Mein A4 - Eure Meinung
Wollte nur mal wissen, wie Euch mein Diesel so gefällt.
Ich weiß, er ist dreckig.
Marc.
27 Antworten
Danke für die Info's Marc....so'n Forum hat schon seine "Darseinsberechtigung".....wenn man die erste Scheu vor'm Computer und dem Internet abgelegt hat....
Hast Du nichts an den Radhausinnenkästen gemacht?....damit hättest Du das Schleifgeräusch auch wegbekommen (und Garantie oder so wird auch nicht angetastet...ist ja nur harter Filz)
ralle
Filz in den Radhäusern:
Der hat sich schon von selbst verarschiedet,
da die gelegentlichen Schleifgeräusche leider auf einer
insgesamt 4.500 km Tour (Spanien Urlaub) auftraten.
Ich möchte mit den Begrenzern auf Nummer sicher gehen.
Das Problem bei fast allen Audis ist hervorgerufen durch die schlechte Gewichtsverteilung von teilweise 65 / 35, daß die
Beladung der Hinterachse proportional zur normalen Achslast viel größer ist als z.B. bei einem vergleichbaren BMW. Dadurch geht ein A4 viel stärker in die Federn als ein 3er, der besser austariert ist.
Beispiel:
330 d 1690 kg ca. 52 / 48: 811 kg hinten unbeladen, da machen sich 200 kg Zuladung wesentlich weniger bemerkbar als bei meinem A4, der hinten leer nur mit
(1700 kg 65/35) 595 kg belastet ist.
.Deshalb komme ich - egal wo ich ansetze - immer wieder zu dem Schluß, daß ich ein sehr hübsches, aber technisch nicht gerade brillantes Auto besitze.
Ich meine das Konzept, nicht Störanfälligkeit etc. Das steht auf einem anderen Blatt und ist bei allen Marken vorhanden, egal ob Querlenker bei BMW oder LMM bei VW/Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Murdoch
Hallo.
Schöner Wagen auf jeden Fall. Tolle Felgen kannst du mal ein Foto von der Seite machen damit man die mal richtig sieht. ......
Gruss Murdoch
Hier ist das Foto
Die Felgen sind ein Schnäppchen, mit je gut 150 Euro günstiger als der Reifen. Ich wollte mir beim Firmenwagen nicht superteure Liebhaber-Räder draufstecken, um sie nach 3 Jahren schon wieder hergeben zu müssen.
Sehr schöner Wagen, hab ichs überlesen welche Größe Reifen und Felgen haben?
@mathias@ku
Wenn "mein" Auto beim Händler rumsteht habe ich natürlich Probleme die Typenbezeichnung abzumachen.
Greeeez
Ähnliche Themen
@daywalker[c]
Du bist also auch einer von denen, die den ganzen Tag mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern durch die Gegend fahren auch wenn die Sicht durch nichts eingeschränkt ist, was?
Felgen tauschen
Falls jemand interessiert ist:
Ich würde die Räder gern gegen Original Audi 17-Zoll
tauschen.
Meine sehen super aus, sind aber recht putzbedürftig. Dazu fahlt mir leider meist die Zeit.
Wer hat Interesse?
Hallo Marc.
Schönes Auto, ich glaube ich hab dich schon gesehen.
Hier mein Audi.(Sehe Nummernschild)
Gruß Diesel
genau patrick... 😉
aber ich lege darauf wert das auch die ablendlichter an sind und nicht so wie die - ich nenn sie mal typische prolls - die mit standlicht und nebler fahren...
die pozilei störts hierzulande nicht... vermutlich liegt das tatsächlich daran das ich mit ordentlichem ablendlicht fahre.
mfg. 😁
Kannst du mir sagen wie tief der liegt ? Danke 🙂
paßt schon.......
Wolltest Du nicht das Auto mal bei Ebay verkaufen? Bilde mir ein da mal Die fotos gesehen zu haben.
Cu Babsi
@ Babsi
Echt?
Das wär ja der Hammer.
Dann müsste mich aber jemand verar... wollen.
Dazu passt, daß meine Frau mir sagte, neulich hätte tagsüber jemand wegen "Wollen Auto kaufen" angerufen.
Aber jetzt ganz im Ernst: Ich habe das KW-Gewindefahrwerk und die Räder abzugeben, da
der Wagen bald mit der Leasing durch ist.
Da mir die Teile beim Verkauf / Rückgabe nichts bringen, biete ich diese einzeln an. Bei Interesse bitte melden. Alles top gepflegt. Die Räder haben nicht den geringsten Kratzer etc. (Immer eine Handbreit Abstand zum Bordstein...)
Ich habe bisher aber nur hier bei Motortalk unter Audi biete
inseriert, sonst noch nirgendwo.
Ich denke, nach 1 1/2 Jahren dürfte jeweils der halbe Neupreis nicht überzogen sein, das sind jeweils rund 600 Euro für die Räder und für das Fahrweik. Das ganze Auto steht zur Zeit noch nicht um Verkauf, ist frühestens im Sommer soweit.
Bei Interesse an den Teilen: 05261 / 9660-16
Zitat:
Original geschrieben von Tommy
Kannst du mir sagen wie tief der liegt ? Danke 🙂
Hallo Tommy!
Tud mir leid, habe Deine Frage erst jetzt gelesen.
Gegenüber dem Serienfahrwerk (werd ich fast Seekrank davon - trotzdem rüste ich jetzt zurück, hat aber nichts damit zu tun, das mir das Fahrwerk nicht gefallen würde) ist der bestimmt vorne 80-90 mm und hinten 70 - 80 mm tiefer.
Probleme bereitet nur der große Überhang vorne, der Parkhausrampen, Regenrinnen etc. nur mit Schritttempo passierbar macht. Fand ich aber nicht so tragisch, ich schone mein Auto gern.
Ich hoffe, Du hast einen Benziner. Denn der schwere V6 Diesel ist trotz straffem Fahrwerk aufgrund der Kopflastigkeit sehr zum Untersteuern veranlagt. Aber b i s zum Grenzbereich ist das Handling top und dem Serienfahrwerk, Sportfahrwerk und S-Line-Paket haushoch überlegen, ist jedenfalls mein Eindruck.