Mein Audi RS6 - Erfahrungen und Bilder-Thread

Audi A6 C7/4G

Weiss jemand wann genau der neue RS6 rauskommt? Wie man so hört sollte dies noch im 2012 geschehen; aber meines Wissens kursieren im Moment sehr wenige Infos diesbezüglich, auch was die Karrosserie, Motor, etc., betrifft. Weiss jemand mehr?

Beste Antwort im Thema

Bei perfekten Wetterverhältnissen konnte ich mein Fahrzeug am Mittwoch in Neckarsulm abholen. Immer wieder ein Erlebnis, was hier vermutlich jeder schon kennt.

Den Wagen hatte ich weder in Natura gesehen, noch probegefahren, dafür bin ich meinem Händler nicht VIP genug. Den aktuellen E63 AMG 4matic bin ich über einen Freund probegefahren und hätte ihn auch fast bestellt (größerer Hubraum, Klang, günstigeres Leasing). Head Up Display, 8 Gang Automatik von ZF, elektrische Feststellbremse und vor allem die meines Erachtens bessere Optik, innen wie außen, ließen mich dann doch ein weiteres Mal zu Audi greifen.

Zu meiner Verteidigung:
Ja, ich habe aus freien Stücken die Farbe Prismasilber gewählt, niemand hat mich dazu gezwungen.
Sie gefiel mir von den zur Auswahl stehenden Farben eben am besten und dezentesten (der Wagen ist so schon auffallend genug).
Ja, die 21 Zoll Felgen sehen besser aus, sehe ich genauso. Wer aber vorwiegend die Landstraßen in Nordhessen fährt, ist für jeden Millimeter Gummi zwischen Felge und Reifen dankbar. Das hätten auch gerne 4 cm Gummi sein dürfen! Außerdem erhoffe ich mir einen kleinen Gewichtsvorteil durch die Schmiedefelge im Vergleich zu den 21er Gussfelgen.
Nein, kein Keramik, da das Quietschproblem immer noch nicht gelöst scheint, die Stahlbremse wirklich gut ist (siehe Vergleich Autocar.UK Nissan GTR und Audi RS6), der Preis nach meinem Erachten nicht im vernünftigen Verhältnis steht. Also nur 280 km/h und 4x4 kg mehr ungefederte/rotierende Masse.
Den Quattro-Plastikschriftzug im Kühlergrill finde ich billig und unpassend, ich hätte sogar bezahlt, ihn nicht haben zu müssen (nur meine persönliche unbedeutende Meinung!).
Das Panoramadach wollte die Frau, das hätte ich gerne eingespart (Gewicht), da es mir eh nicht auffällt.

Bilder und Videos werden der Realität einfach nicht gerecht. Der Wagen ist "in echt" wirklich beeindruckend, allein vom Aussehen, eine bullige und trotzdem elegante Erscheinung. Der macht was her, da gibt es mal nichts.
Der Klang ist gut, trocken, hart und laut beim Anlassen und Beschleunigen. Beim Cruisen dann unauffällig, an und für sich genau richtig. Der RS4, der vor mir aus der Halle fuhr, klang allerdings um einiges derber, da kommt der RS6 nicht ran (wir reden hier nur vom Sound, das das mal klar ist!🙂).
Fahrgefühl: Sehr direkt, im Vergleich zum etwas älteren Porsche 911 von einem Freund kann ich keinen
Unterschied feststellen. Im Vergleich zu meinem "alten" S5 hat er keine Wankbewegungen mehr (DRC
Fahrwerk) und ist trotzdem komfortabler und geht deutlich agiler um die Ecken. Das hätte ich in dem Ausmaß nicht erwartet. Die indirekte Lenkung, die quasi in jedem Test bemängelt wird, kann ich absolut nicht nachempfinden. Auch wird immer der unterkühlte(numb), technokratische Charakter des RS6 angeprangert...sind die wirklich einen Audi RS6 gefahren? Ich bekomme das Grinsen nicht aus dem Gesicht, alles kribbelt vor Glücksgefühlen bis in die Spitzen und das bei langsamer Bewegung (Einfahrphase)!
Die Achtstufenautomatik ist schnell, unauffällig und harmoniert perfekt mit dem Motor (Chris Harris:
"borderline genious","it just goes", beschreibt es sehr gut). Die S-tronic im S5, naja... Schwamm drüber, kein Vergleich!
Spritverbrauch: Der interessiert hier hoffentlich keinen, sonst ist er im falschen Thread, hinfort mit dir, husch, husch!
Nochmal zur Sportabgasanlage: das muss ich hier mal zitieren, weils so schön ist:
"Full throttle brings the sound of a month's worth of breathable oxygen molecules genocided in those turbos. When the exhaust flap opens up with an audible thunk at just under 3,000rpm, the car sounds like an exploding tuba. In a good way. And the banging and popping on the overrun is gloriously addictive. The car we had came equipped with the optional sports exhaust, and all RS6 owners ought to be required by law to have it. It never drones, sounds incredible and is worth whatever they decide to charge for it - even if more than the actual car" (topgear.com).

Der RS6 ist sein Geld wert, jeden Cent! (nur meine subjektive Meinung, natürlich rosarot bebrillt).
Die 1-2 Sekunden die uns M5 und E63 S auf 200 abnehmen mögen...wer so gut aussieht, der
kann das doch verkraften. Wir kaufen uns ja auch keinen Nissan GTR, obwohl er schneller und billiger ist.

Falls jemand bis hierhin durchgehalten und mein ganzes Geschwafel gelesen hat, braucht er eine Pause, so wie ich.

Wieder mal ein schönes, sonniges Wochenende an alle RS begeisterten!

Stormie

8603 weitere Antworten
8603 Antworten

Bin da ganz mit dir.

War gestern auf der Vienna Autoshow, es war der neue S3 da, der neue RS4 Avant, das neue RS5 Cab und natürlich die Standard "Gurken".

Der S3 hatte die gleiche Qualität wie der RS5 und der RS4 was für den S3 Käufer Sahne ist aber einen Käufer eines RS4 der 20 - 30 Scheine mehr zahlt ziemlich ärgern wird.

Und dass ist auch der Punkt.

Da stimme ich Dir zu!

Wieso kein S6 und wenn er Dir tatsächlich zu lahm sein sollte, ein Tuning (vorausgesetzt die Stronic hält das aus) vornehmen lassen!?

Das Vollleder gab's beim 4F aber auch im S6.

Ist das bereits fix, dass der RS6 nicht (außer eben ungebührlich teuer bei der Quattro GmbH) mit einer belederten Armaturentafel geordert werden kann?

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Da stimme ich Dir zu!

Wieso kein S6 und wenn er Dir tatsächlich zu lahm sein sollte, ein Tuning (vorausgesetzt die Stronic hält das aus) vornehmen lassen!?

Das Vollleder gab's beim 4F aber auch im S6.

Ist das bereits fix, dass der RS6 nicht (außer eben ungebührlich teuer bei der Quattro GmbH) mit einer belederten Armaturentafel geordert werden kann?

So wie es aussieht bekommt er auch von der Quattro kein Leder aufs Armaturenbrett.

Mir geht es nicht um den S6 sondern um das technisch besondere was einen RS6 mal ausgemacht hat die Faszination eines RS6 eben und das fehlt mir dieses mal halt.

ich persönlich überlege schon lange, ob ich mir nicht wirklich mal einen sportwagen im anzug kaufen soll.

bei dieser runde hat die "vernunft" noch gesiegt indem ich mir den A7 mit diesel bestellt habe.

gut ein bisschen unvernunft kam dann beim endpreis heraus (110 T€) was eigentlich total bescheuert ist aber nun gut.

war so.

der neue wird definitv ein benziner mit der richtigen leistung.

allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass ich momentan auch mehr zu mercedes tendiere (CLS shooting brake 63 amg)

ich weiss nicht vergleichbar mit der e-klasse oder dem rs6 (abgesehen vom preis).

eigentlich finde ich die rs model von audi klasse.

jetzt wo ich allerdings in den bereich komme mir eines kaufen zu können, rücke ich immer mehr davon ab.

kurzum auch mich stört der "kleine" 8 zylinder.
als ich die ersten aufnahmen vom sound gehört habe, dachte ich schlagartig an meinen alten s3 (2000).

der hört sich genauso an.

ich weiss es gibt viele andere punkte, die für den audi sprechen.

der sound ist für mich mittlerweile aber einer der gründe, die dagegen sprechen.

vielleicht prollig aber ich stehe eher darauf, dass man nicht unbedingt sofort sieht welches auto ich fahre; man sollte es bei bedarf aber sofort hören!

Ähnliche Themen

Audi S6 Fan, Deine posts könnten 1:1 von mir sein. 😉

Was ich noch hinzufügen würde ist, dass es mir auch ein wenig sauer aufstößt, für die Kohle, die Audi beim RS aufschlägt, trotzdem immer mehr "Baukasten- und Regalauto" zu bekommen.
Wie gesagt, es mag sein, dass es bei BMW und anderen inzwischen ähnlich ist, aber das ist ja gar nicht Gegenstand der Diskussion hier.
Ich vergleiche, was ich VORHER bei Audi für den RS-Aufpreis bekommen habe, und was mir JETZT für den RS-Aufpreis da angeboten wird. Und allein das divergiert mir schon zu stark, da brauche ich nicht noch mit dem Finger auf andere Hersteller zu zeigen.
Und da bleibe ich bei der Meinung, in einen RS>6 gehört ein "eigener" Motor. Das muss ja keine komplette Neukonstruktion sein, aber er sollte sich schon durch einen gewissen Hubraumunterschied und/oder andere Aufladung abgrenzen können. Einfach nur die "nächste Tuningstufe" ein und desselben Motors aufzufahren, halte ich für zu schwach für Modelle dieser Größenordnung.

Trotz allem: der Wagen wird in seiner Gesamtheit - lässt man mal das Emotionale und einige optische Unzulänglichkeiten komplett heraus - sicher wieder eine Wucht. Das würde ich nie in Frage stellen, und er wird auch mit seinen 8 Pötten und 4.0l eine sehr ordentliche Fahrmaschine.
Aber: dieses "haben wollen" ist bei mir bisher zu 0% übergesprungen. Und solange mein 4F RS nicht abraucht, werde ich auch extrem entspannt mit dem Thema weiterfahren. Vielleicht wird ja die Probefahrt noch für ungeahnte Überraschungen sorgen, wer weiß 😉

Auf die Probefahrt hoffe ich auch das sich meine Meinung noch ändern wird und das diese komisch Spoilerlippe die auf dem Video zu sehen ist nur bei dem Optikpaket mit dem Schriftzug dabei ist.

Ansonsten viel Spass noch mit deinem RS 4F das war das beste Auto das ich je hatte.
Solch einen Motor wird es auch nie wieder in einem Kombi geben.

Leute - kühlt euch mal ab und laßt die Kirche bitte mal im Dorf!

Man wird bei jedem Auto, ganz gleich welches Fabrikat, immer was finden, was man gern anders haben würde - sei es jetzt Tachoscheibe, Himmel, FIS, etc......!
Ein 100%ig perfektes Auto hab ich noch NIE gehabt und auch noch NIE gesehn! Und sich jetzt an einem nicht belederten Amaturenbrett aufzuhängen find ich kleinlich - ist ja kein Bentley, oder?

Fakt ist:

RS6 4G hat beeindruckende Fahrleistungen für einen Kombi - die 0,5 sec. schneller als sein Vorgänger sind sicher nicht nur auf die Gewichtsreduktion zurückzuführen. Also motorisch sicher ne Wucht mit den 700 NM und sicher ne Verbesserung zum V10 des 4F!
Insofern ist es mir auch völlig egal, ob der V8 4, 5 oder 6 Liter Hubraum hat und ob dieses Aggregat in "abgespeckter" Version in anderen VAG-Modellen auch zum Einsatz kommt oder nicht!

Optisch meiner Meinung nach super gelungen, die Spoilerlippe vorn gefällt mir auch sehr gut! (Zugegebenermassen - den "quattro" Schriftzug im Kühlergrill vorn brauch ich auch nicht unbedingt - hoffentlich ist der bei der 305 km/h Vmax Variante abmontierbar)

Unter 10l/100 km Verbrauch ist auch sensationell in dieser Leistungskategorie - obwohl ich überzeugt bin, dass keiner von uns ihn mit diesen Werten je bewegen wird!

Ergo: Ich freu mich schon riesig drauf - hoffentlich gibts ihn wirklich auch als 5 Sitzer!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


RS6 4G hat beeindruckende Fahrleistungen für einen Kombi - die 0,5 sec. schneller als sein Vorgänger sind sicher nicht nur auf die Gewichtsreduktion zurückzuführen. Also motorisch sicher ne Wucht mit den 700 NM und sicher ne Verbesserung zum V10 des 4F!

Bist Du wirklich so naiv?

Schau Dir mal alle Werte ganz genau an, und versuche nochmal drüber nachzudenken, wie realistisch das alles ist... Mal abgesehen von der generellen Aussagekraft des 0-100 Wertes.

Also du kaufst dir mal keinen, so wies aussieht!

Auch recht

Momentan sieht es stark danach aus, ja 😁

Wie gesagt, alles kann passieren und natürlich kann mich der Wagen noch absolut vom Gegenteil überzeugen.
Aber wenn ich eines heute nicht mehr tue (nich nur bei Audi), dann dem ganzen Marketinggeblubber in irgendeiner Form blindes Vertrauen zu schenken.

Trotz allem, bin schon gespannt auf die erste Fahrt - gerade wegen des Vergleichs zum Vorgänger 🙂

Wann ist er eigentlich endlich im Konfi? 😁

Denke mal, in D müsste er bald im Konfigurator sein, da es Mitte Februar bei uns in AUT losgehen soll!
Der RS3 (vermutlich auch ne scheiss Karre in deinen Augen) war auch in D gut 6 Wochen schon konfigurierbar und bestellbar, bervors bei uns in AUT losging.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Der RS3 (vermutlich auch ne scheiss Karre in deinen Augen)

Du hast nichts von dem verstanden, was ich geschrieben habe, oder?! 😉

Danke für die Infos!

Wenns so weiter geht werden die meisten in den kommenden Jahren eben einfach nen BiTu kaufen. Oder von mir aus nen TriTu, wenn denn dieser kommt. Da bekommt man für die Hälfe fast das gleiche Auto geliefert.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Wenns so weiter geht werden die meisten in den kommenden Jahren eben einfach nen BiTu kaufen. Oder von mir aus nen TriTu, wenn denn dieser kommt. Da bekommt man für die Hälfe fast das gleiche Auto geliefert.

Zumindest gilt das für 99,5 % der tåglich "erfahrbaren" Strecken - ich würde mir aber auch die neue AMG E-Klasse holen (da nun auch mit Allrad, aber nur mit umdesignten Escort-Hundeknochen) - wenn ich könnte 😉.

Motoren downsizen in der > 500 PS-Liga ist nicht mein Ding, der V12 Diesel aus dem Q7 hingegen im "DRS 6" könnte mich insofern umstimmen 😁

@BedrocK
Du verlangst hier im Forum eine offene Diskussion und sie nicht zu verbieten. Bezeichnest aber ( meiner Meinung nach) jeden der nicht Deiner Meinung ist als naiven und unwissenden Menschen.
Auf dieser Grundlage kann man doch keine offene Diskussion führen?!
Ich finde das einfach nicht OK.
Und bitte schau auch Du Dir alle Werte nochmal genau an!

Audi macht zur Zeit einfach alles richtig, denn: Erfolg gibt bekanntermaßen recht.

Und auch der neue RS6 wird meiner Meinung nach recht bekommen!

Auch das downsizen der Motoren als Zwischenschritt für die nächste Motorentechnik finde ich persönlich einen guten weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen