Mein Audi RS6 - Erfahrungen und Bilder-Thread
Weiss jemand wann genau der neue RS6 rauskommt? Wie man so hört sollte dies noch im 2012 geschehen; aber meines Wissens kursieren im Moment sehr wenige Infos diesbezüglich, auch was die Karrosserie, Motor, etc., betrifft. Weiss jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
Bei perfekten Wetterverhältnissen konnte ich mein Fahrzeug am Mittwoch in Neckarsulm abholen. Immer wieder ein Erlebnis, was hier vermutlich jeder schon kennt.
Den Wagen hatte ich weder in Natura gesehen, noch probegefahren, dafür bin ich meinem Händler nicht VIP genug. Den aktuellen E63 AMG 4matic bin ich über einen Freund probegefahren und hätte ihn auch fast bestellt (größerer Hubraum, Klang, günstigeres Leasing). Head Up Display, 8 Gang Automatik von ZF, elektrische Feststellbremse und vor allem die meines Erachtens bessere Optik, innen wie außen, ließen mich dann doch ein weiteres Mal zu Audi greifen.
Zu meiner Verteidigung:
Ja, ich habe aus freien Stücken die Farbe Prismasilber gewählt, niemand hat mich dazu gezwungen.
Sie gefiel mir von den zur Auswahl stehenden Farben eben am besten und dezentesten (der Wagen ist so schon auffallend genug).
Ja, die 21 Zoll Felgen sehen besser aus, sehe ich genauso. Wer aber vorwiegend die Landstraßen in Nordhessen fährt, ist für jeden Millimeter Gummi zwischen Felge und Reifen dankbar. Das hätten auch gerne 4 cm Gummi sein dürfen! Außerdem erhoffe ich mir einen kleinen Gewichtsvorteil durch die Schmiedefelge im Vergleich zu den 21er Gussfelgen.
Nein, kein Keramik, da das Quietschproblem immer noch nicht gelöst scheint, die Stahlbremse wirklich gut ist (siehe Vergleich Autocar.UK Nissan GTR und Audi RS6), der Preis nach meinem Erachten nicht im vernünftigen Verhältnis steht. Also nur 280 km/h und 4x4 kg mehr ungefederte/rotierende Masse.
Den Quattro-Plastikschriftzug im Kühlergrill finde ich billig und unpassend, ich hätte sogar bezahlt, ihn nicht haben zu müssen (nur meine persönliche unbedeutende Meinung!).
Das Panoramadach wollte die Frau, das hätte ich gerne eingespart (Gewicht), da es mir eh nicht auffällt.
Bilder und Videos werden der Realität einfach nicht gerecht. Der Wagen ist "in echt" wirklich beeindruckend, allein vom Aussehen, eine bullige und trotzdem elegante Erscheinung. Der macht was her, da gibt es mal nichts.
Der Klang ist gut, trocken, hart und laut beim Anlassen und Beschleunigen. Beim Cruisen dann unauffällig, an und für sich genau richtig. Der RS4, der vor mir aus der Halle fuhr, klang allerdings um einiges derber, da kommt der RS6 nicht ran (wir reden hier nur vom Sound, das das mal klar ist!🙂).
Fahrgefühl: Sehr direkt, im Vergleich zum etwas älteren Porsche 911 von einem Freund kann ich keinen
Unterschied feststellen. Im Vergleich zu meinem "alten" S5 hat er keine Wankbewegungen mehr (DRC
Fahrwerk) und ist trotzdem komfortabler und geht deutlich agiler um die Ecken. Das hätte ich in dem Ausmaß nicht erwartet. Die indirekte Lenkung, die quasi in jedem Test bemängelt wird, kann ich absolut nicht nachempfinden. Auch wird immer der unterkühlte(numb), technokratische Charakter des RS6 angeprangert...sind die wirklich einen Audi RS6 gefahren? Ich bekomme das Grinsen nicht aus dem Gesicht, alles kribbelt vor Glücksgefühlen bis in die Spitzen und das bei langsamer Bewegung (Einfahrphase)!
Die Achtstufenautomatik ist schnell, unauffällig und harmoniert perfekt mit dem Motor (Chris Harris:
"borderline genious","it just goes", beschreibt es sehr gut). Die S-tronic im S5, naja... Schwamm drüber, kein Vergleich!
Spritverbrauch: Der interessiert hier hoffentlich keinen, sonst ist er im falschen Thread, hinfort mit dir, husch, husch!
Nochmal zur Sportabgasanlage: das muss ich hier mal zitieren, weils so schön ist:
"Full throttle brings the sound of a month's worth of breathable oxygen molecules genocided in those turbos. When the exhaust flap opens up with an audible thunk at just under 3,000rpm, the car sounds like an exploding tuba. In a good way. And the banging and popping on the overrun is gloriously addictive. The car we had came equipped with the optional sports exhaust, and all RS6 owners ought to be required by law to have it. It never drones, sounds incredible and is worth whatever they decide to charge for it - even if more than the actual car" (topgear.com).
Der RS6 ist sein Geld wert, jeden Cent! (nur meine subjektive Meinung, natürlich rosarot bebrillt).
Die 1-2 Sekunden die uns M5 und E63 S auf 200 abnehmen mögen...wer so gut aussieht, der
kann das doch verkraften. Wir kaufen uns ja auch keinen Nissan GTR, obwohl er schneller und billiger ist.
Falls jemand bis hierhin durchgehalten und mein ganzes Geschwafel gelesen hat, braucht er eine Pause, so wie ich.
Wieder mal ein schönes, sonniges Wochenende an alle RS begeisterten!
Stormie
8603 Antworten
Welcher Erfolg? Wenn es nach Zahlen geht, die sowieso geschönt sind, dann macht jeder deutsche Autohersteller alles richtig!!
was die RS Modelle angeht, so lachen M und AMG Besitzer bereits seit Jahren drüber und nun noch mehr!
Zitat:
Original geschrieben von Tobfit
@BedrocK
Du verlangst hier im Forum eine offene Diskussion und sie nicht zu verbieten. Bezeichnest aber ( meiner Meinung nach) jeden der nicht Deiner Meinung ist als naiven und unwissenden Menschen.
Wo bitte tue ich das, weil jemand nicht meiner Meinung ist?
Ich tue es, wenn ich im gleichen Zuge auch die entsprechende Anregung bringe, mal nachzudenken, als blind alles Vorgesetzte nachzuplappern und in Gebete zu verfallen. Das hat nichts mit anderer Meinung zu tun. Wenn jemand vernünftig argumentiert, höre ich mir nichts lieber als andere Meinungen an.
Nur bisher kommt auch nicht viel mehr als "Audi macht das schon ganz toll und ist sowieso supidupi und alles Neue generell besser". Ist jetzt nicht sonderlich gehaltvoll, oder?
Und wenn so ein Humbug, dass der 4F RS Motor vom Lambo kommt und nur zwei Lader verpasst bekommen hat, immer und immer weiter verbreitet wird, dann hat das ebenfalls nichts mit "anderer Meinung" zu tun, sondern schlicht mit Falschinformation. Und von solchen Plappereien ist das Internet leider VOLL heutzutage. Keiner hinterfragt mehr seine Quellen, es wird alles blind übernommen und zitiert.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Welcher Erfolg? Wenn es nach Zahlen geht, die sowieso geschönt sind, dann macht jeder deutsche Autohersteller alles richtig!!was die RS Modelle angeht, so lachen M und AMG Besitzer bereits seit Jahren drüber und nun noch mehr!
Welcher Erfolg? Scherz oder? Egal welcher deutsche Hersteller kann die Zahlen nur in einem gewissen Umfang schönen.
Ich kenn keinen AMG oder M Fahrer der sich lustig macht. Aber da zählt meiner Meinung nach wohl nur die persönliche Erfahrung
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Wo bitte tue ich das, weil jemand nicht meiner Meinung ist?Zitat:
Original geschrieben von Tobfit
@BedrocK
Du verlangst hier im Forum eine offene Diskussion und sie nicht zu verbieten. Bezeichnest aber ( meiner Meinung nach) jeden der nicht Deiner Meinung ist als naiven und unwissenden Menschen.
Ich tue es, wenn ich im gleichen Zuge auch die entsprechende Anregung bringe, mal nachzudenken, als blind alles Vorgesetzte nachzuplappern und in Gebete zu verfallen. Das hat nichts mit anderer Meinung zu tun. Wenn jemand vernünftig argumentiert, höre ich mir nichts lieber als andere Meinungen an.
Nur bisher kommt auch nicht viel mehr als "Audi macht das schon ganz toll und ist sowieso supidupi und alles Neue generell besser". Ist jetzt nicht sonderlich gehaltvoll, oder?Und wenn so ein Humbug, dass der 4F RS Motor vom Lambo kommt und nur zwei Lader verpasst bekommen hat, immer und immer weiter verbreitet wird, dann hat das ebenfalls nichts mit "anderer Meinung" zu tun, sondern schlicht mit Falschinformation. Und von solchen Plappereien ist das Internet leider VOLL heutzutage. Keiner hinterfragt mehr seine Quellen, es wird alles blind übernommen und zitiert.
Bin da voll Deiner Meinung. Super Beitrag. Klar ist das Internet voll davon. Und grundsätzlich sollte man nicht alles Glauben was geschrieben steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tobfit
Welcher Erfolg? Scherz oder? Egal welcher deutsche Hersteller kann die Zahlen nur in einem gewissen Umfang schönen.Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Welcher Erfolg? Wenn es nach Zahlen geht, die sowieso geschönt sind, dann macht jeder deutsche Autohersteller alles richtig!!was die RS Modelle angeht, so lachen M und AMG Besitzer bereits seit Jahren drüber und nun noch mehr!
Ich kenn keinen AMG oder M Fahrer der sich lustig macht. Aber da zählt meiner Meinung nach wohl nur die persönliche Erfahrung
Die RS Modelle mussten sich schon immer, was Prestige und Leistungsentfaltung angegeht, hinter M und AMG einreihen. Dies hat sich auch nicht geändert!
Selbst mein Freundlicher musste beim RS schmunzeln und zustimmen, als ich meinte der hat mehr als der S nicht zu bieten.
Der M5 macht nur Sinn, wenn man ein Auto möchte mit dem man nach dem Geschäftstermin auf die Rennstrecke möchte und hat nebenbei ebenfalls "nur" noch einen aufgeladenen 8 Zylinder verbaut, ich habe viele Bekannte, die einen hatten und ihm keine Träne nachweinen, denn im Winter ist er für passionierte Skifahrer eine Katastrophe, wenns mal höher rauf gehen soll.
Die AMG auch wenn sie eine gewisse Faszination und mit Sicherheit den besten Sound verbreiten sind auf der Rennstrecke Häuseln und nur zum Querfahren richtig lässig. Der C63 bring bei 180 die Kraft kaum auf die Strasse so übel ist die Traktion, vor allem wenn's leicht feucht ist, der Sinn eines G oder ML, GL als AMG erschließt sich mir sowieso nicht.
Den RS derart vorzuverurteilen finde ich völlig am Ziel vorbei geschossen, denn ich gehe davon aus er wird der Alltagstauglichste Wahnsinn, mal auf die 4 Matic E und C AMG s warten, dann ändert sich das eventuell, aber die sind noch nicht so bald am Markt.
Auf der NOS macht der M5 sicher am meisten Spaß, aber immer noch weniger als ein 11er oder M3 CLS, aber die wenigsten werden ihr Alltagsauto dort jedes Wochenende drüber prügeln...
Den RS4 wiederum und zwar den vorigen und den aktuellen, finde ich zu untersteuernd und auch von den Fahrleistungen eher enttäuschend.
Generell soll sich aber jeder kaufen was er will und mal sehen wie der Tenor hier ist, wenn der neue RS6 gefahren wurde.
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Die AMG auch wenn sie eine gewisse Faszination und mit Sicherheit den besten Sound verbreiten sind auf der Rennstrecke Häuseln und nur zum Querfahren richtig lässig. Der C63 bring bei 180 die Kraft kaum auf die Strasse so übel ist die Traktion, vor allem wenn's leicht feucht ist, der Sinn eines G oder ML, GL als AMG erschließt sich mir sowieso nicht.
Dir ist aber schon bekannt, dass es bei CLS und E ab Mitte des Jahres Allrad gibt?
Der Aussage über die Sinnhaftigkeit eines G, ML und GL AMG schliesse ich mich an, wobei es ähnliche Fahrzeuge auch von Porsche und BMW gibt, und über die Sinnhaftigkeit eines Q7 V12 TDI möchte ich auch nicht wirklich mit Sachargumenten diskutieren müssen. (wobei das auf die ganzen RS, AMG und M zutrifft)
Für die Rennstrecke gibt es geeigneteres Gerät, als schnelle Business-Flieger sind aber AMG, M und RS sicher genial, wobei ich mich dem Grundtenor der Kritik des neuen RS6 anschliesse (gepimpter "Serienmotor"😉, allerdings kann ich mir erst ein fundiertes Urteil bilden, wenn ich den RS6 gefahren habe.
Wie ich ja schonmal sagte, die Kritik bezieht sich bisher ausschließlich auf den emotionalen Faktor, den der RS ausstrahlt.
Fahrtechnisch und -dynamisch wird er schon ein klasse Fahrzeug werden, und das behaupte ich sogar schon jetzt, OHNE ihn gefahren zu haben 😉
Ich bin besonders auf den Sound gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
[...]
Ich bin besonders auf den Sound gespannt.
Den gibt's - typisch Audi in letzter Zeit - sicher wieder ausm Lautsprecher =(
Gruß.
Wenn wir hier von Sinnhaftigkeit eines M oder AMG im Alltag reden, dann sollten wir nen RS mit einbeziehen. Klar kannste mitm RS in die Berge, aber dahin kommt auch ein A3. die 560 PS brauchste dort nicht und kannst diese auch gar nicht nutzen.
Daraus erschließt sich dass all diese Modelle eben nur auf der Rennstrecke ihr ganzes Können aufbringen können. Was ich grundsätzlich sagen will ist dass für mich als S6 Besitzer in nächsten Zukunft keinen Grund geben wird wieder so ein Fahrzeug zu kaufen. Die Autobahnen sind so vollgestopft mal ganz davon abgesehen wie viel häufiger ich inzwischen geblitzt werde 🙁
Sinn machten RS, AMG und M nicht, und auf der Rennstrecke gibt es für weniger Geld geeignetere Hardware, ich bin letztes Jahr einige Male mit einem KTM X-Bow im Kreis gefahren, das ist Rennfeeling pur.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Den gibt's - typisch Audi in letzter Zeit - sicher wieder ausm Lautsprecher =(Gruß.
Echt? Ich dachte das hätte nur der TDI BiTu?
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Echt? Ich dachte das hätte nur der TDI BiTu?Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Den gibt's - typisch Audi in letzter Zeit - sicher wieder ausm Lautsprecher =(Gruß.
Ist auch so, und dort kommt es auch gut an.
-----
Das man 560PS in den Bergen nicht nutzen kann ist klar.
Aber anscheinend verstehst du denn Sinn eines RS6 nicht.
Einfach ein spaßiges Allroundtalent.
Bei S6 kommt der Sound auch ausm Lautsprecher, zumindestens im Innenraum. Hier geht etwas um den Vergleich des RS zum M und AMG, da wird der AMG und der M deutlich mehr Spaß machen, daher die Enttäuschung AUDI gegenüber was den Motor und das Interieur angeht.
SCHLECHT ist das Auto ja nicht, man erwartet halt deutlich mehr. Ein Skoda Yeti ist ja auch kein schlechtes Auto, da bekommst du aber genau das was du dir für das Geld erwartest!
Das man 560PS NICHT, mal lapidar, am Berg nutzen kann bezweifel ich.
Gut ich habe zwar "nur" einen RS5 durch die Berge gescheucht, aber das Gefühl das ist zuviel, hatte ich nieee.
Es macht wahnsinnig Spaß aus einer Kehre im 1./2. Gang mit Knallgas rauszufeuern. Und da freut man sich über jedes weitere Pferdchen welches einen in den Sitz drückt.
Vorallem in den Kehren macht doch Leistung wahnsinnig viel Spaß, zusätzlich dann wenn der Quattro die Kraft auch so gut auf die Straße bringt.
Das die 560ps auch mehr als ausreichend sind ist auch klar, nur macht meiner Meinung nach "viel" viel Spaß.