Mein A4
Das ist die Zusammenstellung. Kommentare posi/negativ dazu?
A4 Ambition
Motor
S line 1.8 TFSI6-Gang
Leistung: 118(160) kW(PS)
Eissilber Metallic
Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich
schwarz, Himmel schwarz
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Glanzpaket
Xenon plus
adaptive light
MDEI3FE Glas-Schiebe-/Ausstelldach
Audi parking system advanced
Außenspiegel beheizbar, automatisch abblendend, elektrisch
anklappbar mit Memory Funktion
Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
Audi Soundsystem
Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne, inklusive
Mittelarmlehne vorn
Audi music interface
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Ablagepaket
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Licht- und Regensensor und Fernlichtassistent
Lichtpaket
Innenspiegel automatisch abblendend
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Reifendruck-Kontrollanzeige
Audi drive select
Dämpferregelung
servotronic
Geschwindigkeitsregelanlage
Komfortschlüssel
Sitzheizung vorn
Rücksitzlehne geteilt umklappbar
Fahrersitz mit Memoryfunktion inkl. Vordersitze mit elektrischer
Einstellung
Leder Milano mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro
Reifen 245/40 R 18
Räder Aluminium-Gussräder 8 J x 18
Beste Antwort im Thema
Was sollen diese Postings? Konfiguration posten nach der Bestellung, ist das Geltungsbedürftnis oder was?
Ganz ehrliche Frage...
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jörsch
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Was sollen diese Postings? Konfiguration posten nach der Bestellung, ist das Geltungsbedürftnis oder was?Ganz ehrliche Frage...
@Chris-ffm
Schöne Zusammenstellung wird ein feines Fahrzeug werden.
Nur würde ich das Glanzpaket weglassen. Bei einem silbernen Fahrzeug kommt schwarz besser rüber. Ist aber auch Geschmackssache und muss Dir ja gefallen.@pb. joker
Was sollen diese Postings?
Du wirst nie in die Lage kommen hier überhaupt mal deine Geltungsbedürfnisse bezogen auf deinen eigenen 8K zu äußern. Warum Antwortest Du nicht einfach konkret und läst mal Deine unqualifizierten Bemerkungen sein die rein gar nichts mit dem jeweiligen Thema zu tun haben.
Ganz ehrliche Frage…Gruss und schönes Pfingstwochenende
Jörsch
Hi Jörschi. Ich habe auch über das Glanzpaket nachgedacht, aber der "Klavierlack" an der B-Säule hat mich dann doch überzeugt. Und wenn wir ehrlich sind, 135 Euro sind dann in der Preislage des Autos auch verschmerzbar. Bevor hier jetzt einer sagt, dass es sich versnobt anhört.... solls nicht sein. Aber wenn ich schon über 40 Kilo für nen Wagen ausgebe, solls daran auch nich scheitern. :-)
Zum Joker-Kommentar kann ich nur sagen: Agree!
:-)
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
HiAlso ich finde deine Wahl wircklich o.k., vor allem das Eissilber finde ich echt stark und wenn ich richtig verstanden habe, ist es eine Limo und kein Avant ?
Findest du das Leder Milano die beste Wahl bei den Sitzen, hast du die Leder/Alcantara Kombination auch angeschaut ?Habe nun noch eine Frage zum Navi was meiner Meinung nach völlig uberteuert ist für das was es bietet. Wenn man das Navi weglässt ändert sich dann die Mittelkonsole sehr stark ?
Ich Fage weil ich bei einem Neukauf mir ernsthaft überlege ein festeingebautes Navi zu nehmen, da die heutigen TomTom meiner Meinung nach besser navigieren als die eingebauten Navis und viel weniger kosten und vor allem braucht man dann nicht jedes Jahr CHF 465.00.- für eine neue DVD zu bezahlen.
Da ich zwei Autos besitze bin ich mit einem mobilen Navi besser bedient.Danke für Infos dazu und Gruss
cybernet
Hi,
die Farbe hat mich auch gerissen. :-) Zur Wahl stand auch noch Monzasilber, das kannste nur mit dem S-Linepaket bestellen. Aber was soll ich sagen.... Eissilber wars dann doch. Alcantara haben wir uns angesehen, a war dann aber die Angst, dass nach 50000 Milionen mal ein/aussteigen das Leder blank wird. Das Milano hat mein Paps im A6 und es hat überzeugt.
Mit dem Navi gebe ich euch recht, preislich sehr überzogen. Aber da ich unbedingt die Rückfahrkamera als Spielzeug haben wolte, war das ein Muss. Außerdem hatte ich übers Wochenende einen Vorführwagen der "nur" das kleine Navi hatte. Und da shat mich optisch nicht sonderlich angesprochen... Aber das ist ja auch Geschmackssache.
Thema TomTom ist auch so eine Sache. Die Dinger sind einfach gut, aber dann wieder der Abdruck der Halterung an der Scheibe, das Ding anstecken / abstecken, Stromversorgung.. :-( Hab ich im Auto vorher gehabt, war ein wenig nervig.
Gruß Chris
Hi zusammen,
bezüglich der Halterungen der mobilen Navis hast du recht, zum Teil ein wenig mühsam.
Jedoch hat die Autoindustrie den nutzen eines mobilen Navis erkannt und immer mehr Autohersteller kommen langsam mit einer Option, wo man einen voreigebauten Halter Steckplatz für ein mobiles Navi mitbestellen kann.
Das bedeutet die Kabel sind dann schön versorgt, man hat einen sauber verlegten Steckplatz, das mobile Navi wird dann wircklich nur noch aufgesteckt und steht gleichzeit auch unter Strom 😉
Finde ich eine gute Sache !
Gruss
cybernet
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi zusammen,bezüglich der Halterungen der mobilen Navis hast du recht, zum Teil ein wenig mühsam.
Jedoch hat die Autoindustrie den nutzen eines mobilen Navis erkannt und immer mehr Autohersteller kommen langsam mit einer Option, wo man einen voreigebauten Halter Steckplatz für ein mobiles Navi mitbestellen kann.
Das bedeutet die Kabel sind dann schön versorgt, man hat einen sauber verlegten Steckplatz, das mobile Navi wird dann wircklich nur noch aufgesteckt und steht gleichzeit auch unter Strom 😉
Finde ich eine gute Sache !Gruss
cybernet
Welche Automarken sind den das???
Ähnliche Themen
Z.B. recht neu bei Volvo. Hier wird ein Garmin Nüvi auf einer sehr kompakten Klappkonsole angeboten, die sehr sauber in der Mitte des Armaturenbretts (im Bereich des Centerspeakers) eingebaut wird.
Des weiteren ebenso Garmin Nüvis in 1er und 3er Modellen von BMW und im Mini. ViaMichelin bei Skoda, TomTom bei Seat und eine Doppel-DIN-Naviradio-Lösung auf TomTom Basis bei Toyota. Üblicherweise sind dabei speziell auf das Auto angepasste Halterungen verbaut und die Kabel direkt unsichtbar verlegt - inklusive Anschluss an Bordnetz und Radio. Kosten so zwischen 350 und 600 Euro.
Infos direkt vom Volvo-Händler und aus der autoconnect 1/2008.
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Welche Automarken sind den das???Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi zusammen,bezüglich der Halterungen der mobilen Navis hast du recht, zum Teil ein wenig mühsam.
Jedoch hat die Autoindustrie den nutzen eines mobilen Navis erkannt und immer mehr Autohersteller kommen langsam mit einer Option, wo man einen voreigebauten Halter Steckplatz für ein mobiles Navi mitbestellen kann.
Das bedeutet die Kabel sind dann schön versorgt, man hat einen sauber verlegten Steckplatz, das mobile Navi wird dann wircklich nur noch aufgesteckt und steht gleichzeit auch unter Strom 😉
Finde ich eine gute Sache !Gruss
cybernet
Mercedes, Toyota,Mazda, Volvo, Fiat bei diesen Automarken habe ich es gesehen, vermute das es noch andere gibt und andere folgen 😉
Gruss
cybernet
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Mercedes, Toyota,Mazda, Volvo, Fiat bei diesen Automarken habe ich es gesehen, vermute das es noch andere gibt und andere folgen 😉Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Welche Automarken sind den das???
Gruss
cybernet
Ach Automarken sind das, dann hast aber die hier vergessen
😁
***duck und wech***
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
Ach Automarken sind das, dann hast aber die hier vergessen
😁
***duck und wech***
Ach, einen 1.8TFSI nennst du einen Motor 😁
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Ach, einen 1.8TFSI nennst du einen Motor 😁Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
Ach Automarken sind das, dann hast aber die hier vergessen
😁
***duck und wech***
Ich ja!
Du brauchst aber ein 3.2 ne…?
Dafür brauche ich mir aber kein kopf machen über mobile navis.
😁😁😁