Mein 320 zieht nicht mehr so wie sonst

BMW 3er E36

Richtig komisch! Ich weiß nicht was das ist!

1. Gang von 600 bis 3000 kommt mir das ab und zu vor das der nicht ziehen will sondern auf eine art abbremst oder er will und nicht kann. nach 3000 zieht er dann wieder richtig an! Ist nicht immer so voll komisch!
in anderen Gängen auch so das er unter 3000 nicht richtig zieht!
Was kann das sein? Falschluft oder Kerzen?

29 Antworten

Fehlerspeicher auslesen lassen...dann weitersehen 😉

is das einfachste denke ich auch! Aber es nervt!

wegen radio: meinst du so ein kabel, wo er radio automatisch leiser und lauter macht je nach geschwindigkeit? naja und dann läuft er wirklich im notlauf?

Zitat:

Original geschrieben von Wienrulz


wegen radio: meinst du so ein kabel, wo er radio automatisch leiser und lauter macht je nach geschwindigkeit? naja und dann läuft er wirklich im notlauf?

Jepp...das Geschwindigkeitssignal wird von der DME verarbeitet...und ist das gleiche wie am Radio...und wenn da nen kurzer drauf ist...bekommt die DME kein Signal...demzufolge schaltet die DME-Software auf Notlaufprogramm

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tobim83


Hallo?
Hatte noch nie einer mein Problem?
Ach so kleines Problemupdate! Er zieht im kompletten Drehzahlbereich nicht mehr richtig?
Also könnte das der Kat sein oder das Steuergerät das dat einen weg hat?
Denkt mal bitte nach und helft mir?

hi, hatte bei meinem 323ti vor kurzem das problem. dachte dass vanos im ar... ist, war aber nur der nockenwellensensor. ach ja, im leerlauf war sogar ein klappern aus dem motor zu hören, deswegen vermutete ich einen mechanischen defekt. war aber nur die falsche und ungleichmäßige verbrennung wegen dem nockenwellensensor...

hab aber kein Vanos!

schreibe ja auch das der nockenwellensensor kaputt war, naja egal

Achso, sorry kenne mich bei Bmw nicht aus! Dachte das gehört zur Vanos! NAja wat hat dat den gekostet wenn ich fragen darf?

Zitat:

Original geschrieben von Path


Jepp...das Geschwindigkeitssignal wird von der DME verarbeitet...und ist das gleiche wie am Radio...und wenn da nen kurzer drauf ist...bekommt die DME kein Signal...demzufolge schaltet die DME-Software auf Notlaufprogramm

Gruß

Hm, was machts aus, wenn das Kabel nicht angeschloßen ist, demzufolge auch kein signal vom radio an das steuergerät weitergegeben wird?

ist vielleicht auch der Luftmassenmesser oder Lamda Sonde!

Luzius: Nee, macht nichts aus... aber Kabel schön isolieren.

Vieleicht habt ihr euch auch einfach nur an die "Leistung" gewöhnt... Probiert doch mal nen 328i 😉 nee... spaß... fahr doch einfach mal nen anderen 320i und vergleich es mal...

kostet ca. 60 euro der nockenwellensensor

Das Problem hatte ich auch, war der Benzinfilter.
Schau mal wann der zuletzt gewechselt wurde, sollte alle 80 - 100 Tkm ausgetauscht werden.

Alles klar werde nachem Essen mal zur Werkstatt!

War inner Werkstatt! Fehlerspeicher hat nix ergeben! War sauber! Dannn hat de rmech die Lamdasonde abgeklemmt und es lief besser! Neue Sonde rein und er lief wieder! Nur das steuergerät hat die sonde immmer wieder rausgeschmiessen wenn sie über einen bestimmten wert ging! War die falsche! Bekomme morgen die passende!

Deine Antwort
Ähnliche Themen