Mein 2.4 Automat will nicht mehr anspringen.

Audi A6 C5/4B

Hallo Zusammen,

ich hab am Samstag meinen Dicken umgeparkt er wurde dabei ca. 5 m bewegt und gleich ausgeschaltet.

Tja am Sonntag sprang er ums verrecken nicht mehr an, ich habe anschließend es mit Starthilfe versucht; Fehlerspeicher ausgelesen > kein Fehler hinterlegt.

Also ich die Zündkerzen überprüfen wollte musste ich feststellen das ich kein Schlüssel habe der bis zu den Kerzen reichen würde, also Versicherung angerufen via Schutzbrief Pannenhilfe angefordert.

Wir haben anschließend die Zündkerzen raus gedreht und naja sie waren leicht Öllig und ziemlich verrußt, also alle sauber gemacht und wieder rein gedreht, er wollte trotzdem nicht kommen.

Bei jedem Startversuch hat es leicht nach Benzin gerochen, also vermute ich das er genug Sprit bekommt.
Was auch ziemlich seltsam war dass beim längeren Startversuch die Öl-Lampe anging und 3x gepiepst hat der Öl Stand war allerdings vollkommen OK.
(wobei man auch sagen muss das er sich angehört hat als würde er gleich starten).

Wie dem auch sei wurde mein Dicker jetzt in die Werkstatt geschleppt.

Das war meine 2. Tankfüllung mit dem E10 ich hatte das Gefühl das vom durchzug etc. schlechter ging, allerdings war auch kein unrunder lauf etc. zu bemerken.

Hat jemand eine idee was noch defekt sein könnte?
Allein das die Kerzen leicht Öllig waren gibt mir zu bedenken wobei auch gesagt werden muss das der Motorraum trocken ist rund um den ZKD alles trocken.

Ich lass auch schon was von verschleißten Kolben ringe.

Motorcode habe ich leider nicht zur Hand.

Es ist ein 98er 2.4 Automatik km stand momentan ca. bei 160tkm.

Viele Grüße,

Delaa

27 Antworten

Hallo Delaa, also mit kaltem Motor 5m fahren und wieder ausmachen, verträgt meiner absolut nicht. Danach ist er total abgesoffen. Kerzen raus, dann Anlasser für 1 Minute betätigen, damit der Kraftstoff aus den Zylindern entfernt wird. Kerzen reinigen, mit Feuerzeug warm machen oder gleich erneuern. Dann läuft er auch wieder. Ich habe mal den Freundlichen gefragt was das sein kann, der hat aber keine Ahnung. Schütt mal ne Dose Motorreiniger in den Tank. Na, ob das wirklich hilft?
Gruß Manfredo

Bevor da auf Verdacht was versucht wird, sollte erstmal geprüft werden ob alle Kerzen noch Zündfunken erzeugen. Kann shcon sein dass die durch den Kurzbetrieb nass geworden sind, sollteaber durch das angesprochene Reinigen behoben werden.

Die Ölwarnung kam, weil der Öldruck zu niedrig war, logisch, der Motor lief nicht, Ölpumpe baut nicht genug Druck auf. Der wird nur geprüft, wenn der Motor dreht, denn im Stand kann ja kein Druck da sein.

Erstmal zum Laufen bringen. Je nach Dauer der Startversuche müssen aber erstmal die Zylinder trocken gelegt werden, erst dann wieder versuchen zu starten, sonst spült der Kraftstoff jeglichen Ölfim von der Laufbuchse.

Ne Kompressionsprüfung kann man natürlich auch machen lassen (bezüglich der Kolbenringe oder auch Ventile).

Nun steht er ja aber sowieso schon in der Werkstatt 😉

Danke für eure Antworten.
Ich hoffe das es bei den Zündkerzen bleibt, ärgerlich beim nächsten mal ist man schlauer, mein Auto steht leider nicht bei meinen schrauber da das dort hin schleppen nicht drinnen war. Mal sehen ich werd am Di. Oder Mi. Einen Anruf kriegen.

Ich werd das hier berichten.

Irgendwie schon erstreckend das er so leicht absäuft mein Zweitwagen auch ein 6 Zylinder kann das ohne Probleme abhaben.

Hallo!

Ich wollte nur fragen , ob du eine Freigabe von Audi hast , daß du E10 tankst???

Habe auch einen 98 ér ,2,4l und da kommt bestimmt kein Tropfen E10 rein.
zumindest nicht von mir.....

Gruß
Jack

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von B4-jack


Hallo!

Ich wollte nur fragen , ob du eine Freigabe von Audi hast , daß du E10 tankst???

Habe auch einen 98 ér ,2,4l und da kommt bestimmt kein Tropfen E10 rein.
zumindest nicht von mir.....

Gruß
Jack

Zu mindestens habe ich nichts anderes gelesen.

btw.

Hab gerade ein Anruf bekommen das der Motor keine Kompression mehr auf baut und die freundliche Dame von nen Motorschaden sprach.

Ich will das irgendwie nicht so glauben, da beim Umparken und Tage zuvor eigentlich überhaupt keine Probleme gemacht hat.

Na dann kanns ja nur an den Kolbenringen, Ventilen oder Steuerzeiten liegen. Aber das passiert ja normalerweise nicht von heut auf morgen. Außer den Steuerzeiten, wenn der ZR überspringt, aber das wollen mal nicht hoffen.

Naja irgendwie schon seltsam, ich hab das Auto jetzt einige Monaten und seit der Probefahrt damals, hat sich gefühlsmäßig am Fahrverhalten bzw. Motor lauf nichts spürbar geändert.

Beim Umparken ist er auch wie immer gleich angesprungen.

Zitat:

Original geschrieben von DelaJamal


Naja irgendwie schon seltsam, ich hab das Auto jetzt einige Monaten und seit der Probefahrt damals, hat sich gefühlsmäßig am Fahrverhalten bzw. Motor lauf nichts spürbar geändert.

Die Aussage "keine Kompression" ist aber sicher auch nicht ganz korrekt, dazu müsste man die Ventile ausbauen 😁 aber ich denke mal, es wird an den Steuerzeiten liegen, Ventile und Kolbenringe sind wie gesagt nix, was plötzlich passiert.

Ich bin da leider nicht so fundiert,

aber kann man die Steuerzeiten einstellen wenn der Motor nicht läuft?

Zitat:

Original geschrieben von DelaJamal


aber kann man die Steuerzeiten einstellen wenn der Motor nicht läuft?

Absolut, NUR bei stehendem Motor! Keilriemn runter, ZR-Abdeckung runter, Motor auf OT1 drehen, dann müssen die NW-Räder genau waagerecht stehen!, am besten dazu mit dem Nockenwellenlienal VAG 3391 arretieren. Wenn du aber so fragst, dann solltest du das ne Werkstatt oder jemand aus dem Forum in deiner Nähe fragen.

🙂

Das Auto steht momentan in der Werkstatt ich werd mich jetzt mal auf zu denen machen, ich wollte mich vorher nur über ein paar Möglichkeiten informieren.

Feedback:

Naja sie meinten Sie können Ihn schon aufschrauben um zu gucken was lost ist,oder eben Verkaufen (da bei Ihnen gerne mal leute vorbei kommen um Unfallautos ab zu kaufen).

Ich werde meinen Dicken wohl in eine andere Werkstatt schleppen lassen, weil mir die Aussage von nen Motorschaden und keine andere Möglichkeit (bis auf motor tauch etc.). ist mir zur naja...

Wenn die Werkstatt vorschlägt, dein Auto direkt zu verkaufen, ohne dir zu sagen, was überhaupt defekt ist, würde ich aber auch ganz schnell die Werkstatt wechseln. Schlepp den Dicken doch zu deinem Schrauber und lass den nochmal nachsehen. Vielleicht ist ja alles nur halb so schlimm.

Zitat:

Original geschrieben von DelaJamal


btw.

Hab gerade ein Anruf bekommen das der Motor keine Kompression mehr auf baut und die freundliche Dame von nen Motorschaden sprach.

Ich will das irgendwie nicht so glauben, da beim Umparken und Tage zuvor eigentlich überhaupt keine Probleme gemacht hat.

Ich gebe

meuti

völlig Recht!

Das Auto muß DORT erstmal weg!

Zum anderen kann ich mir einfach nicht vorstellen, das AUF EINMAL solch ein Riesenproblem ohne Vorankündigung auftritt!

Das wirst Du aber wohl erst in Erfahrung bringen, wenn das Fzg. bei einem anderen Schrauber bzw. einer anderen Werkstatt steht!

Einer solch pauschalen Aussage, auch noch mit dem Hinweis "Verkaufen", würde ich definitiv nicht trauen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen