Mein Audi A6 4F wird immer lauter

Audi A6 C6/4F

Mein Audi A6 4F 2,4 Limo wird immer lauter.
Wenn ich ihn starte ist alles ganz normal, doch nach kurzer Zeit schaltet sich ja das Gebläse ein.
Das ist inzwischen ein sehr lästiges Geräusch, und zwar summt das richtig, wie eine kleine Turbine.
Wenn ich das Gebläse mit on/off ausschalte, läuft der Motor ganz ruhig, und es summt auch nichts herum!

Kann ich das Problem selber lösen, oder muss ich in die W?
Gruß Hannes

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Lass erstmal eine Klimawartung machen. Ein Freund hatte das Problem auch, sobald die Klima eingschaltet wurde, wurde es laut im Motorraum. Überprüfung in der Werkstatt ergab, dass massig Kühlmittel fehlte und wenn er noch ein wenig gewartet hätte, wär wohl die Klima hops gegangen.
Nach einer Neubefüllung der Anlage war/ist Ruhe. Es handelte sich zwar um einen BMW aber das System "Klimaanlage" ist ja das gleiche.

Gruß

Simon

Macht Sinn mit dem billigerem anzufangen.... Eventuell mal nach der Riemenscheibe schauen ob noch alle Schrauben drin sind und es durch fehkende nicht zur unwuxht und dem jaulenden Geräusch kommt.

Wurde hier leider auch schon berichtet das die weg knallen....

Ich hab genau das selbe problem mit meinem A6 4F 2.4 - sobald die Klima an ist denk ich das ich nen Diesel fahre und höre noch ein schönes rauhes Laufgeräusch raus

Ist deiner zufällig aus 2005 ? Da gabs nämlich auch mal was

Sobald die Klima an ist heult das ganze sogar beim Beschleunigen bei mir mit

Als ich letztens die Stange vorne unten hatte, hab ich leider vergessen den Trocknerhalter zu ersetzen 🙂

Steht sogar im A6 Wiki als Problem
http://www.a6-wiki.de/index.php/Klimaanlage_heult_Trocknerhalter

Heulende, jaulende Geräusche aus dem Motorraum von der Klimaanlage. Schaltet man an der Klimaanlage auf ECON verschwindet das Geräusch sofort! Abhlilfe schaft der Einbau einer Schwingungssoptimierten Trocknerhalters.

ab Fahrgestellnummer 4F-5-065-751}> wird bereits der neuere Halter verbaut es betrifft also nur die ersten Baujahre!

1 Anschlagpuffer 4F0121268 ca. 2€

1 Halter für Trockner 4F0260197E ca. 21€

Dazu muß der Stoßfänger abmontiert werden. Es müßen keine Leitungen der Klimaanlage abmontiert werden der Halter kann nach unten abgenommen werden.

Wenn es das wirklich ist, dann find ich es wieder mal geil das an 25€ gespart wurde! Testfahrern muss doch sowas auffallen?

Hallo,

also wie hier schon geschrieben, kann es der Kompressor selbst oder auch einer der beiden Lüfter sein, da sich diese beim aktivieren des Kompressors auch mit einschalten!

Ich würde bevor ich irgendwas tauschen lasse, erst mal per Stellglieddiagnose kurz die beiden Lüfter testen, und den Kompressor testen, den kann man über die Stellglieddiagnose auch ohne die Lüfter aktivieren...

Ein Klimaservice kann immer durchgeführt werden, und schadet auch nie!

Grüße

OK, Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam


Hallo,

also wie hier schon geschrieben, kann es der Kompressor selbst oder auch einer der beiden Lüfter sein, da sich diese beim aktivieren des Kompressors auch mit einschalten!

Ich würde bevor ich irgendwas tauschen lasse, erst mal per Stellglieddiagnose kurz die beiden Lüfter testen, und den Kompressor testen, den kann man über die Stellglieddiagnose auch ohne die Lüfter aktivieren...

Ein Klimaservice kann immer durchgeführt werden, und schadet auch nie!

Grüße

Könntest du mir die genau adresse geben wo ich die stelldiagnose der lüfter durchführen kann!sitze seit einer stunde im auto finde es nicht😕

Hallo,

die werden vom Motorsteuergerät angesteuert (01), und dann über selektive Stellglieddiagnose.

Grüße

selektive Stelldiagnose kann man nicht anklicken nur die andere.!!! normal?

Ähm ja, je nach Softwareversion vom Steuergerät kann das vorkommen.

Dann eben die andere, geht auch..

Grüße

Klimaanlage ist 08 und dann stellglieddiagnose anklicken,damit der Lüftet von Kondesator anspringt.

Welches Baujahr hast du denn?
Habe den Trocknerhalter auch getauscht.
Die Anleitung in der Wiki stammt von mir.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Welches Baujahr hast du denn?
Habe den Trocknerhalter auch getauscht.
Die Anleitung in der Wiki stammt von mir.

Hi,

wenn du mich meinst Erz. 11.2004

und ist deine klima jetzt leiser geworden dadurch?

gruß

schmidt

Meine Klima ist jetzt leise kein heulen mehr.
Probiere es doch aus, die Anleitung steht doch weiter oben.
Klima auf ECON schalten und so weiter.

Kleine bemerkung zu den Kühlerlüftern: Ja, es sind zwei. Links ist der etwas größere Hauptlüfter (420mm) und rechts der kleinere (400mm) für die Klimaanlage.
Die wurden bei mir letzte Woche im Set getauscht. Ich drücke dir die Daumen, dass es dat nicht ist.

MfG
Wurtzel

Wie finde ich heraus, welche Teilenummer der Klimakompressor hat?
Meine Werkstatt sagt das der 4F0260805AF verbaut ist, wenn ich aber im Inet suche, nach meinem Motor, müsste ein R und nicht ein AF vernbaut sein.
Auto:
Audi A6 4F 2.4 V6 Benzin BJ 2004 (einer der ersten mit Singleframe)

Hallo,

der Freundlich sollte wenn der deine Fahrgesellnummer im Teileporgramm eingibt die passende Nummer sehen, anderenfalls hilft nur drauf schauen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen