Mein Audi TTwird auf der Autobahn langsammer.
So hallo erst mal hier ein paar Daten .Fahre einen Audi TT Quatro Cabrio Bj.11.2000 165kw+Chip.Das Auto habe ich mit Chiptuning gekauft (kein Orginal Chip vorhanden).So jetzt mein Problem .Der Wagen zieht so bis 250km/h hoch und wenn er die 250km/h erreicht hat dann fällt er wieder auf 220km/h ab.Der kommt dan auch erst wieder wenn ich einmal den Fuß von Gas genommen hab.Dann zieht er auch gleich wieder hoch und das gleiche passiert wieder?Kann mir da vieleicht einer helfen?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ritterhude
Kann mir da vielleicht einer helfen?
@ritterhude,
ob ich Dir helfen kann weiß ich nicht 😉
Aber das Problem an Deinem TT könnte ein sich zusammenziehender Ansaugschlauch sein.
Suchfunktion: Samco Ansaugschlauch
Klick
usw., usw., usw....
Dann wäre es einmal sinnvoll, den Luftmassenmesser auf seine Leistung hin zu prüfen (obschon ich eher zum Ansaugschlauch tendiere).
Jo Danke das werd ich erst mal ausprobieren mit den Schlauch.
Werde mich wieder melden wenn ich ihn eingebaut habe.
So da bin ich wieder.
Hat ein wennig gedauert aber musste so lange auf die Schläuche warten.
Zuerst habe ich mir die Samco Schläuche geholt.
Lag aber leider nicht daran.
Dann habe ich beim Vertragshändler den Fehlerspeicher auslesen lassen.
War wohl einer drauf der wurde gelöscht.
Dann hat der Wagen ein neuen Lüftregelmesser bekommen.
Der Wagen läuft aber immer noch nicht.
Kann das auch am Chip liegen?🙂:
Hat vieleicht noch jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Zitat:
Original geschrieben von ritterhude
Dann hat der Wagen ein neuen Lüftregelmesser bekommen.
einen
wasbitte? 😕
Zitat:
Kann das auch am Chip liegen?🙂:
Hat vieleicht noch jemand eine Ahnung was das sein könnte?
kann tausende Gründe haben.. Wieso hast Du das mit dem Ansaugschlauch nicht vorher geprüft und gleich einen Samco gekauft?
Und wieso sprichst Du von Schläuchen? Es handelt sich eigentlich nur um einen Schlauch...
Was hast Du denn da alles gebastelt?
Has ma n Foto von?
Ähnliche Themen
mmhhh hört sich eigenartig an ,weil er auch immer wieder bis auf 250 geht ....fahr mal im 2 -3 -4 gang so bei 5-6 t umdrehungen gleichmäßig und guck ob er dann auch abfällt!vielleicht ist das suv auch im eimer ,check das mal....das dieses vielleicht zu schwach ist und einfach abbläst!
hätte am anfang auch auf die schläuche getipt ,weil das hört sich typisch ansaugschlauch an 🙂
gruß michael
moerf ,klar ist es nur ein schlauch ,aber schaden tun die anderen auch nicht 🙂 ,sieht doch auch schön aus ...kostet nur für einen versuch ziemlich viel 🙂 und ein luftregelmesser ist das neue spezialteil zwischen hinterreifen und vorderreifen 😁
Habe noch mal in die Rechnung nachgeguckt.
Die haben ein Luftmassenmesser eingebaut.
Habe von Samco den Schlauch nicht einzelt bekommen .Gab es nur im doppelpack.
Die anderen Gänge ziehen normal hoch.
Ein neues Suv habe ich auch schon versucht.
Mir kommt das vor als wenn der Wagen abregelt.
Ich brauche von mir ca 5 min bis zur Autobahn.Dann trete ich den Wagen und er zieht bis 250km/h hoch und fällt dann auf 215 km/h ab dann geht er auch nicht mehr rüber.Und wenn ich einige min wieder so ca 120-140 km/h gefahren bin dann kommt er wieder kurz auf 250 km/h und fällt dan wieder auf 215 ab.
Dann wenn ich ein bißchen Gas wegnehme und wieder beschleunige zieht er bis 215km/h so hoch und bleibt ruckartik stehen.
Wird da irgend was zu warm und regelt ab?
Foto kan ich morgen mal machen .
Zitat:
Original geschrieben von ritterhude
Habe von Samco den Schlauch nicht einzelt bekommen .Gab es nur im doppelpack.
..dann hast Du den falschen Schlauch eingebaut..wohl eher beide Schläuche vom Ladeluftkühler weg, oder wie?
Welchen Schlauch meinst du den?
Habe denn links der direkt zum Turbolader geht gewechselt.
Und denn Schlauch auf der rechten Seite.
Habe ein Bild im internet gefunden.
Die markierten Schläuche habe ich gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von ritterhude
Habe denn links der direkt zum Turbolader geht gewechselt.
jo, Volltreffer.. dachte ich mir schon aus Deiner abfänglichen Beschreibung heraus 😉
Von drei Möglichkeiten hast Du exakt die beiden Falschen getroffen...
Ich meine den Schlauch, der hinten rechts (in Fahrtrichtung links neben dem Luftfilterkasten) eingebaut ist.
Das ist der Ansaugschlauch, der sich des Öfteren zusammenzieht.
Um das zu checken musst Du den Schlauch mit Textilklebeband umwickeln und dann damit fahren. Durch das Tape sollte der Schlauch deutlich stabiler werden und wenn es das Problem war, merkst Du es sofort...
wobei es ja nicht schadet die anderen schläuche auch gegen die hochwertigen Samcos zu tauschen ;-)
Nur musst du jetzt halt den hinteren auch tauschen bzw. so testen wie unser moerfchen das gesagt hat ;-)
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
wobei es ja nicht schadet die anderen schläuche auch gegen die hochwertigen Samcos zu tauschen ;-)
..und was sollen die denn bringen? genau genommen bei dem Turbolader gleich nix
moerfchenZitat:
Nur musst du jetzt halt den hinteren auch tauschen bzw. so testen wie unser moerfchen das gesagt hat ;-)
gibt`s keinen! 😠
::wenn er sein Fahrzeug nach 5Minuten Fahrt direkt auf 250KM auf die Bahn jagt, könnten eventuell noich ganz andere Macken hinzukommen.. nach 5 Minuten ist Weder Öl noch Motor auf Betriebstemperatur..🙁