ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Mein 320d springt manchmal nicht an!

Mein 320d springt manchmal nicht an!

BMW 3er E46
Themenstarteram 29. Juni 2014 um 9:07

Hilfe!

mein 320d 150PS spinnt ab und zu!

-manchmal springt er einfach nicht an.

-meistens bei heißem wetter oder wenn der Motor schon richtig warm ist.

-Batterie ist gut!

-Anlasser zieht voll durch!

-Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler!

-nach 2 minuten warten mit geöfneter Motorhaube springt er dann meistens sofort an!

-Diesel-Kraftstoffpumpe ist schon erneuert!

-BMW fachwerkstatt wollte gleich alle 4 Einspritzdüsen wechseln (für über 2000.- Euro)

habe diese beim Bosch Service prüfen lassen die sagen die Düsen sind io.

Ich habe den Eindruck, das beim Startvorgang ein Relais nicht arbeitet bzw. die Kraftstoffpumpe keinen Strom bekommt.

Danke im voraus!

gruß staff

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@Schattenparker43441 schrieb am 4. September 2014 um 23:54:10 Uhr:

Hallo gast77,

hast Du das PRoblem mittlerweile behoben?

Ich habe dasselbe Problem mit dem sporadischen Nicht-Anspringen. Habe bereits mehrmals versucht in den Auto-Foren die Lösung zu finden, bisher aber vergebens - jeder vermutet etwas anderes...

Bei mir ist es so, dass ich vor dem Anlassen einen leisen summenden Ton direkt vor mir links (hinter dem Armaturenbrett) höre. Wenn der Ton nicht da ist - springt der Wagen nicht an. Dann muss ich die Zündung mehrmals an und aus machen bis dieser TOn wieder zu hören ist. Manchmal kommt der Ton von alleine nach einigen Sekunden/Minuten warten und dann springt der Motor 100% an.

Ist es bei Dir auch so (gewesen)?

Hat jemand vllt. eine Idee, was das sein könnte?

Hi Servus,

ist ja bei dir ne Weile her, ich wollte mal fragen ob du das Problem mittlerweile behoben hast und wenn ja, woran es denn lag? Ich habe das (das nehme ich stark an) selbe Problem: Morgens bei kaltem Wetter höre ich nach meistens einem, maximal 2-3 Versuchen, direkt das summen der Pumpe und wenn ich Anlasse dann springt er direkt an. Während der fahrt geht er dann auch nicht mehr aus und läuft perfekt. Stelle ich den Wagen jedoch gür ein paar Minuten ab um z.B zum Tanken, dann will das summen nicht kommen, erst nach sehr vielen Versuchen Zündung an und aus dann kommt es und ich kann anlassen. Ich vermute es kommt auf die Temperatur an, je wärmer, desto länger brauche ich.

Letztens nach 6 Stunden Uni wollte ich nach hause doch der Wagen wollte nicht, er stand unter Sonne die ganze Zeit, nach ca 2,5 Stunden konnte ich dann nach Hause.

Probiert habe ich:

-DME Relais funktioniert

-Kraftstoffpumpe Relais funktioniert

-Stecker an Vorförderpumpe trocken kein Öl oder Diesel

-Batterie gut

-Anlasser dreht ohne Probleme

-Injektoren gut

-einige Massekabel vor korosion befreit

-beide schlüssel probiert

Da der Wagen nir startet wenn das Summen kommt schließe ich viele schon genannte Sachen aus.

Mit wurde oft gesagt Motor-SG oder EWS, deswegen vermute ich eines der beiden.

Steuergerät habe ich geöffnet und nach Schöden gesucht (auch kein öl an den Steckern), konnte aber nix finden, selbe beim EWS.

Bin zurzeit verzweifelt und suche hier nach Rat…

Zitat:

@GolfKillerM47 schrieb am 2. Mai 2024 um 00:31:55 Uhr:

Hi Servus,

Lerne mal zitieren.

In jedem deiner Beiträge Fullquote und eine extra Antwort.

Einfach Antworten ohne Fullquote und den Server zumüllen.

Lieber Peter, geht das vielleicht etwas freundlicher?

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 2. Mai 2024 um 15:07:45 Uhr:

 

Lerne mal zitieren.

In jedem deiner Beiträge Fullquote und eine extra Antwort.

Einfach Antworten ohne Fullquote und den Server zumüllen.

Ok:cool:

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Mein 320d springt manchmal nicht an!