Mein Audi ruckelt 2.8 Quattro

Audi A6 C5/4B

Hallo, habe eine frage ob evtl. jemand eine Lösung hat, habe neue Reifen sowie neue Felgen drauf, erst war gar nichts, nun ruckelt er immer wenn er Warm ist, und ich sage ich mal vom Stand aus oder vom langsam anfahren gas gebe, dann fängt es an kurz zu ruckeln, dann gehts wieder, auf der Autobahn ist alles normal, ich gehe nicht davon aus das es einen zusammenhang mit den Reifen und Felgen hat, also habe ich Lambasonden tauschen lassen, Luftfilter, Öl, , LMM und Radlager (die wollte ich sowieso wechseln) , leider ist es manchmal immernoch so, auch nicht immer aber wenn dann nur wenn er Warm ist, kann mir da einer helfen?

Audi A6 2.8 Quattro
Automatik
195.000 KM
Benzin
Limousine
Originale Audiflegen vom TT
225 Reifen Goodyear Rainsport 2 Neu

Beste Antwort im Thema

*UPDATE* *LÖSUNG** PROBLEM BEHOBEN!

Ich habe es nun endlich geschafft und das Problem behoben.

@Silbereiche1 : Habe kein Diesel, sondern Benziner.

Lösung:

Nachdem ich einen anständigen Kfz Mechaniker gefunden habe, und dieser feststellte das der Öldruck Entlüftungsschlauch gerissen war ( Siehe Bild) und wir die Zündkabel gewechselt haben, da sowieso die Zeit dafür war, ist das Problem behoben. Es lag nicht am Automatikgetriebe und an nichts anderem. Da der Schlauch eh gerissen war musste ich ihn Ersetzen, ist wohl eine Macke bei dem Wagen sagte er mir, nun die Zündkabel wurden auch gewechselt in jedem falle war es danach weg. Probefahrt 100 KM Autobahn und 50 km innerorts, desweiteren fährt er viel besser. Also bei jedem der das selbe Problem hat, mal die Motorabdeckung abnehmen, und gucken ob der Schlauch wie auf dem Bild keinen Riss hat und die Zündkabel checken, dann ist das Problem definitiv gelöst.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ja leider, danke für deine Antwort .
Ich habe versucht denn LMM zu reinigen dann war zwei Tage viel besser und am dritten Tag wieder sch....e.
Ich werde neuen LMM verbauen, ist noch meine Letze Hoffnung.
Ansonsten sind 2500-3000€ fählig . Wenn ich dann so 4jahre fahren kann ist es mir wert.
Ansonsten ein Schöner Wagen.

Schöne Grüße

Hallo mein Audi 100 2.8e (auch quattro) ruckelt seit neuesten auch. Leistung gibt es auch nicht mehr wie gewohnt. Das Ruckeln ist vor allen zwischen 2-4000rpm zu spüren.

Ist hier auch der Schlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung der Übeltäter?

Das Ruckeln kann alle möglichen Ursachen haben. Ich würde zuerst mal eingrenzen, unter welchen Umständen es passiert - Drehzahl (evtl. eingelegter Gang), Motorlast/Lastwechsel, Temperatur usw.
Fehlerspeicher auslesen könnte auch helfen.

Guten Morgen,

soviel kann ich schonmal sagen:
Bei Drehzahlen ab 2000rpm, unter Last, sowohl beim Beschleunigung als auch beim Konstantfahren. Der gewählte Gang spielt keine Rolle. Als das Problem auftrat war der Motor warm, werde es heute nochmal bei kalten Motor probieren.

Gruß

Ähnliche Themen

Bei meinem 4B 2.8 Quattro hatte ich das selbe, und nach langem suchen war der Schlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung gerissen. Nachdem Austausch war alles wieder ok. Am besten nachschauen oder gleich Tauschen. Denke das es das sein wird. Hatte dieselben Probleme.

ist ja auch der Fred von Dir damals...

mein A6 2,4 quattro fährt und fährt dann ruckelt und stottert er dass man meint er kriegt kein sprit dann gehts wieder von allein weg bzw kurz aufs Gas treten....macht er aber sporatisch. ...zündkerzen gewechselt und benzinleitung

Fehlerspeicher?
Lambdaregelung?
Benzingeruch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen