Mein 2er-Cross-Golf

VW Golf 1 (17, 155)

Hi 🙂
kurze Vorgeschichte:
Der Golf um den es geht ist an der HA 10cm, an der VA 7cm höhergelegt.
Er dient nur als Spaßauto und wird nicht auf öffentlichen Straßen bewegt

Nachdem mir am Wochenende die linke (Fahrerseite) vordere Querlenkeraufnahme vom restlichen Achsträger weggerissen ist habe ich es heute wieder zusammengeschweißt.
Da dabei der Reifen natürlich lustig nach außen stand hats auch die Antriebswelle rausgezogen.
Das Gelenk blieb aber am Radlagergehäuse.
Die Antriebswelle hab ich bei der Reparatur wieder ins Gelenk gesteck und die Manschette neu befestigt.

So - ein paar Meter gefahren und schon war die Antriebswelle wieder draußen 🙁

Davor hat sie ja auch immer gehalten. Auch wenn das Federbein ganz ausfederte.
Nur jetzt wohl nichtmehr. Was könnte da passiert sein?

schönen Gruß
bmxxx

ps. es ist der linke aufm Bild 😉
(nicht ganz aktuell)

Beste Antwort im Thema

sollte man es wirklich verantworten können,
daß ihr beide euch trefft und dann zusammen
spielen geht?

oh, je.
ich spüre eine erschütterung der macht.
sind das die vorzeichen?
ist es das, wovor uns nostradamus
warnen wollte? waren wir seit jeher blind?

macht bilder und videos!!!
wir wollen ääkschään!!!

143 weitere Antworten
143 Antworten

ich hab leider nur die, die in meinem golf eingebaut sind.
aber wenn sie minus 7cm tiefer vertragen, denke ich, dass sie 5cm höher auch vertragen. wie du das allerdings testen kannst, bleibt dir überlassen 😉
und zwischen VA-träger und motor was unterlegen kann nicht so schwer sein.
der gewindestummel der motorlager ist ca. 20mm lang. wenn du 40 flachstahl nimmst, schraubst du den auf der einen seite an den vorhandenen stummel und auf der VA-seite bohrst du dann löcher, anschließen gewinde und dann schrauben rein. schweißen verstäkt das ganze.
alternativ gleich was schweißen und die wellen verlängern.
aber wenn der motor höher kommt musst du eh was basteln, da die drei motorlager ja nicht alle im gleichen winkel nach oben stehen. sprich es wäre einfacher, wenn alle drei lager genau waagrecht wären 😉

Der ist jetzt eh schon 7 höher 🙂
Denke auch dass der relativ einfach hochzusetzen ist.
Die Schaltstange kann ich ja auch einfach entsprechen umschweißen
Das wird morgen ein aufregender Tag 😁
Uiuiui jetzt kann ich bestimmt wieder nicht schlafen 😁

ich bin, wie gehabt, für verrückte ideen imemr zu haben 😉
sollte mal ein mangel an kreativen gedanken bestehen, einfach hier fragen 😉

und die schaltbox würde ich genauso hochsetzen wie den motor. die schaltbox höher legen sollte ja bei fehlendem auspuff kein problem sein 😉

Jetzt hab ich ja wieder reichlich Input bekommen 😉

Joa stimmt - Falls vom Auspufftunnel dann noch was im Weg ist wirds einfach weggeschnipselt ^^

Ähnliche Themen

Also Motor höherlegen kann ich leider vergessen.
Hab noch eine halb intakte kurze Antriebswelle gefunden und die maximal mögliche Abwinklung der Gelenke mit der vom Crossi verglichen. Da bin ich schon sehr sehr nah am Maximum. Würde man sie noch stärker abwinkeln könnten tatsächlich beinahe die Kugeln rausfallen.
Also werd ich nur durchs Verbreitern höherkommen.

Was ich noch ganz vergessen hab:
die Lenkstange muss ich ja auch mit verlängern 😰
Ist aber auch nicht schwieriger als der rest - eher das leichteste von allen

Infos und Bilder vom weiteren Umbau gibts übrigens im Crossi-Blog:

http://www.motor-talk.de/blogs/bmxxx

.....nur falls jemand auf den absurden Gedanken gekommen wäre, dass das Projekt gestorben ist 😁

gestorben net aber eingeschlafen..... 😉

Wenn ich mir die Bilder ansehe, baust jetz nen Motor ins Heck oder versteh ich das Falsch ?! ^^ 

ja ok hat etwas gedauert, aber war nicht so einfach einen passenden "Kandidaten" zu finden 😉

@Kietsch
nein, das verstehst schon richtig ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen