Mein Audi A6 4F wird immer lauter

Audi A6 C6/4F

Mein Audi A6 4F 2,4 Limo wird immer lauter.
Wenn ich ihn starte ist alles ganz normal, doch nach kurzer Zeit schaltet sich ja das Gebläse ein.
Das ist inzwischen ein sehr lästiges Geräusch, und zwar summt das richtig, wie eine kleine Turbine.
Wenn ich das Gebläse mit on/off ausschalte, läuft der Motor ganz ruhig, und es summt auch nichts herum!

Kann ich das Problem selber lösen, oder muss ich in die W?
Gruß Hannes

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Meine Klima ist jetzt leise kein heulen mehr.
Probiere es doch aus, die Anleitung steht doch weiter oben.
Klima auf ECON schalten und so weiter.

Ist das auch bei den 2,4 V6 Benziner möglich?

Das ist explizit für ALLE A6 4F die von 2004 bis zum Modelljahrwechsel 2006 im Jahre 2005 gebaut wurden.

Fängt deine Fahrgestellnummer mit WAUZZZ4F*5 an dann ist deiner davon betroffen.

* ist ein Platzhalter hier kann z. B. eine 6 drin stehen oder eine 2 oder ein Buchstabe. Wichtig ist die 5 danach - die gibt das Modelljahr an. 2005er ist das betroffene.

Das ganze ist auch bei Audi Intern bekannt, deswegen haben wir dir auch erst einmal geraten hier den Trocknerhalter zu tauschen bevor du die ganze Klima auseinandernimmst. Du kannst ja auch mal mit abgebauter Stange nach dem Tausch mal fahren ob es was gebracht hat (z. B. Hauseinfahrt rein raus oder in der Tiefgarage mal von einem ans andere Ende) - bitte nicht auf der Straße 🙂 da machen die grünen gleich nen kurzen Prozess.
---------
Andere Teilenummern als verbaut können dadurch entstehen, das die Teile ersetzt wurden durch neue Revisionen mit kleinen Änderungen - hier ändert sich dann der Buchstabe dahinter (Aus AF wird z. B. R)

Gibst du die Teilenummer mit z. B. AF ein, wird dir automatisch angezeigt durch welches Teil das Ding ersetzt wurde. z. b. AF wurde durch H ersetzt und wenn du die Teilenummer vom H Teil dann eingibst, kommt dann z. B. Teil mit Index H wurde durch R ersetzt. Alle 3 Dinger wären aber trotzdem passend für das Fahrzeug. R ist wohl nur die neueste Version.

Probier das mit dem Trocknerhalter aus. Das ist nichts großes und teures ca. 30€ mit allem wenn du das selber machst. Die Stoßstange hatte ich in 5 Minuten unten, und ein großer KFZ Mechatroniker bin ich auch nicht - im Gegenteil ich arbeite den ganzen Tag im Büro. Bei Audi würdest du mit Teile 200 € löhnen - bei mir haben die mal für den Grillwechsel als pauschale 150 € kassiert - Stoßstange runter und rauf

Ein Video aus dem A6-Wiki (Nachrüstung ACC) von kbankett hat mir bei der Demontage der Stoßstange geholfen.

In 5 Minuten den Stoßfänger demontiert? Was schreibst du uns hier für Rekordzeiten auf?
😉
Ja tausche den Halter dann ist alles wieder ok.

Die 4 Schrauben auf jeder Seite im Radkasten + die 3 komischen Dinger die du mit nem 50 Cent Stück unten öffnest + die 2 10er Muttern und die 3 Schrauben links und rechts sowie oben vom Grill.

Dann leicht rausziehen und die SRA auf der Fahrerseite abstecken sowie die 2 Nebler. Das ACC Heizelement kann man schon davor rausstecken. Hab mich echt gewundert wie leicht das raus geht. Dafür das es 112 € kostet hast du es in spätestens 15 Sekunden draussen.

Ich hab mich eigentlich echt erschrocken wie billig das ganze festgemacht ist.

Montieren geht aber wegen den 10er Muttern nicht so schnell. 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen