Mein A4 in Kirschschwarz nach Liquid Glass
Hallo.
Da ich auch immer nach Fotos gesucht habe, wollte ich mal mein Ergebnis posten. Habe erst mal ein paar Fotos zusammen gestellt. Wenn jemand noch mehr oder bessere Qualität sehen mächte, dann bitte melden.
Fotos sind leider schon in leichter Dämmerung gemacht worden, aber ich glaube man sieht noch alles. Habe übrigens 3 Schichten aufgetragen.
1. Foto
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ben-150
😉Hallo,ich wollte mir auch das Pflegeset von LG kaufen mit dem
Vorreiniger 236ml
Hochglanzversiegelung 473ml
Waschkonzentrat 473mlIhr schreib man soll das Auto Waschen, Ploiren und dann Versiegeln. Mit was soll ich das Auto den Poliren? Wenn ich es mit dem LG versiegele.Ich möchte auch gerne so ein schönes Glänzenden Audi A4 haben.🙂
Vielen Dank für eure Antwort.
Gruß ben-150
Guten Morgen.
Du kannst, musst Deinen Wagen vorher aber nicht polieren. Das richtet sich nach dem Zustand Deines Lackes. Wenn Du viele Kratzer hast, würde sich eine Politur lohnen. Wenn Dein Lack aber noch gut ist, dann reicht der Vorreiniger und LG. Sollten im Zusammenspiel jegliche Verunreinigung und auch leichte Kratzer beseitigen. Wenn Du hartnäckigen Schmutz hast, dann empfiehlt sich noch eine Reinigungsknete.
Als Politur kannst Du je nach Ausmaß der Kratzer verschiedene Politur/-stufen nehmen. Hat eigentlich keine Auswirkungen auf LG, da Du mit dem Precleaner den Lack für LG vorbereitest.
Ich hoffe, das reicht Dir als Antwort.
Grüße,
Christoph
Mal angenommen ich habe diesen Precleaner nicht...
Gibt es dann Probleme bezüglich der Haftung von LG auf einer mit Politur vorbereiteten Oberfläche?
Danke
max
Zitat:
Original geschrieben von max666
Mal angenommen ich habe diesen Precleaner nicht...
Gibt es dann Probleme bezüglich der Haftung von LG auf einer mit Politur vorbereiteten Oberfläche?Danke
max
Zur Haltbarkeit kann ich leider nichts sagen. Der Precleaner dient zur Entfernung von Dreck, Silikon etc. (siehe
hier). Außerdem ist dann das Auftragen und Abwischen von LG deutlich einfacher. Ich würde das komplette Programm beim ersten Mal empfehlen. Bei den folgenden Schichten nicht mehr.
Grüße,
Christoph
Danke!
Hab mir
1.00 x - Liquid Glass + Poliertuch (b085000)
und
1.00 x G-10307 Scratch-X (b037103)
besorgt.
Dieses Scratch-X ist aber wohl nicht für großflächige Anwendung bestimmt 😉
Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt - sobald mal ein paar Sonnentage anstehen und die Lacktemperatur im grünen Bereich ist kommen gleich mal ein paar Schichten LG drauf 🙂
Werd aber vorher das Auto mit handelsüblicher (silikonfreier) Politur behandeln um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
lg
max
btw. der Sonax-behandelte Wagen von brruentorfer sieht natürlich auch TOP aus, wobei ein schönes Ergebnis hat man gleich mal - die eigentliche Frage ist: Wie lange hält dieser Effekt an?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4-STEVENS
Wie lange dauert es, bis der Wagen so wieder aussieht? Also wie die Bilder im 1. Post^^
Der Erste Tag ist am schlimmsten. Dauert ca. 3-4h, je nachdem wieviel Vorarbeit benötigt wird. Die folgenden zwei Tage dann nur noch je ca. 1h. Ich habe zu dem Zeitpunkt (1. Post) 3 Schichten aufgetragen.
Grüße,
Christoph
Meine Güte 😰
Kann man auch einfach den Wagen durch die Waschanlage fahren und danach irgendwelches gutes Wachszeug drauf und fertig?
Hallo Christoph,
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Mein A4 ist nicht Zerkratzt.Ich wollte es nur richtig machen, weil ich das erste mal mit LG arbeite. Sonst hatte ich nur A1 benutzt, was überhaupt nicht groß hält. Noch eine kleine Frage,😕 ahst du schon mal die Reinigungsknete benutzt? Bekommt man da wirklich die Teerflecken mit weg? Ich habe nehmlich ziemlich viel untem am Radhaus.Weil sie bei uns in Hannover viele Straßen neu gemacht haben.😰
Vielen Dank.🙂
Gruß ben-150
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Ja, das Ergebnis sieht wirklich toll aus. Aber was ist nach 3 Tagen, wenn der erste Staub drauf ist oder es geregnet hat? Da merkt man davon gar nix mehr. Ich habe alles mögliche drauf gehabt: LG, Sonax, Speed&Clean, ... Ich bin es leid mir die Arbeit zu machen, ohne dafür eine optische Langzeitwirkung zu bekommen.Gruß DVE
bist wenigstens ehrlich und nich so n verblendeter spinner wie man sie oft trifft ,welche grad so tun als wär ihre karre grad neu lackiert worden und ihr schweizer murmetierfettspezialcrem loben bis in alle ewigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von ben-150
Noch eine kleine Frage,😕 ahst du schon mal die Reinigungsknete benutzt? Bekommt man da wirklich die Teerflecken mit weg? Ich habe nehmlich ziemlich viel untem am Radhaus.Weil sie bei uns in Hannover viele Straßen neu gemacht haben.😰
Vielen Dank.🙂
Gruß ben-150
Keiner Geheimtipp:
Teerflecken bekommst du sehr gut mit Glasreiniger weg.
Danach aber unbedingt versiegeln, da der Lackschutz mit der Benutzung des Glasreinigers abgetragen wird.
In Verbindung mit der Reinigungs-Knete garantiere ich dir ein perfektes Ergebnis!
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von A4-STEVENS
Meine Güte 😰
Kann man auch einfach den Wagen durch die Waschanlage fahren und danach irgendwelches gutes Wachszeug drauf und fertig?
Lass mal überlegen ........... ääääähhhhhh ........ hhhmmmmmm
NEIN!
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Zitat:
Original geschrieben von A4-STEVENS
Meine Güte 😰
Kann man auch einfach den Wagen durch die Waschanlage fahren und danach irgendwelches gutes Wachszeug drauf und fertig?
Lass mal überlegen ........... ääääähhhhhh ........ hhhmmmmmm
NEIN!
Gruß Olli
Okay 🙂 Ich dachte vielleicht waschen damit er sauber ist und danach irgendeine Politur oder so drauf.. ich kenn mich damit nicht gut aus 🙂
Du hast ja´n neuen Wagen in der Signatur? 😁
Ich glaub ich war zu lange hier inaktiv.. hast du dein A4 noch?^^
Hat Eure gegen 130 Kampagne das Tempolimit schon verhindert?
Ansonsten drücken wir einfach aufs Gas was das zeug hält 😁
Zitat:
Original geschrieben von A4-STEVENS
Du hast ja´n neuen Wagen in der Signatur? 😁
Ich glaub ich war zu lange hier inaktiv.. hast du dein A4 noch?^^
Nee, der A4 ist seit August verkauft.
Gruß Olli
P.S. Voll auf´s Gas drücken bringt´s aber auch nicht
😉
Jo das ist wohl wahr 🙂
Schade ich hätte unter Umständen an dem 2,0 TFSI Interesse gehabt ^^
Mal schauen was ich mir als nächsten hole.. nach 2 Jahren 1,9 TDI muss mal was neues her 🙂
Wobei ich mich eh Frage, was für ne Motorisierung man nehmen soll.. wenns Tempolimit kommt, dann reicht ja ein 1,6er.. und ob Diesel sich noch lohnt? Wenn ich sehe das manche 3,0 TDI hier 10 Liter im Durchnitt verbrauchen und dann dazu noch die hohe Steuer & Versicherung.. hier kostet Diesel mittlerweile 1,31 (heute aktuell bei Aral)...
Ich frage mich echt, ob sich Diesel überhaupt noch rechnet..