Mein Audi liegt vllt im Sterben *heul*

Audi 80 B3/89

Wenn man jemanden so richtig hasst, dann wünscht man ihm manchmal nen Motorschaden um halb 12 Uhr nachts auf der Autobahn.

Mich kann wohl irgendjemand absolut nicht leiden, denn wahrscheinlich ist mit genau das vor 2 Stunden passiert.

Vorgeschichte des Audis:
Am 1.7. gekauft. 2 Hydros Tackern. Krümmer-Hosenrohr-Dichtung defekt.

Bremsen komplett erneuert. TÜV gemacht. Kupplung fängt an Mucken zu machen. Neue Kupplung gekauft. KLR gekauft. Ölwechsel gemacht => es tackert nur noch 1 Hydrostößel

Vorgeschichte des Abends:
DVD geschaut, DVD wieder in die Videothek gebracht. Was macht man also, wenn man gerade mit dem Auto unterwegs ist, absolut nicht müde ist und am nächsten nicht früh aufstehen muss? Richtig, man fährt einfach noch ne Runde in seinem Audi durch die Gegend.

Das traurige Ende:
Ich bin also 20km gefahren um zur A39 zu kommen. Auf der Autobahn erstmal schön feuer gegeben. Bei 200 km/h kam dann für 2km Tempo 100. Danach wieder Vollgas. Bei 180 km/h merke ich, dass die Leistung rapide nachlässt. Außerdem gibt es bei Vollgas auch nicht mehr den gewohnten Motorsound, sondern nur noch ein Brummen (ohne Leistung). Zum Glück war die nächste Abfahrt in der Nähe.

Als ich auf dem Verzögerungsstreifen auf 60 km/h runtergebremst habe ging auf einmal nur noch ein leichtes Rappeln durch das Auto und es war absolut gar nichts mehr an Leistung da. Der Motor ist zwar nicht ausgegangen, aber ob ein- oder ausgekuppelt, mache fast keinen Unterschied mehr. Also direkt Warnblinker an und an geeigneter Stelle kurz nach der Abfahrt angehalten.

Ich hatte ihn dann kurz nochmal angelassen und ein starkes klappern im Motorraum gehört, das irgendwie vom hinteren Teil des Motors kommt. Also auch die Richtung das vorher tackernden Hydrostößels (höchstwahrscheinlich 5 Zylinder). Danach habe ich sofort nen Bekannten angerufen. Ehrlich gesagt habe ich ihn ausm Bett geklingelt, er hat ja morgen Frühschicht, aber er ist der einzige, der erreichbar war, und dem ich zutraue nachts an Auto abzuschleppen.

So, nun steht er da, 20km von zu Hause entfernt, mit nem Herzanfall.

Morgen schauen wir dann mal, was es sein könnte. Mein Bekannter sagte, dass er beim Anlassen stark nach Sprit stinke.

Also, falls jemand nen Tipp hat, auch wegen des Klapperns und Schepperns, einfach raus damit.

88 Antworten

Und mit Dir werden sich alle Members freuen, die Dir Tips gegeben haben.

Ich hab ja auch schon einige Herztransplantionen an meinen Vorläuferkisten hinter mir und kenne das Gefühl, wenn er mich dann wieder ansprang.

Laß doch die Zündung bei einer AU einstellen.

Stimmt, euch habe ich ja erstmal ganz vergessen. Also:

Herzliches Dankeschön für die vielen guten Tipps, Hinweise und Erklärungen.

Ohne euch wäre vieles viel schwieriger oder kaum möglich gewesen.

@Ponti:
Hast Recht mit der Zündung, ne AU muss ich für den KLR eh noch machen.

P.S.: So eine neue Kupplung lässt einen denken, man hätte ein neues Auto...

Zitat:

Original geschrieben von Tickerman


A

Ach ja, kann noch jemand etwas zum Schwingungsdämpfereinbau und das Werkzeug sagen?!

ACHTUNG !!!!

Wenn du die 27er Schraube abbekommen willst ohne was kaputt zu machen - LKW-Schlagschrauber - der macht das ohne Mullen und Knullen ....

Danach Gewinde sauber machen und heftig viel Loctite rein machen - das ganze Gewinde voll machen und wieder anknallen - sonst passiert dir das was mir passiert ist ....

Ich hoffe du hast die Schraube eingeklebt ....

Jawoll, habe ich. Aber, darf man fragen, was dir damals passiert ist?!

Ähnliche Themen

Natürlich !!
Mir ist diese Schraube aufgegangen - bzw der Werkstatt in der sich mein Audi zwecks massiven Elektrikprobs gerade befand - folge war das ich 10 Platte Ventile hatte und ich einen anderen Motor brauchte weil ich keine Lust hatte die Ventile auswechseln zu lassen und dann vielleicht mit einem Lagerschaden dasteh ..
Ein Werkstattschaden kam in soweit in frage als das ein Gutachter kommt und sagt der Motor ist Platt weil die Werkstatt Schuld ist - neuer Motor plus Einbau -plus Gutachter - das war zu viel für meinen Geldbeutel - drum gebrauchter Motor und gut ...

@Tickerman

Hi,
erstmal Glückwunsch zur erfolgreichen"Herzverpflanzung"🙂
Hast du schon mal Ursachenforschung an deiner alten Maschine betrieben...?

Gruß

@Drehzahlmama:

Ja, das klingt auch nicht sehr schön.

@F6ler:

Nein, noch nicht. Wird aber noch kommen...

Sooooooooooo:

Unter

http://www.tu-bs.de/~y0023972

Gibt es die Bilder vom Umbau und ein wenig Text.

Aaaaaaaaaber:

Ich hatte noch keine Zeit, die Bilder kleiner zu machen. Das heißt, die sind teilweise noch 2 MB groß. Also lohnt sich der Blick bis jetzt nur für Leute mit DSL die etwas Zeit haben.

Später kommen dann noch kleinere Bilder...

Motor nun doch mit nem Montiereisen blockiert ?? (um den Schwingungsdämpfer anzuziehen)

Nein, auf die unschöne Art (Schwungscheibe blockiert)...

Ja, das meinte ich ja.

Schwungrad mit nem Montiereisen blockiert 😉

Achso, ja, jetzt versteh ich. 🙂

Habe mich hier durch 7 Werkstätten gefragt, aber keine verleiht Werkzeuge...

@ Tickerman:
respekt für deine arbeit *hut zieh*....

Danke. Ich muss sagen, dass wirklich nichts da war, was mich zur Verzweifelung getrieben hat. Es ging die ganze Zeit voran, ohne, dass es irgendwo gehakt hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen