Mein 2er-Cross-Golf

VW Golf 1 (17, 155)

Hi 🙂
kurze Vorgeschichte:
Der Golf um den es geht ist an der HA 10cm, an der VA 7cm höhergelegt.
Er dient nur als Spaßauto und wird nicht auf öffentlichen Straßen bewegt

Nachdem mir am Wochenende die linke (Fahrerseite) vordere Querlenkeraufnahme vom restlichen Achsträger weggerissen ist habe ich es heute wieder zusammengeschweißt.
Da dabei der Reifen natürlich lustig nach außen stand hats auch die Antriebswelle rausgezogen.
Das Gelenk blieb aber am Radlagergehäuse.
Die Antriebswelle hab ich bei der Reparatur wieder ins Gelenk gesteck und die Manschette neu befestigt.

So - ein paar Meter gefahren und schon war die Antriebswelle wieder draußen 🙁

Davor hat sie ja auch immer gehalten. Auch wenn das Federbein ganz ausfederte.
Nur jetzt wohl nichtmehr. Was könnte da passiert sein?

schönen Gruß
bmxxx

ps. es ist der linke aufm Bild 😉
(nicht ganz aktuell)

Beste Antwort im Thema

sollte man es wirklich verantworten können,
daß ihr beide euch trefft und dann zusammen
spielen geht?

oh, je.
ich spüre eine erschütterung der macht.
sind das die vorzeichen?
ist es das, wovor uns nostradamus
warnen wollte? waren wir seit jeher blind?

macht bilder und videos!!!
wir wollen ääkschään!!!

143 weitere Antworten
143 Antworten

Such dir in Google oder Ebay einfach mal ein Bild von der Käferachse.
Die ist hald einfach aufgebaut und benötigt vor allem keine Dome.
Was bei einem Buggy ja äußerst schwer realisierbar wär.

Wie heißt es doch so schön:
"Neid muss man sich erarbeiten" 😉

ich bleib lieber bei den "etwas" kleineren und alltagstauglichen umbauten.
sitzmöbel halt 😉

das zu bauen wäre nicht so das große problem.
das besteht darin, das ich nirgends den platz hätte sowas zu fahren 😉

Hmmm.....ne VA ohne Dome würde in der Tat einfacher zu verbauen sein,guter Tip!!!

Tja....über fahrende Couchen oder Bierzeltgarnituren ham wir auch schon nachgedacht)gab sogar schon Zeichnungen😁 ),aber jo....wo willst damit fahren.

Deswegen ham wir dann das Minibike samt Anhänger gebaut,das passt in nen Kombi😁 (auserdem rennt das Ding wenns sein muß über 100km/h 😉

Mit der Fahrenden Couch gabs mal was im Fernsehn!

Das hat sich schon einer mit nem Sessel gebaut ..

Mfg Michael

Ähnliche Themen

Ein Aktuelles Bild nachdem ich zwei kleine Streben eingeschweißt hab.
Die Kotflügel hab ich jetzt doch abgebaut - aber keine Sorge 😉
Die werden nicht "Ersatzlos gestrichen"
Evtl. gibts morgen schon Bilder von -den neuen-
(wenn nicht, dann hald nächstes WE)

ps. heut wars schon dunkel als ich das Foto gemacht hab.
Deshalb auch die besch.... Quali

Du bist ja komplett verrückt.... aber das Ergebnis ist der Hammer!! Viel Spaß beim heizen!!

verrückt kann man so direkt nicht sagen - nennen wir es "offen für neues" ^^

noch geplante Änderungen am Crossi:
1. zweckmäßigere Kotis vorne
2. Scheibe in die Kabinenrückwand
3. ????? noch keine Idee 🙁

also her mit euren Einfällen 😛

Hat mochn altes Bügelbrett rumstehen??

So ein Rennwagen braucht schließlixh nen anständigen Heckspoiler😉

So eine ähnlich Konstruktion wie bei Boxautos(am besten aus Altreifen) wäre evtl. sinnvoll,weiß ja nicht obs dir mehr Richtung Trial oder(wie bei uns) Rally geht........

Also Spoiler sind echt nicht mein Ding.
Es sollte schon schön dezent aussehen 😉

So ein Gummiauto wär nicht zweckmäßig, da es ja bisher keine "Gegner" gibt

Dieses Wochenende hab ich nicht viel gemacht:
Nur die zwei Seitenbleche und das Schiebedach mit Karosseriekleber abgedichtet
und eine Heckscheibe aus 5-6mm Plexiglas eingebaut. (Bild, das gelbe sind nur Klebebänder die die Scheibe in Position halten)
und die Gummikappen hab ich heut wieder entdeckt und auf die Dämpfer gesteckt *g*

Nächstes Wochenende gibts dann vorne noch neue Kotflügel und was dann??????
ich bin verzweifelt 😰😕🙁

Eine andere Überlegung wäre folgende:
Jemand hat einen 2er Syncro abzugeben und ich schenke demjenigen meinen Crossi (*schluchz*) und bring ihn sogar vorbei leg noch was drauf und hol den Syncro auch noch kostenlos ab ^^ (ist ernst gemeint)

Ich meinte keinen Spoiler sondern in der Tat ein echtes Bügelbrett😉

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


Eine andere Überlegung wäre folgende:
Jemand hat einen 2er Syncro abzugeben und ich schenke demjenigen meinen Crossi (*schluchz*) und bring ihn sogar vorbei leg noch was drauf und hol den Syncro auch noch kostenlos ab ^^ (ist ernst gemeint)

OMG wer das macht, naja is nich ganz normal !!

Wie kaputt soll der Syncro den sein? :P

Ne spass, aber denke nich das dass einer macht ..

Mfg Michael

@ Weber
habs auch so gemeint wie du es ursprünglich gemeint hast ^^

@ Kietsch
An dem Syncro braucht eigentlich nur das noch richtig funktionieren was einen Syncro ausmacht 😉
andere Möglichkeit ist noch: Ich finde einen Syncro und stell den Crossi in Ebay ein. Irgendwelche seltsamen Vögel finden sich immer die dafür ein bißchen was hinlegen...

So... nach etwas längerer Schaffenspause gibts mal wieder neue Bilder.
Selbst mein Crossi hat inzwischen von der Schrottprämie profitiert ^^

Hinten ist eine GL-Stossi und eine Anhängerkupplung übriggeblieben (Bild1)
und für vorne gabs einen DSW-Grill 🙂 (Bild2)
Die mittleren Lampen hab ich aber noch nicht angeschlossen, da ich mehr Zeit in meinen V5 investiere 😉

Sehr nice, die GL-Stoßstange steht ihm. 😁

Vorgestern hat jetzt auch die rechte Querlenkeraufnahme das Zeitliche gesegnet.
Obwohl die vorher noch recht massiv ausgesehen hat. Naja - man kann sich ja mal täuschen ^^

*edit*
wenn man bedenkt, dass bestimmt viele 2er mit einer Achse im ähnlichen Zustand unterwegs ist wird mir schon etwas komisch. 😰 Also schaut euch eure Achskörper mal genauer an - am besten lasst ihr einen Hammer oder Schraubenzieher nachschauen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen