Mein 1er fährt nicht im Schnee - Bin soo stinkig!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo liebe 1er Freunde,

Also bei uns liegt bestimmt 30cm Neuschnee; Auf den normalen Straßen ist es noch einigermaßen akzeptabel auch wenn permanent das ESP eingreift, in den Wohnstraßen ist es aber mangels Räumdienst eine absolute Katastrophe.

Bin heute bestimmt 5 mal mit meinem 1er im Schnee steckengeblieben.
Das letzte mal war auf einem Parkplatz, ich kam einfach nicht vom Fleck weg - egal ob mit DSC oder ohne, und egal ob mit Vollgas oder mit sanftem Gasfuß - es ging einfach nicht vorwärts. Das einzige was passiert war, dass das Auto seitwärts rutschte 😰

Bin dann entnervt zu irgendwelchen Leuten klingeln gegangen, mir eine Schippe ausgeliehen und den Parkplatz um mein Auto herum blitzeblank geschaufelt ... dann ging es einigermaßen.

Das Problem ist, ich muss morgen zur Uni und ich habe keine Lust wieder zig mal stecken zu bleiben und 20 Minuten lang nicht vom Fleck zu kommen. Wie handhabt ihr das "Problem" mit euren 1ern und wieso ist das so - andere Autos mit ESP fuhren hier munter umher! 😠

Freue mich über jeden Tipp.

Eure Juline

Beste Antwort im Thema

Einer der besten BMW-Threads überhaupt. Selten so gelacht. 😛 Weiter so!

262 weitere Antworten
262 Antworten

Hallo, und wenn alles nichts hilft, einfach einen Sandsack in den Kofferraum legen.
Das bringt Gewicht auf die Hinterachse und somit Traktion.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Meso62


@Jens: Was wiegt denn so der Margret Astor Lippenstift??
Ich tendiere nämlich auch stark dahingehend,das die Achslastverteilung
nicht mehr in der Waage steht??!

Das war nur ironisch gemeint.

Der Einser ist kein Winterauto, das kann man drehen und wenden, wie man will. Ich persönlich komme auch durch und habe wenig Probleme, aber ich würde mir nicht anmaßen wollen, die Bedingungen der TO beurteilen zu wollen.

@morbedelli
Eben. Die Tipps der Altvorderen sind ja schließlich nicht über Nacht wertlos geworden.

Zitat:

Original geschrieben von lulloz



Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

das ist doch jetzt nicht Dein Ernst, oder ??!!

Gruß
Rainer

ich finde schon, bin aber auch noch keinen so neuen hightech 1er qp gefahren wie du es tust 😉

Was du findest und was du mit 100%iger Gewissheit, aus eigener Erfahrung

wiedergeben kannst, sind Zwei Paar Schuhe!!!

Ähnliche Themen

wow, welch weisheit, danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


... wenn Du mit eingeschaltetem DSC nicht von der Stelle kommst. Im 2. Gang anfahren ist mit DSC zum Beispiel überflüssig...

Das funzt beim Diesel und Glätte super.

Und beim hier geouteten Fahrkönnen spart das schon mal einen Schaltvorgang, der wieder Dynamik in die Fuhre bringen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009

welche den Gripverlust direkt durch abbremsen von einzelnen Rädern veruchen auszugleichen. Doof nur dass es im Neuschnee permanent Gripverlust gibt. Ich gebe Gas, der Motor dreht hoch, aber kein Rad dreht sich.
Nicht mal genug Vorwärtsschub zum Wippen gab es.

Julinchen

Hallo Juline,

das kann eigentlich nicht sein. Wenn die Elektronik wegen durchdrehender Räder eingreift, dann wird zuerst die Motorleistung reduziert, indem Gas weggenommen wird. Dann werden ggf. die Räder eingebremst. Aber wenn der Motor hochdreht, dann müssen zwangsläufig auch die Räder drehen, denn die Kupplung wird nicht von der Elektronik betätigt.

Du machst, glaube ich, wirklich mehrere Dinge falsch. Wenn beim normalen Fahren das Heck tänzelt, bist du einfach nur zu schnell. Du mußt mit vorsichtigem Gasfuß und vorsichtigen, gleichmäßigen Lenkbewegungen das Auto ruhig in der Spur halten. Wenn Du nicht wegkommst, probierst Du es erst mal mit vorsichtigem Anfahren mit wenig Gas, oder sogar im 2. Gang. Erst wenn das nicht geht, DSC rein, und mit pumpendem Gas versuchen, in Schwung zukommen. Ist das Auto festgefahren, gehts nur mit DSC (eventuell auch Stufe 2) und Wippbewegungen, wieder erst vorsichtig mit Gefühl, geht das nicht, dann brutal mit Gas.

Ich fahre seit 1987 BMW. Ich bin noch nie steckengeblieben oder einen Berg nicht hinaufgekommen. Im Gegenteil, am Berg hinter dem vor mir hängenbleibenden Frontriebler angehalten, wieder angefahren und an dem ackernden Opel huschhusch vorbei...
Gute Winterreifen vorausgesetzt, und ggf. für Extremsituationen noch ein paar Kilos Ballast im Kofferraum.

Gruß
Rainer

Wer sein Auto liebt der Schiebt, so bleibt man auch nicht stecken! 😉

Man kann einfach n Sack mit Sand in den Kofferraum machen um ein bisschen mehr Last auf dem Heck zu haben. Auch ist es bei weichem Schnee ganz gut den Reifendruck zu verringern.

Wenn man Sand hat, kann man ihn auch schnell unter die Reifen Streuen und hat etwas mehr Haftung, falls man stecken geblieben ist.

Ansonsten gibt es auch noch "Aufsprüh-Schnee-Ketten" aus der Dose. Haben sie mal bei Auto Motor und Sport getestet und sie Funktionieren sehr sehr gut, man bleibt deutlich seltener stecken.

Zitat:

Original geschrieben von lulloz



Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

das ist doch jetzt nicht Dein Ernst, oder ??!!

Gruß
Rainer

ich finde schon, bin aber auch noch keinen so neuen hightech 1er qp gefahren wie du es tust 😉

Hallo,

das ging auch schon mit meinen alten E30ern , ohne jegliche Elektronik, die manchmal sogar nur hinderlich ist, besser als mit Fronttrieblern.

Gruß
Rainer

Vielleicht klärt uns Julinchen ja noch über den Inhalt ihres Kofferraumes und dessen Gesamtgewicht auf...😉

Am schockierendsten finde ich dass du morgen noch in die Uni fährst. Bei uns macht da keiner mehr was...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vielleicht klärt uns Julinchen ja noch über den Inhalt ihres Kofferraumes und dessen Gesamtgewicht auf...😉

Der Inhalt beschränkt sich auf das Mindeste:

- Warndreieck

- Verbandskasten

- Prinzessin Lillifee Backzeugs 🙄

Gesamtgewicht dürfte sich bei maximal 500 Gramm einpendeln. Also eher zu Vernachlässigen.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Am schockierendsten finde ich dass du morgen noch in die Uni fährst. Bei uns macht da keiner mehr was...

Würde ja auch lieber zuhause bleiben, aber morgen müssen die Übungsblätter abgegeben werden. Die Punkte zählen zur Klausurzulassung.

Blöderweise muss ich über die Schnellstraße fahren 😠

Juline

Dann pack erst mal Sandsäcke mit 25 kg Gewicht rein und schau, wie sich das Fahrverhalten auf Schnee ändert.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Dann pack erst mal Sandsäcke mit 25 kg Gewicht rein und schau, wie sich das Fahrverhalten auf Schnee ändert.

Danke für den Tipp! Ich probiere es morgen auf jedenfall mal aus!

Deine Juline

Ähnliche Themen