Mein Auto hat im Volllastbereich kurz geruckelt, Zündaussetzer?
Moin Moin, ich habe mir einen Golf 6 mit dem 1.8 TSI Motor mit 145tkm gekauft, ich habe vor kurzer Zeit Zündkerzen mit Zündspulen getauscht, nun bin ich heute mal seid langem mal wieder auf die Autobahn und wollte Vollgasfahren. Dies habe ich auch gemacht es ging bis 190 KM/H gut und dann blinke die MKL für vielleicht 4-5 Sekunden und ging wieder aus, dann hab ich wieder Vollgas gegeben und es lief gut wieder so bis 190 KM/H und dann brauchte er wieder was untypisch ist für ein Auto mit 160 PS. Soweit so gut oder auch nicht 😁 bin ich dann auf die Landstraße Richtung heimwärts gefahren und habe 2 Auto überholt und Vollgas geben und er ziehte wieder einwandfrei gut durch. Kann vielleicht die Spritversorgung sein das die Hochdruckpumpe (Benzinpumpe Defekt ist), weil meine Hochdruckpumpe klackert auch ein wenig, kann es die Ursache sein ich denke nicht das es an den Zündspulen liegt.
Danke jetzt schon mal an die Antworten.
Hier ist ein Video wie mein Motor im Stand läuft: https://www.youtube.com/shorts/urIdIPw7tG8
22 Antworten
Halt Fehler der Titel soll heißen : ,,Mein Auto hat im Volllastbereich kurz geruckelt, Hochdruckpumpe (Benzinpumpe) Defekt?
Hallo
Vermutlich bist du hier im falschen Forum. Dein Flitzer ist nur in sehr geringen Stückzahlen gebaut worden, soviel ich weiß nur 1 Jahr lang. Er hat keinen VW Motor drin, sondern ein Audi Motor (A3) so dass es schon Zufall wäre, wenn dir einer hier weiterhelfen kann. 190 Km Endgeschwindigkeit auf der Bahn ist nicht der Hit, denn er ist ja mit 220 Km angegeben, vermutlich ist die Maschine am Ende. Frage: Was hast du sonst noch getauscht oder gewechselt seit du den Flitzer hast ?
Ich glaube ich habe deinen Fehler gefunden, was auch dein Leistungsverlust erklärt. Schaue dir einmal das Video an ( Link )
Moin.
Wenn die MKL aufgeleuchtet hat, bedeutet es ja auch das ein Fehler erkannt wurde - es sollte sich also ein Eintrag im Fehlerspeicher befinden. Ich würde vorschlagen den FSP zeitnah mal auszulesen bevor der Fehler überschrieben wird und dich dann mit dem Code nochmal zu melden. Nur weil da jetzt mal eine Lampe aufgeleuchtet hat einen Motorschaden aus der Ferne zu diagnostizieren finde ich etwas gewagt.
Wie ist der Ölverbrauch auf 1000km ?
Ähnliche Themen
Also ich bin mir sicher das ich beim Einbau der Zündspulen und Zündkerzen nichts falsch gemacht habe.
Hab denselbeb und vor kurzem ähnliches gehabt. Welche Zündkerzen hast du eingesetzt und welche Spulen, waren die neu?
Etwas off topic: Ich habe vor den Wagen demnächst zu verkaufen und da graust es mir schon vor solchen Käufern, kauft ne ca 12 Jahre alte Kiste und quetscht die dann bei jeder Gelegenheit aus, Fährt nach Motorkontrolleuchte einfach weiter und gibt auch noch die Sporen.
Und am nächsten Tag steht er dann vor der Tür (oder direkt Brief vom Anwalt), weil der Wagen schrott sei, obwohl bei Kauf ausgiebig getestet und auf eigenes Risiko gekauft.
Achja, im besten Fall können es noch die Einspritzdüsen sein.
Wie sahen denn die alten Zündkerzen aus?
Ich würde mal die Einlassbereiche reinigen, die dürften bei der Laufleistung schon recht verkokt sein. Wenn die Zylinder nicht mehr richtig geladen und gespült werden können kommt es auch zu Verbrennungsaussetzern. Wenn Du die Kerzen normal rausnimmst kannst Du nochmal die Kompression nachmessen.
@GOLFIWOLFI ich habe Beru Zündkerzen und Beru Zündspulen und die alten Zündkerzen waren nur schwarz eigentlich alles i.O ich denke das es was mit der Hochdruckpumpe auch zu tun hat.
Zitat:
@Franjox1 schrieb am 20. Februar 2022 um 23:11:26 Uhr:
@GOLFIWOLFI ich habe Beru Zündkerzen und Beru Zündspulen und die alten Zündkerzen waren nur schwarz eigentlich alles i.O ich denke das es was mit der Hochdruckpumpe auch zu tun hat.
Schwarz sind die normalerweise nicht. Ich hab die jetzt 2 mal gewechselt, waren eher braun.
Nur nach dem Aussetzer war die entsprechende verölt schwarz.
Keine Ahnung ob was dran ist, es wird aber immer NGK empfohlen, hatte ich zuvor, jetzt habe ich Bosch drin.
Ist die Hochdruckpumpe schon laut, oder nur eine Vermutung?
Wie ist es im Stand, kommen da ab und an Ruckler? Der Motor ist normalerweise sehr sehr ruhig.
Problem ist gelöst die Hochdruckpumpe werde ich irgendwann wann mal bei Gelegenheit wechseln es waren die defekten Zündkerzen, hab mein Auto fix warmgefahren und Gas gegeben und geguckt ob die ganze Leistung da ist und es ist alles wieder juuut
Hallo zusammen,
ich hatte das Problem mit den Zündaussetzern bei meinem Golf auch bei etwa 120.000 km (1.2 TSI, 105 PS, Baujahr 2010). Mußte dann von der Autobahn runter und Abschleppdienst holen, weil der Motor richtig stark geruckelt hat, besonders unter Last am Berg. Der Fachmann vom Abschleppdienst schaute dann auch mal in den Motor und beim Abziehen der der Kabel von der Zündspule kam so weißes Pulver raus. Es war also starke Oxidation an den Kontakten vorhanden. Nach dem Wechsel der Kabel, Zündspule und Zündkerzen war es wieder besser, aber er ruckelte trotzdem noch. Allerdings nur in seltenen Fällen im 6. Gang und bei Volllast am Berg. Mittlerweile bin ich bei 220.000 km und hatte bei 180.000 km nochmal Kabel, Zündspule und Zündkerzen gewechselt. Die Werkstatt konnte da allerdings keine Probleme feststellen. Dennoch habe ich ab und zu dieses ruckeln. Mittlerweile bin ich mir gar nicht so sicher ob es wirklich Zündaussetzer sind oder ob die Kupplung durchrutscht?
Allerdings geht der Motor sofort aus wenn ich Gas gebe und die Kupplung zu schnell kommen lasse. Was ja auf eine intakte Kupplung hindeuten würde.
Aber an die Hochdruckpumpe habe ich auch noch nicht gedacht. Guter Hinweis.
Es wäre schön, wenn hier noch ein paar Rückmeldungen kämen.
Haben die Zündkerzen von Beru eigentlich Erstausrüsterqualität?
@Franjox1
Was war mit den Zündkerzen? Mich interessiert das auch.
PS: Bei mir habe ich bisher immer Originalzündkerzen von VW verbaut gehabt und nach meinem ersten Wechsel eine Zündspule von Bosch.
Für mich stehen bis jetzt folgende mögliche Ursachen im Raum: Zündkerzen, Hochdruckpumpe oder das Durchrutschen der Kupplung.
Es wäre schön, wenn sich die Ursache dafür finden lässt, weil ich auch betroffen bin.