mein 330d hat schon wieder eine Falte und ich bin schuld

BMW 3er E46

Hi an alle,

fahre jetzt seit über 6 Jahren Auto. Hatte vor meinem erst vor 5 Wochen gekauften 330d 4 Jahre einen 530d und hatte noch nie einen unfall. naja bis Freitag......

Vor genau 4 Wochen (hatte den Wagen gerade 1 Woche) war ich am Tanken und so ein Depp fährt mir mit seinem verkackten Beetle voll vorne rein, und meine noch: mmhhhh jeder zahlt seinen schaden selber! Nach dem Sprcuh war ich kurz davor Ihn aus seiner Karre zu ziehen und mal die Sachlage zu erklären. Ich brauchte es jedoch nicht zu tun weil er dann doch einsichtig war ;-)

Am Freitag hatte ich frei, als dachte ich mir da ich einem Freund am Samstag beim Umzug helfen muss, schläfst du mal schön aus. Das machte ich dann auch, naja nach dem Aufstehen war ich zu faul einen Kaffee zu kochen "alle dürfen lachen" :-) naja wollte dann zur Tanke um mir dort seinen zu holen.

Ich fuhr los und musste an einer Ampel warten, vor mir ein MB 220 CDI, es wurde grün und wir sind angefahren......
in diesem Augenblick hörte ich ein Martinshorn und dachte es würde von links kommen, dort sah ich aber nichts und guckte wieder nach vorn ( wollte links abbiegen genau wie der vordere) der hatte jedoch schon eine Vollbremsung hingelegt, bevor ich überhaupt die bremse drücken konnte schob ich Ihn schon über die Kreuzung......

Er hätte eigentlich überhaupt keine Vollbremsung hinlegen müssen da die Polizei überhaupt nicht aus der richtung kam, oder dort hin wollte......

Naja ich dachte mir noch wie gut das ich bei dem letzten Unfall die Stoßstange von BMW mit genommen habe, diese könnte ich ja jetzt montieren, als ich ausgestiegen bin sah ich aber schnell das das mein kleinstes Problem ist. (siehe BILD)

Der MB ist übrigings totalschaden, hat knick im Dach.

Meint ihr ich habe zu 100% schuld?

23 Antworten

zu meiner Liste werden wohl wahrscheinlich noch viele Kleinteile dazu kommen.

Haubenschlösser und Haken. Dämpfer und Scharniere werden wohl auch eine weg haben. Aber warum er nicht mehr läuft wundert mich bissl.

Aber dass der vor Dir einen Knick im Dach hatte...... ???
So hart kann der Aufprall doch nun auch wieder nicht gewesen sein!

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Allerdings hast du schlechte Karten, denn es gibt noch so ne Regel, die was mit "Sicherheitsabstand" zu tun hat

Diese Regel gilt nur eingeschränkt wenn man sich in einer Ampelsituation befindet...

Bei mir war es so...das der Vordermann beim umschalten auf grün losgefahren ist...ich also ebenso angefahren bin und er plötzlich eine Vollbremsung machte...da eine Ampelkreuzung weiter ein Blaulichtwagen fuhr.

Zitat:

Original geschrieben von Path


Diese Regel gilt nur eingeschränkt wenn man sich in einer Ampelsituation befindet...

Bei mir war es so...das der Vordermann beim umschalten auf grün losgefahren ist...ich also ebenso angefahren bin und er plötzlich eine Vollbremsung machte...da eine Ampelkreuzung weiter ein Blaulichtwagen fuhr.

Sicher ist das eine blöde Situation. Jedoch musst du jederzeit so angemessen fahren, daß es dir möglich ist, ohne Kaltverformung anhalten zu können. Auch an der Ampel bzw. beim losfahren solltest du schon dafür sorgen, daß der nötige Sicherheitsabstand entsteht. Ok, in der Praxis siehts da meißt etwas anders aus, aber so sind eben die Regeln... Klar darf man nicht einfach "grundlos" voll in die Eisen gehen, ich denke aber, daß ein zu hörendes Martinshorn (wenn man denkt, der Rettungswagen kommt gleich von links über die Kreuzung, auch wenn er weiter weg ist...) schon ein Grund ist, bei Grün wieder anzuhalten...

Gruß
Jan

Ähnliche Themen

Sehr ärgerlich so etwas - tut mir leid für Dich. Ich vermute aber auch mal, dass Du auf dem Schaden sitzen bleiben wirst und hoffe, dass Du eine VK hast.

Wenn ein Martinshorn zu hören ist, ist nunmal höchste Vorsicht geboten und dass der Vordermann erstmal in der Kreuzung bremst, ist für mich nachvollziehbar, denn das Blaulichtfahrzeug hätte ja in die Kreuzung einfahren können. Ist nur meine Vermutung/Meinung und soll kein erhobener Zeigefinger sein. Hätte wahrscheinlich jedem von uns genauso passieren können.

Am besten mit einem Anwalt klären und uns mal auf dem laufenden halten.

hatte den gleichen Unfall vor ein paar Jahren. Ampel grün, beide fahren los, sie (vor mir) blickt es nicht, da sie noch nie in der Stadt unterwegs war, bremst voll ab, ich hintendrauf. (Sie machte sogar diese Aussage)Kurzum, meine Schuld, in der Stadt muss man immer halten können, Sicherheitsabstand muss aufgebaut werden..., ..besondere Vorsicht walten lassen..., etc.
Habe sogar eine Anzeige wegen Körperverletzung bekommen, da sie sich anscheinend verletzt hatte und die Polizei den Sanni rief. Die Anzeige wurde dann wieder zurückgezogen, die Polizei muss dies automatisch machen, aber trotzdem komisches Gefühl.
Die Versicherung hat den Schaden übernommen, kein Thema.
Seit dem, vor allem beim abbiegen, bin ich besonders vorsichtig....

Hier mal der Abstandsparagraph

§4 Abstand

(1) Der Abstand von einem vorausfahrenden Fahrzeug muß in der Regel so groß sein, daß auch dann hinter ihm gehalten werden kann, wenn es plötzlich gebremst wird. Der Vorausfahrende darf nicht ohne zwingenden Grund stark bremsen.


Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln

§3 Geschwindigkeit

(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.

(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.

(2a) Die Fahrzeugführer müssen sich gegenüber Kindern, Hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, daß eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.

Gruß Walu

Sowas ähnliches mussten wir Anfang des Jahres erleben.
Wir standen an der Ampel, die Ampel wurde grün der LKW vor uns fuhr los, der LKW bremste, wir mussten scharf bremsen um nicht in den LKW zu fahren und ein Twingo rauschte uns ins Heck.

Der Twingofahrer bekam ein Verwarngeld wegen mangelndem Sicherheitsabstand und durfte uns die Heckansicht bezahlen.

So ärgerlich es ist aber ich denke das du die Schuld allein zugesprochen bekommst.

denke auch das die chancen nicht so gut stehen für dich,.....🙁

Hatte ich auch letztes Jahr im November. Ampel wird grün, der vor mir fährt an und merkt mitten auf der Kreuzung das er auf der falschen Spur ist. Macht ne Vollbremsung und naja, nasses Kopfsteinpflaster, ich mit ca. 10 km/h reingerutscht, war gerade beim anfahren, aber so schnell kann man gar nicht reagieren. Natürlich hab auch ich zu 100 % schuld bekommen.

Also wie du siehst, stehen deine KArten sehr schlecht, zumal ein Martisnhorn ja erst recht ein Grund zum Bremsen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen