ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Mein 525 d macht probleme !!!!

Mein 525 d macht probleme !!!!

BMW 5er E60
Themenstarteram 11. Februar 2012 um 8:29

Hallo bin neu hier im Forum und hätte ein paar fragen . Seit ein paar Tagen ist es ja drausen sehr kalt geworden, habe probleme Auto zu starten. Fehlmeldung am Auto Kraftstoffpumpe , Tempomat u.s.w War in der Werkstadt bei BMW um zu sehen was los ist . Die schlugen mir vor neuen Anlasser und 1 Injektor wäre undicht, sonst würden sie keine Fehlmedung über den Computer bekommen.Gut darauf hin wurde Anlasser gewechselt (Injektor nicht da wen Auto warm ist keine startbrobleme) Auto geht noch nicht bei kälte an.Jetzt wurden Glühkerzen gewechselt und Glühsteuergerät . Heute Morgen um 8,00 Uhr wolte ich den Wagen starten geht nicht an , Anlasser dreht gut . Habe schon wider die Fehlmeldung Kraftstoffpumpe, Tempomat u.s.w Das was ich nicht verstehen kann ,ist wenn mein Auto warmgefahren ist keine Fehlmeldung mehr und fährt ohne probleme. Dan stelle ich mein Auto ab lasse es Max 3 Stunden aus geht noch an ( -8-12 grad) Wenn über 3 Stunden ist es vorbei bei der kälte Fehlermeldung wie beschrieben Anlasser dreht Baterie auch OK Auto geht nicht an.

Bin schon 1500 Euro los und mein Wagen geht noch nicht .

Was kann ich noch tun (mir kommt es vor das alle nur Geld verdienen wollen )

Habt ihr eine Idee was es sein kann?

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 12. Februar 2012 um 9:06

Danke für dein Tipp werde morgen das prüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von sporet2

Bei BMW oder Boschdienst die Rücklaufmenge der Injektoren prüfen. Wenn ein Injektor zu hohe Rücklaufmenge hat ( innerliche Undichtigkeit), dann reicht das schon bei dieser Kälte aus dass dein Wagen nicht anspringt. Wenn es etwas wärmer ist dreht der Anlasser auch länger aber der Motor kommt dann.

Hatte exakt das Gleiche bei einem 270 cdi und unter 0° C sprang der Wagen nicht an. Injektoren geprüft und festgestellt dass der am 5 Zylinder defekt war. Injektor neu und alles war gut.

Übrigens im warmen Zustand lief der Motor vorher top.

 

Gruss

Themenstarteram 12. Februar 2012 um 9:07

Das währe ja ein ding ,danke für dein Tipp

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power14

Ich habe da auch noch so eine Ahnung und zwar könnte es am Diesel liegen ,vieleicht hast du kein Winterdiesel erwischt ,Tanke mal an einer anderen Tanke ????

Hallo !

Jo mach mal und berichte dan.

Hallo, der Dieselfilter kostet ca. 24.99€ und den kann man in einer Hobby Werkstatt selber wechseln oder in einer Freien wechseln lassen ist in 15-20min erledigt.

28-02-2011-kraftstofffilter-24-99
Themenstarteram 14. Februar 2012 um 18:27

Hallo du hattest recht. War bei meinem BMW service der hat wieder alles durchgeprüft und nichts gefunden .Jetzt liegen die Teperaturen wieder im plus bereich und der Wagen springt an als sei nichts gewesen . Bin sofort an Tankstelle in Deutschland gefahren , da ich sonst immer in Luxembourg tanke.

Habe mit Tankstellenpächter gesprochen der sagte mir das hier Aral bis minus 22 grad kein problem sei. Also bei minus graden werde ich in Luxembourg keinen Diesel mehr Tanken. Bin jetzt mit dem ganzen hin und her 1000 euro los. Igal mein Wagen fährt wieder und habe was dazugelernt.Bei tiefen minus graden kein Luxembourger Diesel mehr .quote]

Original geschrieben von BMW-Power14

Ich habe da auch noch so eine Ahnung und zwar könnte es am Diesel liegen ,vieleicht hast du kein Winterdiesel erwischt ,Tanke mal an einer anderen Tanke ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Mein 525 d macht probleme !!!!