro Zündkerzen verbaut.
Da du anscheinend mehrere Probleme hast bleibt dir nichts anderes übrig als den Flitzer in die Werkstatt zu bringen oder jedes einzelne Problem einzeln anzugehen.

Das die Zündkerzen mit der Kupplung nichts zu tun haben, ist mir klar.
Es geht mir um Ursachensuche. Ich habe auch dieses kurze Ruckeln und da lässt sich nun mal nicht sagen ob es ein Zündaussetzer oder ein kurzes Rutschen der Kupplung ist. Das muß ich erstmal rausfinden.

Danke für die Infos mit den NGK Zündkerzen. Das ist mir wirklich neu. Dann werde ich mir diese diesen Sommer holen.

Und was sagst du bezüglich Zündspule? Sollte die auch von NGK sein? Ich habe da ja aktuell eine von Bosch drin.

Nochmal wegen den NGK Zündkerzen. Ich suche gerade bei ebay nach den NGK Iridium Zündkerzen und sehe zwei verschiedene Ausführungen. Eine hat so ein spitzes Ende (roter Kreis) und die andere ein zylindrisches Ende (grüner Kreis) --> Siehe Bild. Welche von den beiden ist empfehlenswerter und was macht das für einen Unterschied?

NGK

Zitat:

@vw_golf_oel schrieb am 28. Februar 2022 um 12:13:19 Uhr:


Das die Zündkerzen mit der Kupplung nichts zu tun haben, ist mir klar.
Es geht mir um Ursachensuche. Ich habe auch dieses kurze Ruckeln und da lässt sich nun mal nicht sagen ob es ein Zündaussetzer oder ein kurzes Rutschen der Kupplung ist. Das muß ich erstmal rausfinden.

Danke für die Infos mit den NGK Zündkerzen. Das ist mir wirklich neu. Dann werde ich mir diese diesen Sommer holen.

Und was sagst du bezüglich Zündspule? Sollte die auch von NGK sein? Ich habe da ja aktuell eine von Bosch drin.

Kann ich dir leider nichts sagen, weil mir da die Erfahrungswerte fehlen. Grundsätzlich gilt aber Zündspulen nicht von verschiedenem Hersteller zu mischen. Schaue einfach nach welcher Marke die 3 anderen Zündspulen sind und tausche die vierte gegen die gleiche Marke aus oder direkt alle vier, aber bitte nicht von Bosch. Ich halte grundsätzlich von Bosch nichts, selbst die Scheibenwischerblätter sind Müll, viel leicht liegt es daran das Bosch seit 2014 alles in China produzieren lässt.

Ich sehe, du hast schon geantwortet und warst schneller als ich. Ich hatte meinen Beitrag nochmal bearbeitet.

Ich suche gerade bei ebay nach den NGK Iridium Zündkerzen und sehe zwei verschiedene Ausführungen. Eine hat so ein spitzes Ende (roter Kreis) und die andere ein zylindrisches Ende (grüner Kreis) --> Siehe Bild. Welche von den beiden ist empfehlenswerter und was macht das für einen Unterschied?

Ngk
Ähnliche Themen

Zitat:

@vw_golf_oel schrieb am 28. Februar 2022 um 12:30:31 Uhr:


Ich sehe, du hast schon geantwortet und warst schneller als ich. Ich hatte meinen Beitrag nochmal bearbeitet.

Ich suche gerade bei ebay nach den NGK Iridium Zündkerzen und sehe zwei verschiedene Ausführungen. Eine hat so ein spitzes Ende (roter Kreis) und die andere ein zylindrisches Ende (grüner Kreis) --> Siehe Bild. Welche von den beiden ist empfehlenswerter und was macht das für einen Unterschied?

Kann ich dir leider nicht beantworten. Gehe einfach mal auf die Homepage von NGK und arbeite dich dort durch (Siehe Link)
Ersatzteile kauft man nicht bei Ebay gehe entweder nach autodoc oder Kfzteile24. Nehme deinen Fahrzeugschein. In der ersten Reihe direkt nach Tag der ersten Zulassung findest du die 4-stellige HSN Nummer und dahinter die TSN Nummer. Gebe diese auf der Homepage ein. Dann bekommst du mehrere Vorschläge für deinen Flitzer und bist auf der sicheren Seite.

https://www.ngkntk.com/de/produkte/zuendkerzen/

Wenn unterschiedlichen Elektrodenformen (nicht abstand) tatsächlich einen Unterschied bewirken stimmt da meiner Meinung nach an der Gemischbildung irgendwas nicht.

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 28. Februar 2022 um 18:09:51 Uhr:


Wenn unterschiedlichen Elektrodenformen (nicht abstand) tatsächlich einen Unterschied bewirken stimmt da meiner Meinung nach an der Gemischbildung irgendwas nicht.

Sieht er doch an Hand der Farbe der Zündkerzen. Sind Sie Rehbraun ist alles in Ordnung, alles andere hat einen ? Fehler

Ich hatte heute mal im Schrank gekramt und dabei meine alten Zündkerzen gefunden (Siehe Bilder). Rehbraun (Welche Farbe wäre sonst zu erwarten gewesen?).

Und sie sind von NGK. Die eingeprägte Nummer 03F905600A verrät mir, daß diese bereits eine Iridiumelektrode haben.

Daraus kann ich jetzt nur schließen, daß das Ruckeln nicht unbedingt von den Zündkerzen kommen muß. Zumindest bei meinem Fahrzeug.

NGK
NGK
NGK
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen