Mein A6 BiTu hat nix!!!

Audi A6 C7/4G

.... ich finde es ist auch mal ein eigenes Thema wert wenn man einfach und rundum zufrieden ist mit seinem neuen Dicken! 😁

Alles funktioniert, nix pfeift scheppert oder kracht .... alles am richtigen Ort und für mich als Normalo User eines Autos gibts nix zu meckern!

So long

Beste Antwort im Thema

.... ich finde es ist auch mal ein eigenes Thema wert wenn man einfach und rundum zufrieden ist mit seinem neuen Dicken! 😁

Alles funktioniert, nix pfeift scheppert oder kracht .... alles am richtigen Ort und für mich als Normalo User eines Autos gibts nix zu meckern!

So long

191 weitere Antworten
191 Antworten

Ne die Qualität von BMW und von Mercedes ist noch dürftiger.
Außerdem sind bei den Umfragen die neueren Modelle nicht immer voll representiert.,

Ich denke mal, man kann bei jedem Hersteller so eine "saure Gurke" erwischen.
Und es ist auch vollkommen verständlich, daß man dann gerade in solchen Foren seinem Ärger Luft lässt.
Würde ich vermutlich genauso machen... 🙁

Hatte so etwas bisher nur einmal bei einem futschneuem BMW E46 330d vor 12 Jahren.
Habe mich so über die Kiste geärgert, daß ich den nach 1 Jahr mit großem Verlust wieder abgegeben habe... 😠

Mit meinen Audi`s hatte ich bisher im grossen und ganzen eigentlich immer Glück, bis auf ärgerliche Kleinigkeiten (Falten im Leder bei TT, Bremsen im Winterbetrieb bei S5) - aber wenn man einen guten Händler hat, dann wird sowas meistens behoben... 😎

Zitat:

Original geschrieben von bradwurschdsemml


... Da will man mal nen positiven Thread erstellen und was passiert?!?!

Einerseits ist es ja echt toll ein Forum zu haben wo man Rat zu seinen Problemen bekommt ... also sofern noch welche kommen sollten ... aber mir gehen die zu 80% negativen Themen ganz schön auf den Keks.

Aber egal ... will mich ja ned aufmupfen und hab schon gleich gar nicht das Recht dazu.

Nix für ungut

hallo bradwurschdsemmel 😁,

ich finde solch einen positivthread ausgesprochen prima, weil es doch auch sehr viele hoch zufriedene und zufriedene a6 4g fahrer gibt. nur kommen die leider viel zu kurz mit ihren positiven erfahrungen und die erfahrung zeigt, wird auch schon im marketingstudium vermittelt, dass kritik wesentlich besser und schneller verbreitet wird als zufriedenheit. das mag zum einen in einem forum daran liegen, dass die negativ betroffenen gleichgesinnte suchen, aus dem bedürfnis heraus nicht allein damit zu sein und um lösungsmöglichkeiten und tipps zu bekommen, und um ihrem ärger luft zu machen.

diejenigen mit guten erfahrungen schreiben in der regel wesentlich weniger ihre erlebnisse nieder, weil sie zum einen eben keine negativerfahrungen haben und zum anderen sich ja nicht dazugehörig fühlen zum negativtrend, oder erst dann, wenn andere angefangen haben positives zu posten. da steht wahrscheinlich ansonsten nicht das dringende bedürfnis an schreiben zu müssen.

aus diesen gründen hat man auch den nicht repräsentativen blickwinkel hier im forum, dass so gut wie alles schlecht zu sein scheint am neuen a6. würden all die halter hier schreiben, die keinerlei probleme mit ihrem a6 haben, würde es wahrscheinlich den rahmen sprengen.

grundsätzlich kann ich jeden verärgerten user sehr gut verstehen, der einen so teuren wagen kauft oder least und dann probleme mit dem wagen hat. die statistik sagt ja, dass es sogenannte statistsche ausreißer gibt. wenn man die vieltausendfach hergestellten a6 modelle sieht, dann liegt es eben auf der hand, wie bei jeder anderen automarke ebenfalls, dass da auch sogenannte montagsmodelle dabei sind. da es sich aber dabei erfahrungsgemäß im großen und ganzen eher um einen kleineren kreis handelt, muss man audi einfach attestieren, dass sie sehr gute wagen auf den markt bringen.

zum anderen darf man auch nicht vergessen, schaut man auf andere marken, dass alle nur mit wasser kochen und auch in den anderen markenforen es sich ebenso verhält wie im audiforum. ich kann auch nur jeden zufriedenen a6 fahrer ermuntern, seine positiven erfahrungen zu posten. denn oft hat man derzeit den eindruck als wäre man als zufriedener halter eher einer von wenigen unikaten , dies liegt aber an der oben beschriebenen schräglage im forum.

moin

@marcaurel58: du sprichst mir aus der seele. danke nochmal.

und um hier noch was inhaltlich wertvolles hinzuzufügen:
noch 4x schlafen!

der thomas 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

meiner ist jetzt 14 Monate alt und hat 89.000k km (leider schon) auf der Uhr.
Ist allerdings nur ein 3.0 mt avant (davor A5 2.7)
Ich denke aber,bei dieser Laufleistung kann man schon ein kleines Fazit ziehen.

Und was soll ich groß sagen: war jetzt das 3mal in der Inspektion und das wars.
Fensterdichtungen wurden gewechselt,sonst nichts außerplanmäßiges.
Minimale Faltenbildung ab 70.000 km am Fahrersitz (S-Line/alcantara).
Stört mich nicht und ist m.M nach auch ok.(Natürlich nicht diese Faltenbildung bei geringer Laufleistung,die ich hier schon gesehen habe-das geht gar nicht)

Also ich bin absolut zufrieden,ist mein 7 Audi seit den 90er (2 Jahre Ausflug zur E-Klasse 98-00)
und muss sagen ,der A6 zusammen mit dem Vorgänger (A5) sind die problemlosesten bis jetzt.

Wenn ich da an meinen A6 4b denke.....der hatte mir den letzten Nerv geraubt.

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


...
zum anderen darf man auch nicht vergessen, schaut man auf andere marken, dass alle nur mit wasser kochen und auch in den anderen markenforen es sich ebenso verhält wie im audiforum. ...

Vorab vielen Dank an den Threadersteller: eine tolle Idee, so ein Positivthread!

Marcaurel, gerade das darf nicht passieren! Ich bin es echt leid, seit ca. 5 Jahren oder so fast nur noch China-Maden in entsprechender Qualität in den Kaufhausgestellen zu sehen, in Sport- und Schuhfachgeschäften nur noch China- und Vietnam-Maden kaufen zu können, die nach einigen Wochen tragen oder einmaligem im Regen gehen auseinanderfallen, etc. etc.
Dies ist und bleibt kein europäischer Standard, und wir sollten ALLE uns dagegen wehren, wenn die Qualität nicht dem Preis entspricht - bzw. schon aus Umweltgründen auf haltbare und einwandfreie Produkte bestehen.

"Deutsche Qualität" ist (noch) ein Ausdruck der Wertschätzung und das soll m.E. auch so bleiben (was man leider von vielen CH-Produkten nicht mehr sagen kann 🙁 , da schon 40% der Konzernmanager keine Schweizer mehr sind und die Produkion in Billigländer abgeschoben wird.)!

Danke für das Thema!
Trotz einiger Kleinigkeiten freue ich mich über den Dicken. Form, Anmutung, Fahrverhalten sind einwandfrei. Diverse Kleinigkeiten (auch größere 🙂) hat der Freundliche bisher ordentlich behoben.
Fehlt noch die Digitallenkung und es läuft rund.

MfG Tinchen

Also nun habe ich mich aufgrund dieses Themas angemeldet...

Vorab: Finde ein gesundes Qualitätsbewußtsein super und über die heutigen Produktpreise kann man im Allgemeinen und Speziellen lange diskutieren.

Nach 3x A6 4F und mittlerweile 2x A6 4G mit insgesamt rund einer halben Mio. selbst gefahrener Kilometer muss ich hier sagen: "Zwei ganze Male bin ich liegen geblieben und lediglich bei einem 4F (2.7 TDI quattro) war ab und an Öl auffüllen angesagt - sonst nur Inspektion oder Verschleiß!"

Ich denke, qualitätsmäßig ist das sehr vorzeigbar zumal ich (Motor einfahren mal ausgenommen) die jeweilige Fahrzeugleistung auch ausreize und der Hersteller alles im Rahmen seiner Gewährleistung abwickelte.

Viel Spaß weiterhin!

Zitat:

Original geschrieben von thoebie


moin

@marcaurel58: du sprichst mir aus der seele. danke nochmal.

und um hier noch was inhaltlich wertvolles hinzuzufügen:
noch 4x schlafen!

der thomas 🙂

Wen wollen Sie sprechen, den Thomas. Nein, Nein  das geht nicht, der liegt schon im Bett 😁.

Der ist eben kurz eingenickt und als er wach wurde hat er nach dem Datum gefragt 😁😁.

Auf den 4F habe ich auch warten müssen. Den Nächsten wollte ich eigentlich im Werk abholen.
Dann Stand da aber einer rum der alles hatte was ich wollte und der direkt verfügbar war. Ich konnte den quasie direkt mitnehmen. Das war toll. Ich wollte nicht mehr leiden 😁.

Ich wünsche Dir schon jetzt viel Spaß mit dem Neuen, heute ist leider immer noch der 05.03.2013 😁.

Gruß Schorsch

Also ich finde dies ungerecht. Der A6 Bitu hat zumindestens Power.
Ansonsten nix, okay.

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


...
zum anderen darf man auch nicht vergessen, schaut man auf andere marken, dass alle nur mit wasser kochen und auch in den anderen markenforen es sich ebenso verhält wie im audiforum. ...
Vorab vielen Dank an den Threadersteller: eine tolle Idee, so ein Positivthread!

Marcaurel, gerade das darf nicht passieren! Ich bin es echt leid, seit ca. 5 Jahren oder so fast nur noch China-Maden in entsprechender Qualität in den Kaufhausgestellen zu sehen, in Sport- und Schuhfachgeschäften nur noch China- und Vietnam-Maden kaufen zu können, die nach einigen Wochen tragen oder einmaligem im Regen gehen auseinanderfallen, etc. etc.
Dies ist und bleibt kein europäischer Standard, und wir sollten ALLE uns dagegen wehren, wenn die Qualität nicht dem Preis entspricht - bzw. schon aus Umweltgründen auf haltbare und einwandfreie Produkte bestehen.

"Deutsche Qualität" ist (noch) ein Ausdruck der Wertschätzung und das soll m.E. auch so bleiben (was man leider von vielen CH-Produkten nicht mehr sagen kann 🙁 , da schon 40% der Konzernmanager keine Schweizer mehr sind und die Produkion in Billigländer abgeschoben wird.)!

offtopic:

aber wir sind ja mitten drin im globalen laufrad,so schlimm wie ich es auch finde. mittlerweile wird sogar gemunkelt, wenn china schon offiziell sich nicht weltweit verbreiten kann, dann wird es eben über die wirtschaft gemacht. china ist mit einer der wichtigsten wirtschaftspartner derzeit und der prozess geht mit unaufhaltsamer stärke weiter. sie schlagen uns mit unseren eigenen stärken. der neue quoros? soll auf den markt kommen in europa und sieht europatauglich aus. weitere varianten sollen folgen, experten bescheinigen dem endlich europadesignd zu sein, auch die technik, ausstattung usw. top, der euro chrashtest steht noch aus, es werden aber mindestens 4 sterne erwartet. deutsche ingenieure, designer und manager werden ins boot der chinesischen und koreanischen marken geholt,das ausland holt auf. hyundai und kia wollen toyota und vw jagen. ob das made in germany in zukunft noch diese bedeutung haben wird, wer weiss?die wirtschaftswelt verschiebt sich eben, wir werden sicher wenig dagegen tun können.......

offtipc ende

hellooooooo

@bradwurschdsemml: tag 7...macht´s noch spass ?? 🙂

@schorsch: hehehe 😁

@all: noch 3x schlafen...und ich freue mich auf die geile karre...juhuuuu

gibts irgendwo die speisekarte vom nuvolari im netz???

der thomas

@thoebie

Schon gelesen?
http://www.motor-talk.de/.../...udiforum-neckarsulm-2012-t3761002.html
Sind ganz viele Bilder dabei.

Als Gute-Nacht-Geschichte?

@ der thomas: volle kanne zufrieden!!! es scheppert immer noch nix, keine windgeräusche bei 240 😁
... ok er ist dreckig mittlerweile .... denke da ist audi schuld ... denke über wandlung nach 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von thoebie


hellooooooo

@bradwurschdsemml: tag 7...macht´s noch spass ?? 🙂

@schorsch: hehehe 😁

@all: noch 3x schlafen...und ich freue mich auf die geile karre...juhuuuu

gibts irgendwo die speisekarte vom nuvolari im netz???

der thomas

Zitat:

Original geschrieben von bradwurschdsemml


@ der thomas: volle kanne zufrieden!!! es scheppert immer noch nix, keine windgeräusche bei 240 😁
... ok er ist dreckig mittlerweile .... denke da ist audi schuld ... denke über wandlung nach 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bradwurschdsemml



Zitat:

Original geschrieben von thoebie


hellooooooo

@bradwurschdsemml: tag 7...macht´s noch spass ?? 🙂

@schorsch: hehehe 😁

@all: noch 3x schlafen...und ich freue mich auf die geile karre...juhuuuu

gibts irgendwo die speisekarte vom nuvolari im netz???

der thomas

Dreckig? Verwenden die keinen Lotuseffektlack oder irgendwas aus der Weltraumforschung bei Audi?

Wo is'n da der Vorsprung durch Technik?

Hast du schon offiziell reklamiert? Sauerei!

Langsam wird mir mulmig wenn ich an die Abholung denke. Na was das wohl gibt...

Kann man wandeln BEVOR man abholt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen