Mein Auto (Audi 80 B3)
Hallo!
Ich bin ja schon länger registriert, lese regelmäßig mit und hab schon ein paar Fragen zu meinem eigenwilligen Audi gestellt...
Jetzt will ich mich und mein Auto auch mal vorstellen 😉
Ich heiße Flo, bin knappe 20, komme aus Bamberg (in Oberfranken, nördlich von Nürnberg) und das ist mein Auto:
Front:
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/01.jpg
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/02.jpg
von Links:
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/03.jpg
von Rechts:
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/09.jpg
Das knackige Heck 😉
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/04.jpg
Fahrer(Arbeits)platz:
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/08.jpg
Armaturenbrett:
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/07.jpg
Heckablage:
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/05.jpg
Der Woofer:
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/06.jpg
Woofer vom Fahrersitz aus
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/10.jpg
Es ist ein B3 Baujahr 1988 mit 55kw (75ps), 1.8 MKB RU. Ich habe
- keine elektrischen Spiegel
- keine umklappbare Rücksitzbank
- keine Fensterheber
- keine ZV
- keinen Drehzahlmesser
- zwei Schlüssel (neues Zündschloss)
- ein Schiebedach mit Kurbel das nicht aufgeht
aber trotzdem liebe ich es einfach 😉
Viel gemacht habe ich daran noch nicht wirklich. Er hat nach dem Kotflügel-Unfall vorne links weiße Blinker bekommen, der Kühlergrill ist in Wagenfarbe und wartet auf neue Chromringe.
Die Anlage macht heftigen Druck. Ich weiß dass es ein riesen Zirkus ist in nen B3 Druck oder Klang zu bekommen weil ich ein Blech unter der Hutablage habe. Trotzdem habe ich auf der Ablage zwei 20er 3-Wege Boxen, weil ich einen Aufbau aus Holz gebaut habe. Meine Endstufe für den Subwoofer ist auf der Heckablage und die ist gegen Abflug gesichert (heftigst festgeschraubt).
Mein Subwoofer ist nicht im Kofferraum, weil der Benzintank den Bass schlucken würde und das Nummernschild dann klappert. Deshalb habe ich hinten auf den mittleren Sitzplatz verzichtet und dort den riesigen Subwoofer platziert (in die Sitzbank fest eingearbeitet).
Desweiteren hab ich noch vorhe zwei rote und hinten zwei Blaue Kaltlichtkathoden für den Fußraum. Da die Fotos älter sind fehlen die Sitzbezüge und hinten ist es noch rot statt blau.
Fotos hier:
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/11.jpg
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/12.jpg
http://www.rephlex.de/files/01motortalk/13.jpg
Ich hoffe er gefällt hier halbwegs und vielleicht gefällt auch jemandem meine Art des Musikanlagenbaus ;D
77 Antworten
Er meint glaube ich entweder, dass es sich nicht mehr lohnt (da zu verschandelt) oder mit jedem weiteren Euro den er investiert die Karre weiter verunstaltet!!!