Mein 435i - was notfalls weglassen?
So, dass wäre meine Wunschkonfiguration - ist mir noch etwas zu teuer. Wenn ihr auf etwas verzichten würdet, was wäre es hier?
Zitat:
Alpinweiss uni
19"M LM Räder Doppelspeiche 442 M mit Mischbereifung
Akzentleisten Perlglanz Chrom
Leder Dakota Venetobeige/Venetobeige
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
Navigationspaket ConnectedDrive
Remote Services
Concierge Services
Real Time Traffic Information
Navigationssystem Professional
ConnectedDrive Services
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
M Sportpaket
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
M Aerodynamikpaket
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
M Lederlenkrad
ConnectedDrive Fahrerassistenz
Fernlichtassistent
Active Protection
Rückfahrkamera
Speed Limit Info
Park Distance Control (PDC)
Driving Assistant
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Surround View
Parkassistent
BMW Head-Up Display
ConnectedDrive Services&Apps
Internet
Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Klimaautomatik
Armauflage vorn, verschiebbar
Komfortzugang
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Modellschriftzug Entfall
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Harman Kardon Surround Sound System
DAB-Tuner
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
Apps
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Adaptives Kurvenlicht
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Innenspiegel automatisch abblendend
Adaptives Fahrwerk
Variable Sportlenkung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MariaBitterlich
15.000km/Jahr, viel Kurzstrecke.Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Wieviel fährst du im Jahr und wie ist dein Fahrprofil?
Hast du viel Kurzstrecke?
Nimm den Benziner.
Für den Diesel fährst du zuwenig und zu kurze Strecken.
Außerdem ist er auch noch 2.000€ billiger
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MariaBitterlich
...
Ja, das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Klar verstehen ich den Standpunkt, dass wenn ich mir schon einen 435i leiste(n kann), dann will ich das auch zeigen. Ich bin da eher für Understatement als den für Zahlensalat am Arsch 😉 Geschmackssache, also geschenkt.
kenner werden es eh an der anordnung der endtöpfe ausmachen können, wenn man mal die diesel/benziner unterscheidung weglässt...
... und am Sound. Finde die Zahlen am Arsch auch nicht schön.
Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Ich würde den Parkassistenten, Surroundview, Driving Assistant und das Connected Drive Zeug weglassen. Aber ich würde Alpinweiß auch nicht mit beigem Leder kombinieren. Dann noch eher rotes Leder, aber am besten schwarz.
Also ich habe gerade im Prospekt gesehen, dass das Beige bis zum Drehschalter fürs Licht hochgeht. Das ist beim 335i nicht so und sieht blöd aus. Also bleibe ich doch bei schwarz innen.
Wegen der doppelten Auspuffrohre kommen nur Sport und M-Paket in Frage. Wenn man das adaptive Fahrwerk sowieso nimmt, spielt das M-Fahrwerk aus dem M-Paket ja keine Rolle mehr, ist das korrekt?
Wenn man den Rest vom M-Paket nicht braucht, dann ist beim adaptiven Fahrwerk das M-Paket doch Verschwendung, sprich teurer als Sport, korrekt?
Und das für mich wichtige M-Lenkrad kann ich zum Sport hinzunehmen.
Die Alternative sehe dann so aus:
Zitat:
Sport Line
Spiegelkappen schwarz
Alpinweiss uni
19"LM Räder Sternspeiche 407 Mischbereifung
Akzentleisten Perlglanz Chrom
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
Navigationspaket ConnectedDrive
Remote Services
Concierge Services
Real Time Traffic Information
Navigationssystem Professional
ConnectedDrive Services
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
ConnectedDrive Fahrerassistenz
Active Protection
Spurwechselwarnung
Fernlichtassistent
Speed Limit Info
BMW Head-Up Display
Surround View
Driving Assistant
Rückfahrkamera
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Parkassistent
Park Distance Control (PDC)
ConnectedDrive Services&Apps
Internet
Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Klimaautomatik
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Armauflage vorn, verschiebbar
Komfortzugang
M Lederlenkrad
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Sonnenschutzverglasung
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Modellschriftzug Entfall
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Apps
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
DAB-Tuner
Harman Kardon Surround Sound System
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Innenspiegel automatisch abblendend
Adaptives Kurvenlicht
Adaptives Fahrwerk
Variable Sportlenkung
Besser als die erste Variante?
Ähnliche Themen
Gefällt mir sehr gut - Ausstattung fast wie meiner. Weiss aussen und schwarz innen passt sehr gut. Ich habe Mineralgrau aussen und Korallrot innen gewählt. Das Prospekt gab den Ausschlag und mein E92 war schon weiss.
Zitat:
Original geschrieben von mm0_
kenner werden es eh an der anordnung der endtöpfe ausmachen können, wenn man mal die diesel/benziner unterscheidung weglässt...Zitat:
Original geschrieben von MariaBitterlich
...
Ja, das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Klar verstehen ich den Standpunkt, dass wenn ich mir schon einen 435i leiste(n kann), dann will ich das auch zeigen. Ich bin da eher für Understatement als den für Zahlensalat am Arsch 😉 Geschmackssache, also geschenkt.
Eben und am Klang!
Zitat:
Original geschrieben von MariaBitterlich
Wegen der doppelten Auspuffrohre kommen nur Sport und M-Paket in Frage. Wenn man das adaptive Fahrwerk sowieso nimmt, spielt das M-Fahrwerk aus dem M-Paket ja keine Rolle mehr, ist das korrekt?Wenn man den Rest vom M-Paket nicht braucht, dann ist beim adaptiven Fahrwerk das M-Paket doch Verschwendung, sprich teurer als Sport, korrekt?
Wenn du den Rest nicht möchtest, ist es in der Tat Verschwendung.
Ich dagegen würde wegen 400€ Ersparnis nicht zur Sport Line greifen, vor allem bei dieser langen Ausstattungsliste.
Zitat:
Original geschrieben von mm0_
kenner werden es eh an der anordnung der endtöpfe ausmachen können, wenn man mal die diesel/benziner unterscheidung weglässt...
Selbst diese Unterscheidung ist wieder gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Wenn du den Rest nicht möchtest, ist es in der Tat Verschwendung.Zitat:
Original geschrieben von MariaBitterlich
Wegen der doppelten Auspuffrohre kommen nur Sport und M-Paket in Frage. Wenn man das adaptive Fahrwerk sowieso nimmt, spielt das M-Fahrwerk aus dem M-Paket ja keine Rolle mehr, ist das korrekt?Wenn man den Rest vom M-Paket nicht braucht, dann ist beim adaptiven Fahrwerk das M-Paket doch Verschwendung, sprich teurer als Sport, korrekt?
Ich dagegen würde wegen 400€ Ersparnis nicht zur Sport Line greifen, vor allem bei dieser langen Ausstattungsliste.
Zum Sport würde ich eher nicht gehen, aber bei Luxus finde ich die 19"er Speichenräder interessant. Bzgl. des adaptiven Fahrwerks habe ich das noch nicht verstanden. Hat Luxus und M-Paket mit dem adaptiven Fahrwerk genau dieselben Härtegrade in Eco, Normal, Sport und Sport+ oder entspricht Luxus-Sport+ dem M-Sport etc. Oder anders gefragt: kann ich mit M-Paket und adaptivem Fahrwerk auch eine weiche Federung hinbekommen?
das würde mich auch interessieren. ich "muss" notgedrungen das m-paket nehmen, da ich die felgen und das estoril-blau ohne nicht bekomme...
Das adaptive Fahrwerk ist immer gleich, egal welche Line oder M-Paket.
In Eco-pro und Comfort weich, Sport straff(er).
Sport+ gibt es nur in Verbindung mit dem M-Paket.
Mir gefällt der 4er ohne M-Paket nicht so richtig. Wäre Pflicht für mich, speziell die aggresivere Optik vorne ist es wert. Der Aufpreis zu einer Line ist ja gering.
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Sport+ gibt es nur in Verbindung mit dem M-Paket.
Ist das sicher? Wenn das so ist, dann kommt natürlich nur M-Paket in Frage.
Dann hatte ich Dein letztes Posting zu dem Thema nur falsch verstanden:
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Das M-Fahrwerk ist nicht härter als das adaptive in Sportstellung.
Der Witz am adaptiven sind nicht nur die Einstellmodi, sondern dass es auch während der Fahrt regelt. Abhängig von Fahrbahnzustand und Fahrweise werden innerhalb von 20-50 ms die Dämpfer geregelt.In Sport+ dürfte es härter sein als das M-FW.
Bei mir ist es gesetzt.
Ich hatte verstanden, dass das adaptive Fahrwerk in Sport+ härter ist als M, aber eben auch bei allen anderen Lines. Es müsste doch irgendwo eine Tabelle geben, was die 4 Modi bei den unterschiedlichen Teilsystemen (Motor, Getriebe, Fahrwerk, ...) so alles bedeuten.
Ich habe noch etwas recheriert.
Laut Katalog:
(Modus Sport+ nur in Verbindung mit Sport Line, Sport-Automatic Getriebe, Adaptivem Fahrwerk,
M Sportpaket oder Variabler Sportlenkung)
Ist nicht ganz eindeutig, ob eines oder alle Kriterien erfüllt sein müssen.
Ich vermute M-Paket oder Sport-Line und mindestens eines der anderen SA.
Ob das Fahrwerk in Sport+ auch härter wird ist nicht 100%tig klar.
Eins ist rel. sicher. Sport+ bedeutet DSC aus!
Einfluß auf Lenkung, Fahrwerk unklar.
An Sport+ würde ich es nicht festmachen.
Mir gefällt die Optik des M-Pakets und vorallem auch die Farbe Estorilblau und die gibt es nur mit M-Paket.
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Ich habe noch etwas recheriert.Laut Katalog:
(Modus Sport+ nur in Verbindung mit Sport Line, Sport-Automatic Getriebe, Adaptivem Fahrwerk,
M Sportpaket oder Variabler Sportlenkung)Ist nicht ganz eindeutig, ob eines oder alle Kriterien erfüllt sein müssen.
Ich vermute M-Paket oder Sport-Line und mindestens eines der anderen SA.Ob das Fahrwerk in Sport+ auch härter wird ist nicht 100%tig klar.
Eins ist rel. sicher. Sport+ bedeutet DSC aus!
Einfluß auf Lenkung, Fahrwerk unklar.An Sport+ würde ich es nicht festmachen.
Mir gefällt die Optik des M-Pakets und vorallem auch die Farbe Estorilblau und die gibt es nur mit M-Paket.
Ja, genau diese Oder-Passage hatte ich auch gelesen und war ähnlich ratlos. Irgendwo hatte ich noch gelesen, dass M-Paket oder adaptives Fahrwerk zur Tieferlegung um 1cm führt, was m.E. Sinn macht, damit die Sport+-Taste zu verbinden.
Die Line Sport hat ja zunächst einmal nur sportlich Optik, im Gegensatz zum M-Paket, dass auch sportliche Funktion bietet. Insofern bleibe ich schon "sicherheitshalber" beim M-Paket, auch finde ich die 19"-M-Paket-Räder mindestens so gut wie die Luxus-Speichen.
Eins noch, Sport+ in Verbindung mit der Sportautomatik erlaubt ein komplett manuelles fahren mit der Automatik.
Die Gänge werden auf jeden Fall gehalten kein selbständiges hoch oder runterschalten (auch nicht am roten Bereich), Kickdown ist auch deaktiviert.
Wenn Du etwas Sparen willst an der Konfiguration, warum nicht die Alcantara Sportsitze aus dem M-Paket behalten und den Lederaufpreis sparen. So richtig gute Quali hat das Standardleder eh nicht.
Man sitzt in den Stoff/Alcantara Sitzen richtig gut drin, wie ich finde besser als in Leder und schön sportlich aussehen tut es auch.
Im Sommer zudem nicht so warm, im Winter nicht so kalt, außerdem viel rutschfester bei Kurvenfahrt.
Zitat:
Original geschrieben von MariaBitterlich
So, dass wäre meine Wunschkonfiguration - ist mir noch etwas zu teuer. Wenn ihr auf etwas verzichten würdet, was wäre es hier?
Zitat:
Original geschrieben von MariaBitterlich
Zitat:
Alpinweiss uni
19"M LM Räder Doppelspeiche 442 M mit Mischbereifung
Akzentleisten Perlglanz Chrom
Leder Dakota Venetobeige/Venetobeige
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
Navigationspaket ConnectedDrive
Remote Services
Concierge Services
Real Time Traffic Information
Navigationssystem Professional
ConnectedDrive Services
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
M Sportpaket
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
M Aerodynamikpaket
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
M Lederlenkrad
ConnectedDrive Fahrerassistenz
Fernlichtassistent
Active Protection
Rückfahrkamera
Speed Limit Info
Park Distance Control (PDC)
Driving Assistant
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Surround View
Parkassistent
BMW Head-Up Display
ConnectedDrive Services&Apps
Internet
Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Klimaautomatik
Armauflage vorn, verschiebbar
Komfortzugang
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Modellschriftzug Entfall
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Harman Kardon Surround Sound System
DAB-Tuner
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
Apps
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Adaptives Kurvenlicht
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Innenspiegel automatisch abblendend
Adaptives Fahrwerk
Variable Sportlenkung
würde auf alle Fälle Alcantara Ausstattung ordern 😉
Gruß
odi