Mein Audi RS6 - Erfahrungen und Bilder-Thread
Weiss jemand wann genau der neue RS6 rauskommt? Wie man so hört sollte dies noch im 2012 geschehen; aber meines Wissens kursieren im Moment sehr wenige Infos diesbezüglich, auch was die Karrosserie, Motor, etc., betrifft. Weiss jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
Bei perfekten Wetterverhältnissen konnte ich mein Fahrzeug am Mittwoch in Neckarsulm abholen. Immer wieder ein Erlebnis, was hier vermutlich jeder schon kennt.
Den Wagen hatte ich weder in Natura gesehen, noch probegefahren, dafür bin ich meinem Händler nicht VIP genug. Den aktuellen E63 AMG 4matic bin ich über einen Freund probegefahren und hätte ihn auch fast bestellt (größerer Hubraum, Klang, günstigeres Leasing). Head Up Display, 8 Gang Automatik von ZF, elektrische Feststellbremse und vor allem die meines Erachtens bessere Optik, innen wie außen, ließen mich dann doch ein weiteres Mal zu Audi greifen.
Zu meiner Verteidigung:
Ja, ich habe aus freien Stücken die Farbe Prismasilber gewählt, niemand hat mich dazu gezwungen.
Sie gefiel mir von den zur Auswahl stehenden Farben eben am besten und dezentesten (der Wagen ist so schon auffallend genug).
Ja, die 21 Zoll Felgen sehen besser aus, sehe ich genauso. Wer aber vorwiegend die Landstraßen in Nordhessen fährt, ist für jeden Millimeter Gummi zwischen Felge und Reifen dankbar. Das hätten auch gerne 4 cm Gummi sein dürfen! Außerdem erhoffe ich mir einen kleinen Gewichtsvorteil durch die Schmiedefelge im Vergleich zu den 21er Gussfelgen.
Nein, kein Keramik, da das Quietschproblem immer noch nicht gelöst scheint, die Stahlbremse wirklich gut ist (siehe Vergleich Autocar.UK Nissan GTR und Audi RS6), der Preis nach meinem Erachten nicht im vernünftigen Verhältnis steht. Also nur 280 km/h und 4x4 kg mehr ungefederte/rotierende Masse.
Den Quattro-Plastikschriftzug im Kühlergrill finde ich billig und unpassend, ich hätte sogar bezahlt, ihn nicht haben zu müssen (nur meine persönliche unbedeutende Meinung!).
Das Panoramadach wollte die Frau, das hätte ich gerne eingespart (Gewicht), da es mir eh nicht auffällt.
Bilder und Videos werden der Realität einfach nicht gerecht. Der Wagen ist "in echt" wirklich beeindruckend, allein vom Aussehen, eine bullige und trotzdem elegante Erscheinung. Der macht was her, da gibt es mal nichts.
Der Klang ist gut, trocken, hart und laut beim Anlassen und Beschleunigen. Beim Cruisen dann unauffällig, an und für sich genau richtig. Der RS4, der vor mir aus der Halle fuhr, klang allerdings um einiges derber, da kommt der RS6 nicht ran (wir reden hier nur vom Sound, das das mal klar ist!🙂).
Fahrgefühl: Sehr direkt, im Vergleich zum etwas älteren Porsche 911 von einem Freund kann ich keinen
Unterschied feststellen. Im Vergleich zu meinem "alten" S5 hat er keine Wankbewegungen mehr (DRC
Fahrwerk) und ist trotzdem komfortabler und geht deutlich agiler um die Ecken. Das hätte ich in dem Ausmaß nicht erwartet. Die indirekte Lenkung, die quasi in jedem Test bemängelt wird, kann ich absolut nicht nachempfinden. Auch wird immer der unterkühlte(numb), technokratische Charakter des RS6 angeprangert...sind die wirklich einen Audi RS6 gefahren? Ich bekomme das Grinsen nicht aus dem Gesicht, alles kribbelt vor Glücksgefühlen bis in die Spitzen und das bei langsamer Bewegung (Einfahrphase)!
Die Achtstufenautomatik ist schnell, unauffällig und harmoniert perfekt mit dem Motor (Chris Harris:
"borderline genious","it just goes", beschreibt es sehr gut). Die S-tronic im S5, naja... Schwamm drüber, kein Vergleich!
Spritverbrauch: Der interessiert hier hoffentlich keinen, sonst ist er im falschen Thread, hinfort mit dir, husch, husch!
Nochmal zur Sportabgasanlage: das muss ich hier mal zitieren, weils so schön ist:
"Full throttle brings the sound of a month's worth of breathable oxygen molecules genocided in those turbos. When the exhaust flap opens up with an audible thunk at just under 3,000rpm, the car sounds like an exploding tuba. In a good way. And the banging and popping on the overrun is gloriously addictive. The car we had came equipped with the optional sports exhaust, and all RS6 owners ought to be required by law to have it. It never drones, sounds incredible and is worth whatever they decide to charge for it - even if more than the actual car" (topgear.com).
Der RS6 ist sein Geld wert, jeden Cent! (nur meine subjektive Meinung, natürlich rosarot bebrillt).
Die 1-2 Sekunden die uns M5 und E63 S auf 200 abnehmen mögen...wer so gut aussieht, der
kann das doch verkraften. Wir kaufen uns ja auch keinen Nissan GTR, obwohl er schneller und billiger ist.
Falls jemand bis hierhin durchgehalten und mein ganzes Geschwafel gelesen hat, braucht er eine Pause, so wie ich.
Wieder mal ein schönes, sonniges Wochenende an alle RS begeisterten!
Stormie
8603 Antworten
um beim Thema Dienstanzscheiben zu bleiben.....ich fahre aktuell an beiden Achsen 12mm pro Rad(Sommer, wie Winter)..von H&R...in Kombination mit KW Gewindefedern...
bin Super zufrieden damit...
Zitat:
@LDSign schrieb am 27. Oktober 2016 um 10:27:01 Uhr:
Ach, mal meiner als direkter Vergleich 🙂 Hab leider noch keine besseren Fotos.Die RS6-Logos vorne und hinten habe ich zwischenzeitlich (auch) entfernt...
Gruß,
Frank
Dem würden dunkle Scheiben stehen😉
Zitat:
@Ibomu schrieb am 27. Oktober 2016 um 10:43:29 Uhr:
Zitat:
@LDSign schrieb am 27. Oktober 2016 um 10:27:01 Uhr:
Ach, mal meiner als direkter Vergleich 🙂 Hab leider noch keine besseren Fotos.Die RS6-Logos vorne und hinten habe ich zwischenzeitlich (auch) entfernt...
Gruß,
FrankDem würden dunkle Scheiben stehen😉
Da bin ich mir nicht so sicher 😉 Hab mir darüber auch den Kopf zerbrochen, aber das Akustikglas fande ich sinnvoller - zumal ja eh nur die hinteren Scheiben abgedunkelt sind und ich die "Unterbrechung" nicht so stimmig finde. Gefällt mir so schon ganz gut *g*
Bei mir ist das Ruckeln auch nicht immer spürbar, nur manchmal. Nur das Dröhnen kommt immer.
Die Scheiben sind von SCC, 15mm mit längeren Schrauben. Montage beim Händler problemlos.
Vorne hatte ich bei meinem 911er Turbo welche. Auch keine breiten, aber die hat man deutlich in der Lenkung gespürt, daher habe ich sie wieder rausgenommen.
Aufgrund dieser Erfahrung habe ich die vorne gar nicht ausprobiert, die hinteren allein merkt man überhaupt nicht.
Das Kennzeichen ist ganz einfach mit zwei Schrauben montiert. Keine Ahnung was da drunter ist, hat der 🙂 montiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LDSign schrieb am 27. Oktober 2016 um 10:27:01 Uhr:
Ach, mal meiner als direkter Vergleich 🙂 Hab leider noch keine besseren Fotos.Die RS6-Logos vorne und hinten habe ich zwischenzeitlich (auch) entfernt...
Gruß,
Frank
Auch schön.
Die meisten haben ja das schwarze Optikpaket, aber die Titanoptik kommt in real sehr gut. Gerade mit den passenden Titan Felgen kommt das sehr stimmig rüber. Auf Bildern erscheint die Titanotpik meist heller und fast wie das Alu matt. Es ist aber in natura deutlich dunkler.
Zitat:
@_interceptor schrieb am 27. Oktober 2016 um 11:07:33 Uhr:
Bei mir ist das Ruckeln auch nicht immer spürbar, nur manchmal. Nur das Dröhnen kommt immer.Die Scheiben sind von SCC, 15mm mit längeren Schrauben. Montage beim Händler problemlos.
Vorne hatte ich bei meinem 911er Turbo welche. Auch keine breiten, aber die hat man deutlich in der Lenkung gespürt, daher habe ich sie wieder rausgenommen.
Aufgrund dieser Erfahrung habe ich die vorne gar nicht ausprobiert, die hinteren allein merkt man überhaupt nicht.
Das Kennzeichen ist ganz einfach mit zwei Schrauben montiert. Keine Ahnung was da drunter ist, hat der 🙂 montiert.
Super - Danke für die Infos. Die längeren Radschrauben sind bei den Distanzen nicht mit dabei, oder?
Die Schrauben fürs hintere Kennzeichen konnte man nicht erkennen - so ist alles klar 🙂
Wollte wenn möglich auf Kennzeichenhalter und Schrauben verzichten. Bei meinem S5 habe ich die Kennzeichen geklebt - beim A6 sind dort aber fest mit der Karosserie verbundene Abstandshalter/Verstärkungen die etwa 3mm überstehen. Hab mir jetzt mal 4mm beidseitig klebenden Zellkautschuk bestellt - sollte hinhauen 🙂
Zitat:
@_interceptor schrieb am 27. Oktober 2016 um 09:20:41 Uhr:
ja, hinten sind Distanzscheiben drin, vorne nicht.Eine Frage zum 4-Zylindermodus: Ist der Auspuff bei euch auch brummig, dröhnig wenn er in diesem Modus fährt? Auch mit geschlossener Klappe im comfort Modus. Es ist im Innenraum deutlich zu hören wenn er bei niedrigen Drehzahlen in den 4er Modus geht. Das ist sogar leicht unangenehm.
Es ist die original Sport AGA drin.
Zudem ist der Wechsel für mich deutlich spürbar, es geht manchmal ein leichtes Rucken durchs Fzg. Von dem unmerklichem Wechsel der Betriebszustände ist das weit entfernt. Man hört/fühlt sofort wenn der 4er aktiv ist.
Oder wird es vielleicht nach dem Einfahren besser, wenn das alles mal richtig "durchgeblasen" wird?
Vorweg: habe ich die Serien-SAGA (also nicht Akra).
Das mit dem 4-Zyl.-Modus habe ich hier schon mehrmals bemängelt, bin aber nicht wirklich auf Verständnis gestossen. Auch mich stört dieser 4-Zyl.-Modus extrem, weil ich exakt die Nachteile bestätigen kann, die du beschreibst. Den Wechsel vernehme ich deutlich durch den leichten Ruck und das Brummen im 4-Zyl.-Modus nervt mich total. Und mit der Klappensteuerung von asr ist das Brummen im 4-Zyl.-Modus echt unangenehm, wenn die Klappen permanent geöffnet sind.
Mit der Fahrleistung wird es schlimmer, weil die SAGA mit zunehmender Laufleistung auch lauter wird.
Vorteile des 4-Zyl.-Modus hin oder her (Verbrauch, CO2 etc.), dieser gehört wirklich abgeschafft. Der 4-Zyl.-Modus ist für mich Grund genug, ev. keinen RS 6 mehr zu bestellen.
Was mich dabei interessieren würde: ist dieses "Problem" auch bei der normalen Standard-AGA (also nicht Sport o.ä.) zu beobachten, oder tritt da zumindest das Brummen dann nicht auf?
Die meisten RS 6-Besitzer scheint das alles komischerweise überhaupt nicht zu stören, bin gespannt auf die weiteren Reaktionen.
Bei mir nehme ich gar kein Brummen oder Dröhnen war. Habe ebenfalls die SAGA ab Werk verbaut. Beim S6 mit 4.0 TFSI spüre ich auch nichts davon. Ich bin bei sowas normalerweise sehr empfindlich, d.h. das würde mir mit bestimmt auffallen.
Zitat:
@Telsanar schrieb am 27. Oktober 2016 um 20:26:31 Uhr:
Was mich dabei interessieren würde: ist dieses "Problem" auch bei der normalen Standard-AGA (also nicht Sport o.ä.) zu beobachten, oder tritt da zumindest das Brummen dann nicht auf?
Ich habe die Standard-Abgasanlage. Der Vierzylindermodus macht sich nur bei sehr langsamer Fahrt (z.B. Tempo 30 Zone) in Form von leichten Vibrationen bemerkbar. Akustisch ist dabei aber nichts zu bemerken. Das Rucken beim Umschalten ist aber spürbar, allerdings nur gelegentlich bis zu einer Geschwindigkeit von 50Km/H. Mein S6 hatte dieses Problem, dagegen noch nicht einmal ansatzweise.
Es ist ja kein explizites Störgeräusch welches da auftritt. Man kann es auch mit einem sehr sonoren Auspuffgeräusch mit leichter Tendenz zum Dröhnen bei sehr tiefen Frequenzen beschreiben. Es kann auch gut sein, dass das dem ein oder anderen gefällt.
Aber es ist natürlich absolut klar, dass sich das Motorgeräusch im 4er Modus im Vergleich zum 8er erheblich verändert. Dies wird nun recht gut gedämmt oder gedämpft. Aber eben nicht 100%. Dazu kommen noch die variablen Motorlager, die den Ruck beim ändern des Zustandes ebenfalls eliminieren sollen.
Und je offener der Auspuff, desto deutlicher wird der Unterschied zu hören sein. Wahrscheinlich ist es daher beim S6 so gut wie nicht hör- oder fühlbar.
Ich meine das Ruckeln nur zu spüren wenn ich im Manuellen Modus bei niedrigen Drehzahlen fahre bzw. In einem hohen Gang beschleunige ohne runterschalten... im Automaticmodus währe mir dies noch nie aufgefallen ... werd mal besser drauf aufpassen !!!
Das Umschalten merke ich bei meinem etwas, ist ab nicht störend. Am Klang der SAGA ändert sich nichts.
Über den Nutzen der COD lässt sich bei diesem Motor streiten - jedenfalls geht der Momentanverbrauch beim Umschalten gemäß Anzeige nicht wirklich zurück.
Der neue E63 bringt ja leider auch die COD. Ich glaube nicht, dass es technisch möglich ist, das Abschalten unmerklich zu gestalten.
Viel mehr ärgert mich die Start Stopp Automatik. Ich finde diese genauso sinnfrei wie COD. Es ist ja glaub ich nicht erlaubt, diese dauerhaft außer Betrieb zu nehmen?! Ob es wenigstens möglich ist, die Funktion des Tasters umzukehren, d.h. beim Aktivieren wird auch die SSA aktiviert?
Ist ein Alter Hut...gibt Taster, gibt Codierung...Macht die Sache viel erträglicher...in den FAQ findest du alles..