Mein 2.4 d Verbrauch
Betreibe einen T4 Doka/Pritsche 2.4 d.
Die ständige Beladung beträgt ca. 300 kg, ca. 70% der Fahrstrecken im Anhängerbetrieb (min. 400 kg, max. 2000 kg), meistens Kurzstrecken 10-20 km.
Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 10,5 - 11 l.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ein respektabler Verbrauch für eine Pritsche mit 70% Anhängerbetrieb im Kurzstreckenbereich! Da hat jemand ein gutes Gefühl für den Gasfuß und lässt auch mal rollen!
Habe wieder vollgetankt und dann den Tank bis zum Überlauf mit Salatöl (diesmal vom Plus) befüllt.
So passen gut 95 bis 100 Liter in den Tank.
Habe auf 870 km 86,21 - 87 Liter Diesel- Salatölmischung verbraucht.
Das ergibt einen Durchschnittsverbrauch von 9,91-10 Liter auf 100 km.
Der 2.4 d ist ein genügsamer Motor, selbst die TDI Motoren halten da nicht immer mit.
schickes Bild von deinem Bus
gefällt mir
Diesmal sind es 11,2 l geworden.
Der Lastesel mußte aber auch im Verlauf der letzten 650 km ca. 16 to Material durch die Gegend kutschieren.
Bei mir liegt der verbrauch mit 100% PÖL realistsich bei 8l .. viel kurzstrecke, aber durch den PÖL betrieb immer etwas untertourig gefahren, v.a. im kaltstart. Mein ehemaliger mitbewohner hat die gleiche kiste und meint er hat im schweden urlaub mit wenig zuladung (Multivan 2 Personen) eine Tankfüllung mit nur 5.9 l \ 100km verfahren.
Bin selbst nie unter 7l\100km gekommen..
10,00l mit syncro!
aber landstraße höchstens 80 90!
Hallo
Neuste Messung damit liegt er bei 6,9L mit 50% PÖL anteil im Stadtverkehr
hallo
habe neuen rekord:
800km bundesstraßen, 150 stadtverkehr und 6,63 liter verbrauch
aber höchstens 90
die 10 liter von oben waren wohl durch kurzstrecke!und durch wechselnde fahrer!
stimmt hab ich vergessenkastenwagen, ohne hänger, und mit höchstens 300kg ladung!
Wenn ich Synchro lese, dann könnte ich ja neidisch werden ...
Fährt der Wagen auch mal im Schlamm oder auf Feldwegen ?