Mein Auto (Audi 80 B3)

Audi 80 B3/89

Hallo!

Ich bin ja schon länger registriert, lese regelmäßig mit und hab schon ein paar Fragen zu meinem eigenwilligen Audi gestellt...
Jetzt will ich mich und mein Auto auch mal vorstellen 😉
Ich heiße Flo, bin knappe 20, komme aus Bamberg (in Oberfranken, nördlich von Nürnberg) und das ist mein Auto:

Front:
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/01.jpg
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/02.jpg

von Links:
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/03.jpg

von Rechts:
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/09.jpg

Das knackige Heck 😉
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/04.jpg

Fahrer(Arbeits)platz:
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/08.jpg

Armaturenbrett:
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/07.jpg

Heckablage:
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/05.jpg

Der Woofer:
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/06.jpg

Woofer vom Fahrersitz aus
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/10.jpg

Es ist ein B3 Baujahr 1988 mit 55kw (75ps), 1.8 MKB RU. Ich habe

  • keine elektrischen Spiegel
  • keine umklappbare Rücksitzbank
  • keine Fensterheber
  • keine ZV
  • keinen Drehzahlmesser
  • zwei Schlüssel (neues Zündschloss)
  • ein Schiebedach mit Kurbel das nicht aufgeht

aber trotzdem liebe ich es einfach 😉

Viel gemacht habe ich daran noch nicht wirklich. Er hat nach dem Kotflügel-Unfall vorne links weiße Blinker bekommen, der Kühlergrill ist in Wagenfarbe und wartet auf neue Chromringe.

Die Anlage macht heftigen Druck. Ich weiß dass es ein riesen Zirkus ist in nen B3 Druck oder Klang zu bekommen weil ich ein Blech unter der Hutablage habe. Trotzdem habe ich auf der Ablage zwei 20er 3-Wege Boxen, weil ich einen Aufbau aus Holz gebaut habe. Meine Endstufe für den Subwoofer ist auf der Heckablage und die ist gegen Abflug gesichert (heftigst festgeschraubt).

Mein Subwoofer ist nicht im Kofferraum, weil der Benzintank den Bass schlucken würde und das Nummernschild dann klappert. Deshalb habe ich hinten auf den mittleren Sitzplatz verzichtet und dort den riesigen Subwoofer platziert (in die Sitzbank fest eingearbeitet).

Desweiteren hab ich noch vorhe zwei rote und hinten zwei Blaue Kaltlichtkathoden für den Fußraum. Da die Fotos älter sind fehlen die Sitzbezüge und hinten ist es noch rot statt blau.
Fotos hier:

http://www.rephlex.de/files/01motortalk/11.jpg
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/12.jpg
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/13.jpg

Ich hoffe er gefällt hier halbwegs und vielleicht gefällt auch jemandem meine Art des Musikanlagenbaus ;D

77 Antworten

Also wenn die Rückbank eh schon zerschnibbelt ist, dann würde ich 4 dicke Winkel an den Woofer schrauben und diese Winkel mit dem Blech unter der Rückbank verschrauben. Da kommt man ja schön dahinter, selbst für eine ordentlich Mutter ist da noch Platz - ansonsten einfach ein Gewinde schneiden.
Das wäre dann auch unsichtbar, wenn der Rest der Rückbank draufkommt.....hässliche Gurte müssten den Woofer auch nicht mehr umschlingen und alles wäre schön stabil und vor allem sicher befestigt 😉

ich glaube nicht dass einfacher winkel den woofer an seinem platz halten werden...da muss wohl mehr her...

wenn du den woofer in den kofferraum stellst und 2 bassreflexrohe in die heckablage machst dann kommt auch genug druck durch. so isses bei mir aus gelöst und ich kann mich nicht beschweren

Ich würde generell den Woofer in den Kofferraum stellen.
Da ich der Meinung bin, dass der saubere Klang eines Subs NUR ausm Kofferraum kommt. Ist ja eigentlich auch dafür konzipiert worden. Ich selbst habe den Sub von Hifonics drinnen, keine Ahnung was das für einer ist...hatte den auch schon mal auf der Rückbank weil ich im Kofferraum was zu arbeiten hatte...und da kam mir die Idee mal aufzudrehen und zu hören wie das so klingt....tja und ich bin der Meinung das ich einen weit schöneren Klang habe wenn der Sub im Kofferraum ist.
Kann vielleicht sein, das ich was an den Ohren habe da ich Produzent bin und den Kopfhörer den ganzen Tag aufhabe!

Lg

nockstoana

nein dieses phänomen ist schon öfters beschrieben worden. dein subwoofer wird wahrscheinlich ein bandpass sein, aber das spielt an sich keine rolle...

ich nehme an dass es mit der kompression oder mit der längeren wellenlänge der tiefen frequenzen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tbird


ich glaube nicht dass einfacher winkel den woofer an seinem platz halten werden...da muss wohl mehr her...

Fahr mal in den Baumarkt und schau Dir mal die Winkel an, die die so im Programm haben. Kombiniert mit M8 oder M10er, die in Blech geschraubt werden bzw. mit 2 Muttern gekontert werden, hält das bombenmäßig!! Eher wird das Holzgehäuse zerbrechen, als dass die Verbindung nicht halten sollte.

Zitat:

Kann vielleicht sein, das ich was an den Ohren habe da ich Produzent bin und den Kopfhörer den ganzen Tag aufhabe

Hat das vielleicht jemand angezweifelt???

Und was hat das ganze jetzt mit Kopfhörern zu tun?

Es gibt auch mehr als genug Woofer, die auch im Innenraum sehr gut klingen.

ich weis auch nicht wie das genau läuft, aber es sollte mich auf der stelle der blitz treffen, wenn ich einen besseren klang hatte als im Kofferraum....

*blitzschlägtein*

...ne, Du Spaß bei seite ich habe wenn mein Sub im Kofferraum steht einen besseren Klang als wenn er auf der Rückbank steht!

Ist aber egal...wenden wir uns wieder dem eigentlichen Thema zu, ähm wie war das eigentlich nochmal!?

Lg

nockstoana

Zitat:

Und was hat das ganze jetzt mit Kopfhörern zu tun?

Da ich diese den "ganzen" Tag aufhabe, kann es ja sein, das ich schlechter höre als jemand der seine Ohren nicht so belastet...so war das gemeint!

Lg

nockstoana

Achso. Ich weiß wie das ist, wenn man eine Zeit lang Kopfhörer aufhatte. Nach dem Abnehmen ist man erst einmal fast taub......dann hört sich alles eine Zeit lang etwas dumpf an.......die Ohren haben eine rötliche Färbung......und bis zum schlafengehen hört man im Hintergrund irgendwelche Piep-Geräusche 😁 😉

Zitat:

Achso. Ich weiß wie das ist, wenn man eine Zeit lang Kopfhörer aufhatte. Nach dem Abnehmen ist man erst einmal fast taub......dann hört sich alles eine Zeit lang etwas dumpf an.......die Ohren haben eine rötliche Färbung......und bis zum schlafengehen hört man im Hintergrund irgendwelche Piep-Geräusche

Du sprichst mir von der Seele!

Freu ich mich schon wieder auf 17:00 Uhr wenn ich sie endlich wieder abnehmen kann!

Lg

nockstoana

Zitat:

Original geschrieben von tbird


ich glaube nicht dass einfacher winkel den woofer an seinem platz halten werden...da muss wohl mehr her...

Ach, und wie sind deine Sitze konstruiert!? Die sind wohl auch nicht geschraubt sondern angeschweißt. Leg bitte nie mehr eine Handtasche, Rucksack oder ähnliches auf deinen Rücksitz wenn du fährst. Am besten es sitzt keiner im Auto, wer weiß ob die Gurte das halten!

Zitat:

Original geschrieben von tbird


wenn du den woofer in den kofferraum stellst und 2 bassreflexrohe in die heckablage machst dann kommt auch genug druck durch. so isses bei mir aus gelöst und ich kann mich nicht beschweren

Das ist doch schön! Ich hatte meinen Woofer auch im Kofferraum und hab die Sitze und Ablage komplett raus um zu sehen wieviel Druck ankommt... Für mich ist es einfach zu wenig! Der Gabba-Fan braucht wackelnde Sitze und außerdem kühlt der Bass den rechten Ellebogen im Sommer.

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Fahr mal in den Baumarkt und schau Dir mal die Winkel an, die die so im Programm haben. Kombiniert mit M8 oder M10er, die in Blech geschraubt werden bzw. mit 2 Muttern gekontert werden, hält das bombenmäßig!! Eher wird das Holzgehäuse zerbrechen, als dass die Verbindung nicht halten sollte.

Genauso hab ich ja meine Heckablage festgemacht. Zwei M10er durch die Ablage und zwei Löcher im Blech, die da schon waren und genau die richtige Größe haben! Mit jeweils einer Mutter im Kofferraum gekontert, da löst sich beim Unfall gar nix!

Zitat:

Ach, und wie sind deine Sitze konstruiert!? Die sind wohl auch nicht geschraubt sondern angeschweißt. Leg bitte nie mehr eine Handtasche, Rucksack oder ähnliches auf deinen Rücksitz wenn du fährst. Am besten es sitzt keiner im Auto, wer weiß ob die Gurte das halten!

Das ist Quatsch!

Die Gurte (Dreipunktgurte) sind doch der menschlichen Anatomie so angepaßt, dass sie hier eine höchst mögliche Sicherheit bieten. Mit diesem Gurt sollst du ja nicht so weit vor fliegen und erst recht nicht durchrutschen.

Jetzt sag mit mal, dass deine Basskiste nicht zwischen den Gurten durchrutschen kann. Hat sie Arme, die beim Crash nach vorne fliegen und somit automatisch den Gurt umschließen, was das Durchrutsch verhindert...

Wenn du am meisten Platz haben möchtest, bietet sich der Platz des Reserverads an - Klangqualität nimmt leicht ab, aber bei der Fahrt nicht bemerktbar. Und du hast ein normal brauchbares Auto, mit dem du auch mal in den Urlaub/WE fahren kannst, ohne den ganzen Krempel rauszubauen.

´nabend!

Ich wollt auch mal meinen Senf dazugeben! 😁 (nicht gleich die Augen verdrehen)
@rephlex: mal ne Frage: der Sub sieht mir schwer nach ´ner Sinus Live D250II aus? Was ist das für ´ne Endstufe (Marke, Modell)? Die sieht nicht so sehr nach 2*100watt RMS aus!
Es gibt sicherlich Lautere Lösungen für´n Kofferraum, auch für den kleinen Geldbeutel! (Ich kenn das!!!) Einfach mal im CAR-Audio Forum vorbeigucken und fragen da gibts bestimmt ´n paar gute Antworten und Lösungen!

Zu Deinem Auto: Kann ich verstehen das du ihn hier vorgestellt hast, bist bestimmt ziemlich stolz drauf?!?!
Das er noch nicht so gut aussieht haste ja gesagt liegt u.a. am Geld. Aber Du hast ein ziel vor Augen wie er mal werden soll. Viel Glück dabei!!! 🙂
Und wenn er fertig ist zeigste neue Bilder, gelle??? 😁
(Bin zwar kein Audi - Fan aber gespannt wie er dann aussieht!!!)

eigentlich kann er das Auto mit 0 EUR besser aussehen lassen.

Wie jetzt? Los erzähl mal!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen