Mein 2er vr6 läuft nur 220 was ist normal für nen vr6 an Vmax??
hi leute
mein prob ist das mein 2er vr6 nicht schneller als 220 läuft und der von meinen kumpel 250 km/h wie schnell aufen eigendlich die vr in nen 2er?und woran kann das liegen ?bitte um rat
mfg daniel
56 Antworten
geht er denn sonst gut ? Ich meine im anzug . Scheiss doch auf die endgeschwindigkeit . Ein 2er golf fliegt eh bei mehr als 220 sachen schon fast auseinander!
Zitat:
Original geschrieben von 16VSTYLE
.....aber zu dieser situation kam es halt nie weil ich es nich dazu kommen lassen habe
Oder hat es nicht geklappt 🙂
Denk mal logisch, wenn ein dreier mit nem durchaus besseren CW Wert 225 schafft, dann kann ein zweier VR6 kein deut mehr schaffen, eher beträchtlich weniger bei seinem CW-Wert.
Dass dein Kollege 250 gelesen hat, mag ja sein, aber schonmal überlegt dass deiner, meiner und alle anderen Tachos von uns im zweier Schätzeisen sind, vorallem was so hohe Geschwindigkeiten anbelangt?? (okay, Reality lass ich mal aussen vor mit dem fiz 😁 )
Kann ja auch genauso sein, dass dein Kolleg einen extrem miesen Tacho erwischt hat, oder die TAchonadel bei irgendnem Umbau falschdraufgesteckt hat usw...
Wird ja wohl kein Grund sein wegs sonem kindischen Thema zu streiten oda? 🙂
Wie wärs mal mit nem Fahrradtacho 😉 Einbautipps gibts bestimmt beim Norder.
Ähnliche Themen
Das mit dem Tacho wird der Grund sein!
Und zum BMW versäger:
ICh bin mit meinem Mercedes 190E (2,6 Liter, 166PS, 1260Kg) auch laut Tacho 230 auf der linken Spur nem 5er Alpina hinterhergefahren, kam ihm immer etwas näher.
Ich glaube aber nicht, dass ich schneller als ein Alpina bin 😁
schätze mal, der ist laut Tempomat 220 gefahren und wollte nicht schneller.
So wird der 530 auch draufgewesen sein... oder der hatt so ein KN Performancekit: Mit Sportluftfiltern können Motoren betrachtlich an Leistung verlieren...
Warum meldet sich denn jetzt nicht der Hecht, der mit seinem G60 einen Phaeton auf der Bahn "verblasen" hat...
Ich bin auch ab und zu mal mit einem richtig hübschen Autochen unterwegs (Audi A8) und fahre auch gerne schnell... Aber wenn dann so ein Äffchen im Golf 2 meint, er müsste mir zeigen wer der schnellere ist, bin ich sogar mit meinen 20 Lenzen schon gelassen genug, um kurz nach rechts zu fahren und ihm seinen Spaß zu gönnen.
Ist zwar ein wenig Off-Topic aber bei aller Tuning-Liebe und Freude am (Schnell)-Fahren frage ich mich manchmal echt, ob manche ihre Komplexe nicht lieber woanders als auf der Autobahn kompensieren sollten...
Nichts für ungut.
Viele Grüße,
Olli
Achja... Die Autobahn und die schöne Mähr vom Tachometer...
Ist hier jemand schonmal E39 M5 oder D10 Biturbo gefahren? Von mir aus auch das Schiff 750iL als E38.
Ich hatte schon mit allen drei das Vergnügen. Ja, mein Schwanz wurde dabei länger und länger und...
Auf jeden Fall wird hier kein normaler VR 6 einem dieser Autos Paroli bieten.
Nehmen wir mal den D10 als Kontrahenten, der fährt ziemlich genau 250 (wie der 530i), damit ist er nämlich eingetragen und Alpina begrenzt ja die Vmax in der Regel nicht.
Diesem Ding kommt von der Vmax her ein 2er oder 3er Vr6 nicht hinterher. Selbst mit mittlerem Tuning nicht.
Warum begreifen die Leute nicht, dass der Zug von unten raus durch das geringe Gewicht jenseits der 180 einfach nichtig ist, weil hier nur cW Wert und Fläche wirklich von Bedeutung sind, neben den PS?
Ja, auf 50m nimmt der 2er VR6 von mir aus dem D10 ne Nasenlänge. Die macht der aber alleine von 180 auf 190 fast wieder gut.
Leute, auch wenn der Schwanz hart ist, er ist am Ende immernoch kurz!
Desweiteren frage ich mich, warum hier solche, meiner Ansicht nach durchaus berechtigten Fragen, sofort als Desillusionierung des fragenden Probanden hergenommen werden, dass sein Auto lahm ist. Die Frage nach der normalen Vmax ist doch in Ordnung. Er kann davon ausgehen, dass sein Tacho nicht genau ist, ergo sind 220 bei dem gewaltigen Vorlauf durchaus eine Frage wert. Insbesondere wenn ein Bekannter dort 250 stehen hat.
Er muss ja nicht glauben, dass eines der Autos auch nur echte 220 fährt.
Ich selbst nutze bei halbwegs bekanntem Tachovorlauf und halbwegs bekanntem DZM Fehler (AU Messgerät sagt 760, DZM ~900) auch die Vmax auf der Autobahn als Anhaltspunkt für eine korrekte Einstellung. Fährt er nach Tacho keine 175, muss was faul sein. Sei es Vereisung oder falsches Gemisch.
Warum kann hier ein VR 6 Fahrer, der ja nicht einen ab Werk verbauten Motor mit passender Vmax Angabe im Schein hat, nach Vergleichswerten fragen, ohne gleich als "Pimplegionär" abgestempelt zu werden?
Natürlich ist es keine sichere Diagnose, wenn ihm drei sagen, ihre Vmax liegt um 20km\h auf dem Tacho höher, aber er hätte nen Anhaltspunkt dafür, dass sein Motor irgendwo nicht die volle Leistung produziert.
Warum wird das bei VR6 Fahrern gleich in Zentimetern des Gemächts verstanden?
Und warum geht auch gleich nach 2-3 Postings das hirnrissige Stammtischgesülze los, wo ein 1.3l mit einer Juri Gagarin Nocke einen M5 Kompressorumbau stehen lässt?
Btw mal an die Leute, die solche Monster wie einen M an der Ampel oder im Sprint versägt haben wollen. (Hatte da ein traumatisches Erlebnis mit einem ML 400 CDI Fahrer, der meinte, sein Motor gehe erst ab 4000 so richtig und er könne jeden Porsche Targa an der Ampel stehen lassen)
Gaubt ihr denn, dass die Leute wirklich Gas geben UND runterschalten?
Seid ihr mal mit 400PS angefahren? Was ein 70PS G2 mit hängen, würgen und kurzem Getriebe hinbekommt ist da gemütliches Anfahren mit sehr humanen Schaltpunkten. Nach ein paar tausend Kilometern wird die Leistung eben normal. Und wenn man es gewohnt ist, bei 2500 zu schalten zieht man halt im Vergleich zum Rest ziemlich böse davon.
Der Fahrer eines echten M oder Porsche wird sich höchst selten auf ein Ampelduell einlassen, weil er weiß, dass er kann - und genau deshalb nicht muss.
Wo die Welt für manche vom Stammtisch in der eigenen Hose endet, sind manche Leute längst drüber hinweg.
Ansonsten möchte ich doch drum bitten, dass auch bei solchen Diskussionen irgendwo noch ein wenig Sachlichkeit gewahrt bleibt. Wir sind hier kein Kindergarten.
Sachliche Antworten haben wir ja auch gegeben, der Tacho läuft bei seinem Kumpel bestimmt nicht sehr genau.
Bei so einer verbastelten Karre stimmen uU auch die Reifen nicht mehr?
Original Differenzial?
Notfalls fährst du mit deinem Kumpel mal nachts auf eine einsame Autobahn und ihr vergleicht mal beschleunigung und VMax.
Dann weißt du bescheid 🙂
@Toxic, selbst beim Digifiz hast du die Golf Typische ungenauigkeit! 😁 Allerdings kann ich sie dort in einem exakten Wert von 6 km/h fest machen! 😁
Zum Thema:
Es sollte noch geklärt werden, was für eine Rad/Reifen Kombination die Gölfe drauf haben, und welche Tachos verwendet wurden (Golf III, Golf II oder was anderes?).
Erst dann kann man anfangen diese Werte annährend zu vergleichen!
Kindergarten Diskussion. Ich weiß nur das mich ein neuer 525 auf der Bahn überholen wollte und es bei 180 hat sein lassen. Er hats nicht geschafft.
Selber Tag 4 Stunden später hat mich bei 200 rechts ein 850csi mit deutlich höherer Geschwindigkeit überholt und musste dann wieder nach hinten wegen LKWs 😁 😁 😁
Ach zum CW-Wert, vergess die Frontfläche mal nicht und dann vergleicht mal! Einiges Auto's schneiden gar nicht so schlecht ab. Man kann dann anhand der Aerodynamik die nötige Leistung ermitteln die nötig ist um z.b. echte 250km/h fahren zu KÖNNEN.
Getriebeübersetzung und entsprechender Drehmomentverlauf vorausgesetzt.
@Jogga: Das dachten auch schon einige und als es beim ersten Schalten galt 10m aufzuholen und der Motor auch nach etwas mehr Leistung klang obwohl es sich um einen Kleinwagen handelt sahen die Leute das ganz anders 8) Aber trotzdem Porsche Turbo in Action an der Ampel, gibt nix geileres. Wenn er anfährt und es jeden Moment das Heck in den Asphalt drückt durch die Power. Bad Boys Turbo einmal selberfahren, das würde mir reichen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von cakedrummer
Warum meldet sich denn jetzt nicht der Hecht, der mit seinem G60 einen Phaeton auf der Bahn "verblasen" hat...
Ich bin auch ab und zu mal mit einem richtig hübschen Autochen unterwegs (Audi A8) und fahre auch gerne schnell... Aber wenn dann so ein Äffchen im Golf 2 meint, er müsste mir zeigen wer der schnellere ist, bin ich sogar mit meinen 20 Lenzen schon gelassen genug, um kurz nach rechts zu fahren und ihm seinen Spaß zu gönnen.
Ist zwar ein wenig Off-Topic aber bei aller Tuning-Liebe und Freude am (Schnell)-Fahren frage ich mich manchmal echt, ob manche ihre Komplexe nicht lieber woanders als auf der Autobahn kompensieren sollten...
Nichts für ungut.
Wahre und weise Worte!
ich bezweifle mal stark das deiner jemals 250 rennen wird und die von deinen kollegen auch nicht .. schau mal unter http://www.turbo-cult.de/downloads.htm unten "Der Renner" der hat nen vr6turbo und rennt bei 279kw und mehr bei 260 voll in den begrenzer .. da bist du mit deinen im vergleich lächerlichen 170ps noch weit von entfernt .. der wird nicht im 6ten gang bis zum begrenzer kommen.
Zitat:
Original geschrieben von kalle-KLE
ich bezweifle mal stark das deiner jemals 250 rennen wird und die von deinen kollegen auch nicht .. schau mal unter http://www.turbo-cult.de/downloads.htm unten "Der Renner" der hat nen vr6turbo und rennt bei 279kw und mehr bei 260 voll in den begrenzer .. da bist du mit deinen im vergleich lächerlichen 170ps noch weit von entfernt .. der wird nicht im 6ten gang bis zum begrenzer kommen.
doof nur das der vr6t viel zu kurz übersetzt ist 😉 der würde auch die 300er marke mit dem motor knacken 🙂
spielend .. mit 2 bar ladedruck hat der über 500 ps .. wobei ich mal bezweifle das der motor das lange mitmacht ;o) nja den wagen gibts ja leider nimmer ..