Mein Arsch ist zu breit!
Liebe Gemeinde!
Neben dem Babystress Quält mich noch die Autofrage....
Nachdem sich die Infos im T4/T5 Forum in Grenzen halten, dachte ich, ich frag mal hier, bei Leuten die ich kenne.
Was soll ich kaufen?
Paolo stirbt und Paola is mit ihren 4 1/2 Sitzen doch irgendwie zu eng. KOnkret zw. 2 Babyschalen auf der Rückbank wird es knapp für unsere Hüften und wo soll man sein Arme hin tun???
Nora is schon nach vorne gewandert wegen des 3-Punkt-Gurtes.
Plötzlicher (aber kauft was vernünftiges) Reichtum hat mich von meinen Plänen,
nen T4 Multivan mit 100-200 tkm für 10-13 teur zu kaufen abgerückt.
Jetzt stellt sich die Frage T5, Caddy Maxi oder doch Konkurenz sprich MB Viano oder Citroen Jumpy?
Wobei der T5 von innen nich sooo riesig wirkt.
Budget 20-24teur
Mein Mechanicus sagt VW oder Benz
Was sagt ihr?
Beste Antwort im Thema
Caddy hatte ich. Vor 4 Monaten Downgrade zu Passat 35i. Erleichterung.
Mach Dich auf jeden Fall darauf gefasst, dass Du heute nur noch ein Wegwerfauto kaufst - egal welche Marke. Die Werkstaetten wissen nicht mehr, wie die Autos funktionieren und koennen Sie dem entsprechend auch nicht mehr reparieren. Da werden nur Teile auf Deine Kosten getauscht, bis es wieder laeuft.
Ein Bekannter (in WOB Konstrukteur) sagt mir, er versteht gar nicht, warum die heute gebauten Motoren so lange halten. Und er meint das noch nicht einmal ironisch.
Das Ziel der Autokonzerne ist heute nicht mehr, ein gutes Auto zu bauen und zu verkaufen. Der dumme Neuwagenkaeufer wird als Melkkuh benutzt. Er soll inkl. Versicherung, Zusatzgarantie, Inspektionen usw. alles vom Herstellernetzwerk kaufen. Das was uebrig bleibt, soll er als Steuern an die Politmafia ueberweisen, damit die es dann als Subventionen (Stichwort "Umweltpraemie"😉 an die Autokonzerne ueberweisst.
Gruss hro
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Döning, für sowas simmer doch da! 😉
Deshalb bin ich froh, dass es euch gibt. Sonst wäre mein Nasenbär schon wech.
Gruß, Schrauberfuzzi
Ach ihr seid zu gut zu mir!
Aber mal im Ernst:
Ich hab eben 100,33€ in Paola reingeschüttet. Das macht mit den 16,32€ für Getränke, Kippen und belegtes Brötchen von Heute morgen ein Tages-Minus von 16,65€.
Ich will kein Geld mehr für Erdöl ausgeben!
Am liebsten hätt ich n E-Auto.
Das is übrigens auch das einzige Argument für Opel. -Ab übernächstem Jahr-
Kommt aber nich in Frage, weil is auch zu klein und ich brauch jetzt n Auto.
Also Thema Erdöl;
Die Idee:
T4 Multivan VR6
Gasumbau 200l Tank unterflur, Benzintank verkleinern bis die Steuer sagt LPG-monovalent.
Standheizung, wenn noch nich drinn
und einmal komplett Fahrwerks- und Motorjungbrunnen.
Die fehlenden Airbags müssen dann durch ein
! ! ! G E S C H M E I D I G ! ! !
-Schild in Laubsägearbeit direkt über dem Tacho ersetzt werden.
Wie klingt das?
Und nebenbei: Jibbet eig. T4 Anhängerumbauten?
LG Döning
Edit: gib es... war ja klar!
Döning, egal was für nen Auto es wird, wir sind doch trotzdem für Dich da!😉
T4 bevorzugt!😁😁😁
Sach ma Roy,
gibt es ein BJ ab dem man Automatik kaufen kann?
Wie aufwendig ist ein umbau zum handschalter?
Ähnliche Themen
Die gabs auch, sind aber sehr selten! Umbaun geht schon, man braucht halt nen passenden Schlachtwagen!
Genau das, was unser Döning braucht!😉
Zitat:
Original geschrieben von Döning
Guck ma,
Der säuft aber nicht schlecht!
Ein Schluckspecht 😁
Automatik halt...
bei 13l/100km plus angenommenen 20% Mehrverbrauch im Gasmodus
is er immernoch 1ct/km billiger als Paola bei 8,5l/100km (70ct/kg gas gegen 1,40€/l super)
man kann sich alles schön rechnen...
Ach Mensch!
Wie war ich glücklich mit meinem ollen Mitsubishi.
Auf Schotter waren wir ein perfektes Team!
Und einmal bekamen wir sogar Applaus für ein !PERFEKTES! 90° zur Fahrbahn Handanker-Einparken.
Lange her, und sowas von OT!
18k is aber schon recht heftig...
klick
mit 10 liter oder 13l kombiniert fährst du den V6 aber nur im ultra rentner modus 😉 da sind eher 15 angesagt
und der TDI im T4 mit 151 Ps geht genauso gut nur nicht ganz so schnell und ab 1998 erhältlich und in den gp versionen. den alten Vr6 mit nur 140 ps macht er definitiv so platt das der kein land sieht .
VR6 im T4 heißt für jeden scheiß motor ausbauen da ist überhaupt kein platz für nix 😁
aber die buisinness coaches sind schon geil und du hättest auch adäquates auto für die Events 😁 aber mal schnell laderaum machen is nich da musst du immer die Einzel sitze zurücklassen
da fällt mir ein ich muss dieses jahr noch kosten produzieren 😁
Ich würde sogar behaupten, dass du nen T4 VR6 gar nicht unter 13l fährst. Eher Richtung 16-18l mit der Automatik. Kommt halt drauf an, wo du unterwegs bist und wie dein Fahrstil ist. Du solltest auch bedenken, dass der VR, mit seinen 140PS, rund 2t in Bewegung setzen muß. Der zieht also keine Wurst vom Teller.
Wie sieht es denn mit PÖL im TDi aus? Gib es da Umbaumaßnahmen oder einfach mit Diesel mischen je nach Wetter?
Edit: auf ner privaten Bullipage sreibt einer, er käme mit 15kg LPG/100km aus im VR6
Döning, schreiben hier nicht auch einige, dass sie mit 7-8l beim VR6 im Passat auskommen bzw das er 260km/h fährt? 😉
Pöl funktioniert bei den alten Autos sicherlich, nur tust du der Pumpe nichts Gutes.
Ja tun sie...
Ich merk schon, die Entscheidung kann mir keiner abnehmen.
Und ich tu mich schwer.
Danke für eure Anteilnahme.
Eine Eier legende Wollmilchsau mit eingebautem perpetuum mobile, das wär's!