Mein Audi RS6 - Erfahrungen und Bilder-Thread

Audi A6 C7/4G

Weiss jemand wann genau der neue RS6 rauskommt? Wie man so hört sollte dies noch im 2012 geschehen; aber meines Wissens kursieren im Moment sehr wenige Infos diesbezüglich, auch was die Karrosserie, Motor, etc., betrifft. Weiss jemand mehr?

Beste Antwort im Thema

Bei perfekten Wetterverhältnissen konnte ich mein Fahrzeug am Mittwoch in Neckarsulm abholen. Immer wieder ein Erlebnis, was hier vermutlich jeder schon kennt.

Den Wagen hatte ich weder in Natura gesehen, noch probegefahren, dafür bin ich meinem Händler nicht VIP genug. Den aktuellen E63 AMG 4matic bin ich über einen Freund probegefahren und hätte ihn auch fast bestellt (größerer Hubraum, Klang, günstigeres Leasing). Head Up Display, 8 Gang Automatik von ZF, elektrische Feststellbremse und vor allem die meines Erachtens bessere Optik, innen wie außen, ließen mich dann doch ein weiteres Mal zu Audi greifen.

Zu meiner Verteidigung:
Ja, ich habe aus freien Stücken die Farbe Prismasilber gewählt, niemand hat mich dazu gezwungen.
Sie gefiel mir von den zur Auswahl stehenden Farben eben am besten und dezentesten (der Wagen ist so schon auffallend genug).
Ja, die 21 Zoll Felgen sehen besser aus, sehe ich genauso. Wer aber vorwiegend die Landstraßen in Nordhessen fährt, ist für jeden Millimeter Gummi zwischen Felge und Reifen dankbar. Das hätten auch gerne 4 cm Gummi sein dürfen! Außerdem erhoffe ich mir einen kleinen Gewichtsvorteil durch die Schmiedefelge im Vergleich zu den 21er Gussfelgen.
Nein, kein Keramik, da das Quietschproblem immer noch nicht gelöst scheint, die Stahlbremse wirklich gut ist (siehe Vergleich Autocar.UK Nissan GTR und Audi RS6), der Preis nach meinem Erachten nicht im vernünftigen Verhältnis steht. Also nur 280 km/h und 4x4 kg mehr ungefederte/rotierende Masse.
Den Quattro-Plastikschriftzug im Kühlergrill finde ich billig und unpassend, ich hätte sogar bezahlt, ihn nicht haben zu müssen (nur meine persönliche unbedeutende Meinung!).
Das Panoramadach wollte die Frau, das hätte ich gerne eingespart (Gewicht), da es mir eh nicht auffällt.

Bilder und Videos werden der Realität einfach nicht gerecht. Der Wagen ist "in echt" wirklich beeindruckend, allein vom Aussehen, eine bullige und trotzdem elegante Erscheinung. Der macht was her, da gibt es mal nichts.
Der Klang ist gut, trocken, hart und laut beim Anlassen und Beschleunigen. Beim Cruisen dann unauffällig, an und für sich genau richtig. Der RS4, der vor mir aus der Halle fuhr, klang allerdings um einiges derber, da kommt der RS6 nicht ran (wir reden hier nur vom Sound, das das mal klar ist!🙂).
Fahrgefühl: Sehr direkt, im Vergleich zum etwas älteren Porsche 911 von einem Freund kann ich keinen
Unterschied feststellen. Im Vergleich zu meinem "alten" S5 hat er keine Wankbewegungen mehr (DRC
Fahrwerk) und ist trotzdem komfortabler und geht deutlich agiler um die Ecken. Das hätte ich in dem Ausmaß nicht erwartet. Die indirekte Lenkung, die quasi in jedem Test bemängelt wird, kann ich absolut nicht nachempfinden. Auch wird immer der unterkühlte(numb), technokratische Charakter des RS6 angeprangert...sind die wirklich einen Audi RS6 gefahren? Ich bekomme das Grinsen nicht aus dem Gesicht, alles kribbelt vor Glücksgefühlen bis in die Spitzen und das bei langsamer Bewegung (Einfahrphase)!
Die Achtstufenautomatik ist schnell, unauffällig und harmoniert perfekt mit dem Motor (Chris Harris:
"borderline genious","it just goes", beschreibt es sehr gut). Die S-tronic im S5, naja... Schwamm drüber, kein Vergleich!
Spritverbrauch: Der interessiert hier hoffentlich keinen, sonst ist er im falschen Thread, hinfort mit dir, husch, husch!
Nochmal zur Sportabgasanlage: das muss ich hier mal zitieren, weils so schön ist:
"Full throttle brings the sound of a month's worth of breathable oxygen molecules genocided in those turbos. When the exhaust flap opens up with an audible thunk at just under 3,000rpm, the car sounds like an exploding tuba. In a good way. And the banging and popping on the overrun is gloriously addictive. The car we had came equipped with the optional sports exhaust, and all RS6 owners ought to be required by law to have it. It never drones, sounds incredible and is worth whatever they decide to charge for it - even if more than the actual car" (topgear.com).

Der RS6 ist sein Geld wert, jeden Cent! (nur meine subjektive Meinung, natürlich rosarot bebrillt).
Die 1-2 Sekunden die uns M5 und E63 S auf 200 abnehmen mögen...wer so gut aussieht, der
kann das doch verkraften. Wir kaufen uns ja auch keinen Nissan GTR, obwohl er schneller und billiger ist.

Falls jemand bis hierhin durchgehalten und mein ganzes Geschwafel gelesen hat, braucht er eine Pause, so wie ich.

Wieder mal ein schönes, sonniges Wochenende an alle RS begeisterten!

Stormie

8603 weitere Antworten
8603 Antworten

Habe mit meinen zwei RS6 (jeweils Stahlbremse) nie Probleme gehabt. Absolut kein Quietschen.

Zwei Freunde haben jeweils einen RS6 mit Keramikbremse und nach einigen Wochen/Monaten begann das Drama mit den quietschenden Bremsen. Beide Bremsen wurden getauscht, das Problem ist aber nach wie vor nicht behoben.

Heute morgen habe ich nochmal mit meinem Audi Ansprechpartner telefoniert, der mir das Kälte, Nässe Problem bei Keramik bestätigt hat, obwohl die Keramikanlage wohl leicht überarbeitet wurde.
Da ich den Wagen nur 12-18 Monate fahre, war sein klarer Rat -> Stahlbremsen.

Zitat:

@TommyErfurt schrieb am 25. April 2017 um 12:27:12 Uhr:



Zitat:

@Otze2000 schrieb am 25. April 2017 um 10:33:57 Uhr:


es ist der obere Rahmen (also das 'Querstück' am Fenster oben, Ich ziehe nicht am Türgriff :-)) ) in meinen Augen fehlt hier schlicht Spannung/Anpressdruck oder die Dichtung ist an dieser Stelle einen Tick zu dünn/Schmal/was auch immer - und dieses Fehlerbild bzw der Ton war bei Audi bekannt...

Ernst gemeinte Frage: Wie ziehst du an der Stelle die Tür ran?

Fingerkuppen in die Ecke von Scheibe/schwarzen Rahmen und schwarzen Rahmen ganz leicht in Richtung Fahrzeug ziehen...Pfeifen ist sofort weg - ist nur bei 270 keine dauerhafte Lösung :-)

An den Bremssätteln und Belägen wurde ja viel mit Tilgergewichte versucht. Aber so wie es jetzt aussieht, klappt es ganz gut. Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit der 400mm Anlage. Als kleine Trost, die 320mm Anlage quietscht auch 😁

Hallo zusammen,
da ich gestern meinen Kaufvertrag unterschrieben habe, steige ich heute gleich mal mit bei Euch ins Forum ein. Dauert zwar noch bisschen, biss ich das gute Stück bekomme, aber ein bisschen mitdiskutieren vorher macht ja auch Spaß. Außerdem muss ich die Wartezeit überbrücken :-).

Ich war vor ein paar Jahren hier schon mal etwas aktiv, als ich noch einen 4F 3.0 TDI gefahren habe. Habe dann (zumindest für mich) den Fehler gemacht und mir einen E220 CDI T-Model geholt (war aber ein Spontankauf), um nun endlich wieder zurück zu den 4 Ringen zu kommen.

Ich habe mich doch tatsächlich die letzten Tage fast durch den halben Thread (so ca. ab Seite 350) gelesen, um ein paar Erfahrungen zu sammeln. Wenn ich den Wagen dann habe, habe ich sicherlich bald ein paar Fragen dazu :-).

Hier schon mal die erste. Ich hatte im 4F diese (https://www.kofferraumwannen.de/.../...a6-avant-4f-ab-2005-8-2011.html) Kofferraummatte. Leider gibt es die nicht für den 4G. Weiß jemand, ob die Maße und die Form vom 4F auf den 4G beim Kofferraum groß geändert wurde, oder könnte die vom 4F auch in den 4G passen?

Hier noch ein Link zu Mobile, wo er aktuell noch drin steht (http://suchen.mobile.de/.../details.html?...). Wird aber sicher nicht mehr lange aktiv sein. Vielleicht könnt ihr mir sagen, was ihr von dem Angebot und dem Wagen haltet. Ich zumindest fand es und ihn gut :-).

Viele Grüße und bis bald
Yogi

Ähnliche Themen

Was hastn bestellt? 560/605? Farbe??

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 26. April 2017 um 14:18:40 Uhr:


Was hastn bestellt? 560/605? Farbe??

Hi,

ich hab nicht "bestellt", sondern den, der unter dem Link bei Mobile noch drin steht gekauft 🙂. Deshalb wollte ich auch einfach mal ein paar Meinungen zu genau diesem Auto hören.

Gruß
Yogi

Ich habe nach sechs Monaten bei der Keramikbremse keinerlei quietschen oder Probleme mit dem Ansprechverhalten bei Nässe oder Kälte, auch nicht bei tiefen Minusgraden. Nur die übliche Gedenksekunde wenn man aus der Waschanlage fährt.

Zitat:

@HaiOlli schrieb am 25. April 2017 um 15:27:00 Uhr:


Habe mit meinen zwei RS6 (jeweils Stahlbremse) nie Probleme gehabt. Absolut kein Quietschen.

Zwei Freunde haben jeweils einen RS6 mit Keramikbremse und nach einigen Wochen/Monaten begann das Drama mit den quietschenden Bremsen. Beide Bremsen wurden getauscht, das Problem ist aber nach wie vor nicht behoben.

Heute morgen habe ich nochmal mit meinem Audi Ansprechpartner telefoniert, der mir das Kälte, Nässe Problem bei Keramik bestätigt hat, obwohl die Keramikanlage wohl leicht überarbeitet wurde.
Da ich den Wagen nur 12-18 Monate fahre, war sein klarer Rat -> Stahlbremsen.

Zitat:

@_interceptor schrieb am 26. April 2017 um 17:35:02 Uhr:


Ich habe nach sechs Monaten bei der Keramikbremse keinerlei quietschen oder Probleme mit dem Ansprechverhalten bei Nässe oder Kälte, auch nicht bei tiefen Minusgraden. Nur die übliche Gedenksekunde wenn man aus der Waschanlage fährt.

Zitat:

@_interceptor schrieb am 26. April 2017 um 17:35:02 Uhr:



Zitat:

@HaiOlli schrieb am 25. April 2017 um 15:27:00 Uhr:


Habe mit meinen zwei RS6 (jeweils Stahlbremse) nie Probleme gehabt. Absolut kein Quietschen.

Zwei Freunde haben jeweils einen RS6 mit Keramikbremse und nach einigen Wochen/Monaten begann das Drama mit den quietschenden Bremsen. Beide Bremsen wurden getauscht, das Problem ist aber nach wie vor nicht behoben.

Heute morgen habe ich nochmal mit meinem Audi Ansprechpartner telefoniert, der mir das Kälte, Nässe Problem bei Keramik bestätigt hat, obwohl die Keramikanlage wohl leicht überarbeitet wurde.
Da ich den Wagen nur 12-18 Monate fahre, war sein klarer Rat -> Stahlbremsen.

Wenn Deiner gerade 6 Monate alt ist, dann hast Du wahrscheinlich die überarbeitete Anlage. Die Wagen meiner Kumpels sind 2 und 1,5 Jahe alt.

Also bei mir quietsch rein gar nichts bei der Ceramic! Hab ihn aber erst ca 1 Monat, also vielleicht auch schon die "upgedatete Version"!

OT @ RS Stahlbremse:
Bei meinem RS3 8P hatte ich 0 Probleme und kein Quietschen mit der Serienbremse, eine Ceramic gabs optional beim 8P nicht! Bei einem Service wurde diese auf Werksauftrag trotzdem getauscht (Klötze mit Gewichter, neue Scheiben), da es offenbar sehr viele Reklamationen wegen Quietschens und massiv schlechtem Bremsverhalten bei Nässe gab (siehe RS3 8P Forum hier), ich hatte beides nicht!
Erst nach dem Wechsel gings dann so richtig arg los bei mir mit der Quietscherei - speziell beim sanften Anbremsen aus niedrigen Geschwindigkeiten (z.B. Stadtverkehr Hinfahren zur roten Ampel). Das war so grässlich laut und mir peinlich, dass ich in solchen Situationen dann meist nur noch mit der Handbremse angebremst habe (er hatte noch keine elektromechanische Handbremse, sondern eine "konventionelle", die nur auf die Hinterräder griff).

Gruß

Hallo,

Auch bei meiner Keramik keinerlei Probleme. Gedenksekunde bei Waschstrassen konnte ich bis jetzt nur bei Minusgraden feststellen. Probleme beim anbremsen bei Nässe / Kälte wie beim Vorgänger gab es bislang noch nicht. Einzig ein wirklich sehr leises Quitschen bei langen Stadtfahrten bei Aussentemparaturen über 20°C. Jedoch steht das Quitschen in keinerlei Vergleich zum 4F, da meinte jeder der D Zug kommt.

Also für mich ganz klar, ich würde keinen RS6 ohneKeramikbremse nehmen. Alleine schon, dass die Felgen praktisch kaum Bremsstaub haben ist für mich ein Vorteil der vieles Wettmacht.

Grüsse

Zitat:

@ZorK0717 schrieb am 26. April 2017 um 20:01:24 Uhr:



Also für mich ganz klar, ich würde keinen RS6 ohneKeramikbremse nehmen. Alleine schon, dass die Felgen praktisch kaum Bremsstaub haben ist für mich ein Vorteil der vieles Wettmacht.

Grüsse

Ja, das ist wirklich ein riesiger Vorteil und wäre für mich beim nächsten wohl auch eine Überlegung wert pro Keramik. Meine Felgen sehen vorne aus wie sau vom Bremsstaub :-(

Zitat:

...wie sau ...

Geh bitte schön sprechen! Da lesen vielleicht Kinder mit! 😁😁

Gruß

san scho wieda Ferien?? 😁 😁

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 26. April 2017 um 20:19:37 Uhr:



Zitat:

...wie sau ...

Geh bitte schön sprechen! Da lesen vielleicht Kinder mit! 😁😁

Gruß

Hehe sorry. Aber das beschreibt es einfach am besten 😁

ja, ist ein Modelljahr 17. Und stimmt, der fehlende Bremsstaub ist auch ein Riesenvorteil.

Weiss eigentlich jemand, was zum Modelljahr 2018 an Kleinigkeiten beim RS6 geändert wird? Das steht ja jetzt an. 500€ teurer ist er ja schonmal am 31.03. geworden.

Zum MJ 17 haben sich ja gerade bei der Elektronik einige Dinge verbessert.

Zitat:

@HaiOlli schrieb am 26. April 2017 um 18:34:31 Uhr:



Zitat:

@_interceptor schrieb am 26. April 2017 um 17:35:02 Uhr:


Ich habe nach sechs Monaten bei der Keramikbremse keinerlei quietschen oder Probleme mit dem Ansprechverhalten bei Nässe oder Kälte, auch nicht bei tiefen Minusgraden. Nur die übliche Gedenksekunde wenn man aus der Waschanlage fährt.

Zitat:

@HaiOlli schrieb am 26. April 2017 um 18:34:31 Uhr:



Zitat:

@_interceptor schrieb am 26. April 2017 um 17:35:02 Uhr:

Wenn Deiner gerade 6 Monate alt ist, dann hast Du wahrscheinlich die überarbeitete Anlage. Die Wagen meiner Kumpels sind 2 und 1,5 Jahe alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen