Mein Astra F GSi
Soa, paar haben den schon gesehn, nun mach ich mein eigenen thread.
Modell: Opel Astra GSi 8V
Baujhar: 1992
Motor: C20NE - 85 kW / 115PS (ab Winter 2006 C20XE mit Kompressor by VMAX)
Aussttatung & Umbauten: Candy Lasur auf silbernem Vorlack, Bonrath Einarmwischer mit gecleantem Windlauf, Heckklappe clean, GSi Grill clean, Rieger Infinity I Bausatz, Motorhaubenverlängerung aus Metall (Selbstanfertigung), Artec/Stahl S1 Edition Felgen in 9x16 mit 215/40er Bereifung und 9,5x16 mit 225/40er Bereifung (Betten hochglanzpoliert und goldene bettschrauben), FK Konitec 60/40 Fahrwerk, Zimmermann Bremsscheiben (gelocht) mit Ferodo DS Sportbremsbelägen, Gruppe N Auspuffanlage, lackierte Amaturenteile mit TFT und DVD, Teilleder (rot) und diverse kleine Gimmicks...
Fotos:
http://in-dreams.de/forum/lackier_umbau/LACK_25.JPG
http://in-dreams.de/forum/lackier_umbau/LACK_24.JPG
http://in-dreams.de/forum/lackier_umbau/LACK_26.JPG
http://in-dreams.de/forum/lackier_umbau/LACK_30.JPG
http://in-dreams.de/forum/lackier_umbau/LACK_31.JPG
http://in-dreams.de/forum/lackier_umbau/LACK_29.JPG
http://in-dreams.de/forum/lackier_umbau/LACK_32.JPG
http://www.ring-action.de/data/media/420/IMG_1724.jpg
http://in-dreams.de/forum/lackier_umbau/LACK_33.JPG
http://in-dreams.de/forum/lackier_umbau/LACK_34.JPG
http://www.fl0yd.de/upload/FN090148_small.JPG
http://home.arcor.de/tsh-martin/PICT2024_resize.JPG
http://home.arcor.de/tsh-martin/PICT0075_resize.JPG
Bis auf die eigentliche lackierung (also das auftragen des Lackes), die Schweißarbeiten (MHV, neue schweller und Tanklochblech) habe ich alles selbst gemacht (sprich radläufe ziehen, teile cleanen usw.). Denke kes kann sich sehen lassen für das erste mal 🙂
Kritik ist gerne erwünscht (positiv als auch negativ), denn dafür zeig ich ihn mal.
95 Antworten
Das stimmt das rot sieht auf bildern meist orange aus als ich meinen damals zuerst auf den bildern gesehen habe sah der auch orange aus obwohl er rot ist und durch den stumpfen lack wirkte das noch orangener darauf.
Das lässt sich mit der cam wirklich kaum einfangen...
allerdings...
das sind einfach nur die assi spiegelreflexkameradigic cams .. die so verschiedene modis haben ^^
@g-martin.. waren angel eyes mal ne diskussion bei dir, oder legst du dadrauf kein wert?
würde denk ich mal in schwarz auch gut zu dem wagen passen.
würd ich gerne mal sehen...
ansonsten wie gesagt.. top wagen ..
grüße
Ähnliche Themen
hi
Das ist echt mal ein Schöner Astra,
sehr schöne farbe.
NUR DIE PS FEHLEN, sonst wär er perfeckt.
aber trozdem schick
Re: hi
@freshcars
Zitat:
Original geschrieben von freshcars
NUR DIE PS FEHLEN, sonst wär er perfeckt.
aber trozdem schick
Zitat:
Original geschrieben von G-maRtin
Modell: Opel Astra GSi 8V
Baujhar: 1992
Motor: C20NE - 85 kW / 115PS (ab Winter 2006 C20XE mit Kompressor by VMAX)
nicht nur fotos angucken 😁
------
@sound
in schwarz kommen die AEs auf rot nicht gut find ich. einer aus nem andern forum hat das bei sich. schau selbst:
http://img453.imageshack.us/img453/2426/pic02366vh.jpg
Hatte mir welche in chrom bestellt, nur die haben nach facelift geliefert. warte noch auf die austauschlieferung und die soll anfang kommender woche hier sein.
Sind sonar, da mir das besser gefällt mit den integrierten blinkern und meine el. LWR ist ja auch ausgetragen 🙂
Hatte die aber natürlich probe montiert und ich find es kommt geil rüber 🙂 hinten kommen dann denke ich mal noch weiße MTS rein
http://home.arcor.de/tsh-martin/PICT2425_res.JPG
Naja ich find der C20NE reicht eigentlich auch also ich werd den fahren bis er kaputt geht und dann mal sehen 🙂
also der schwarze rand von den sonar ae´s (gerade bei deiner lackierung) täte mich derbe ankotzen... damit versauste dir echt den frontanblick
gerade DAS find ich bei mir garnich mal so schlimm wie bei vielen andern 😉 der helle lack und die vielen kleinen schwarzen stellen (also auch an den scheinwerfern) bringen nen schönen kontrast.
Was ist das für eien Lackfarbe?
JA aber zuzeit fehlen halt die PS, hoffe dein umbau leuft ohne probleme hatte schon paarmal ärger habe mein umbau hintermir 🙂
Den stelle ich in mein schlaftzimmer! Die Farbe ist geil! Man könnte meinen der hat dreihundert Pferde 😁 acht Ja, sehr schön fotokrafiert !!! Cool 🙂
Schöne Verpackung 🙂
Erzähl mal mehr zu dem Kompressor Umbau. Welche Leistung / welches Drehmoment ist angestrebt? Warum kein LET?
Warum keine EDKA am XE, klingt doch noch wesentlich geiler als son Staubsaugergeröhre und mit ner guten Abstimmung sind 240 und mehr PS drin.
warum kein LET? weil das zu viele haben... klar gibt es auch schon einige C20XE mit kompressor, aber das ist was eleganteres als mit dem strom mitzugehen und LET einzubauen. Abgesehn davpon ist ein LET im aufbau, reperaturkoten usw. um weiten teurer als der XE. setz mich da ja schon einige monate mit auseinander.
den kompressorumbau werde ich zusammen mit www.vmax.de durchführen und werde mit denen die perfekte abstimmung finden.
EDKA ist auch was feines, aber mich persönlich reizt es doch mehr zum kompressor.
bis zum winter ist ja noch einiges an zeit 🙂
Moko wird das schon wissen was er da tut 😉
Was strebste denn nun für Leistungsdaten an? Und n Kompressor am XE ist sicherlich nicht weniger anfällig als n Turbo an nem Motor der dafür konzipiert wurde. Interessant allemal, weiss net ob du die Seite von dem Schweden oder Dänen oder Norweger oder was er war kennst, wo er seine 4 Jahre XE Kompressorumbau beschreibt mit allen Problemen etc.? Ist sehr interessant und vor allem SAUTEUER 😉 Der Mann wär mit LET 10x billiger weggekommen, wollte aber halt auch was besonderes.