Mein 190er - eine Panne nach der anderen

Mercedes W201 190er

Hier mal n Thread wo meine Pannen landen, da ich schon wieder die nächste hab..

Hallo,

irgendwas von der benzinpumpe is jetzt seit heute früh auf dem Weg zur Arbeit kputt.. mal wieder stehen geblieben.. Die Pumpe läuft nicht aber würde ansich funktionieren. Also das relais? die sicherung habe ich im schaltplan nachgeschaut sollte nr.10 sein und ist icht kaputt, aber wo ist das Relais? weis das vllt jemand? hab jetzt erstmal die Pumpe an Zigarettenanzünder angesteckt dass ich fahrn kann aber am wochenende würde ichs gern repariern.. gibts da außer dem Relais vllt noch andere Schwachstellen die dafür bekannt sind irgendwann kaputt zu gehen?

Vielen Dank schonmal!

LG Malte

Beste Antwort im Thema

wieso kauft man sowas überhaupt?

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 190er_neuling


Und schon wieder das nächste.. Kauft euch bitte niemals runderneuerte Reifen von reifen.com..
...

Runderneuerte Reifen taugten schon vor 30 Jahren nichts - bei mir löste sich bei einem schon bald das Profil von der Karkasse. Ergo: Alle 4 runter und weg damit, weil das Vertrauen auch hin war. Also null und nichts gespart dabei, im Gegenteil.

Und im Internet würde ich sowieso keine Reifen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von 190er_neuling


Und schon wieder das nächste.. Kauft euch bitte niemals runderneuerte Reifen von reifen.com..
...
Runderneuerte Reifen taugten schon vor 30 Jahren nichts - bei mir löste sich bei einem schon bald das Profil von der Karkasse. Ergo: Alle 4 runter und weg damit, weil das Vertrauen auch hin war. Also null und nichts gespart dabei, im Gegenteil.

Und im Internet würde ich sowieso keine Reifen kaufen.

Man braucht sich leider auch keine Hoffnungen machen dass sie sich in den 30 Jahren verbessert haben.. 🙁 wer Geld sparen will liegt mit den Reifen offensichtlich nicht richtig.

Guten Morgen, 

wenn du bei den Reifen wirklich sparen willst/musst, kann ich dir eigentlich nur noch den Tipp geben evtl. auf Mischbereifung zurückzugreifen, ist nicht das optimalste, aber zwei von einer Sorte (auf einer Achse) lassen sich vielleicht noch günstiger/leichter besorgen, da die Meisten ja alle 4 Reifen wechseln (aber nicht alle 4 gleich abgefahren sein müssen) oder wenn einer hinüber ist, die anderen 3 auch gleich mitwechseln lassen. 
War gelegentlich auch meine Notlösung. 

Ansonsten halt mal die Zeitung wälzen (nicht nur online Kleinanzeigen/Auktionen), da findet man oft auch noch was interessantes, ältere Leutchen z.B. haben es oft (noch) nicht so mit der modernen Technik 😉 

Zitat:

Original geschrieben von mausebaerchen_1989


Guten Morgen, 

wenn du bei den Reifen wirklich sparen willst/musst, kann ich dir eigentlich nur noch den Tipp geben evtl. auf Mischbereifung zurückzugreifen, ist nicht das optimalste, aber zwei von einer Sorte (auf einer Achse) lassen sich vielleicht noch günstiger/leichter besorgen, da die Meisten ja alle 4 Reifen wechseln (aber nicht alle 4 gleich abgefahren sein müssen) oder wenn einer hinüber ist, die anderen 3 auch gleich mitwechseln lassen. 
War gelegentlich auch meine Notlösung. 

Ansonsten halt mal die Zeitung wälzen (nicht nur online Kleinanzeigen/Auktionen), da findet man oft auch noch was interessantes, ältere Leutchen z.B. haben es oft (noch) nicht so mit der modernen Technik 😉 

Danke für den Tipp.

An Mischbereifung habe ich auch schon gedacht.. wenn du damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht hast ist es Vllt eine Überlegung wert 🙂

Wenn ich Glück Hab ist der Reifen noch gut und nur die Felge hin. Was meint ihr ist besser wenn er hin ist? mischbereifung oder einen einzelnen nachkaufen? Die anderen sind ja noch nagelneu

Ähnliche Themen

Moin,
ich habe schon den Eindruck, dass Du hier von selbsternannten Sheriffs hin und her geschubst wurdest. (Beiträge zusammen, nicht Dein Thema usw.)
Aber nun bettelst Du ja förmlich um Schläge....

Lag der Unfall nun an Dir oder den Reifen?
Wenn Du nicht sicher bist, nimm den Anderen von der Achse als Ersatzrad und investiere in zwei Neureifen.
Es gibt schon sehr gute um die 45,-€ das Stück.

Unter gewissen Umständen, Kurven auf schmieriger Fahrbahn, oft zum Beispiel in Autobahn Auf- und Abfahrten, hilft nur Tempo runter, da kann man auch mit den besten Reifen abfliegen, wenn man es übertreibt.
Da hat sicher jeder seine Erfahrungen.
Grundsätzlich sind runderneuerte wohl nicht schlecht.... von außen alle gleich anzusehen, dadrunter findet sich oft aber immer die Karkasse eines anderen Herstellers, was die Fahreigenschaften schon beeinflussen dürfte.

Die meisten Platzer auf der Autobahn passieren mit Runderneuerten....(Erfahrung von der Autobahnpolizei)
Nach der ersten Rast bei voller Belastung, wobei sich offenbar der aufvulkanisierte Gummi von der Karkasse löst und man dann wieder Reisegeschwindigkeit
erreicht, dauert es nicht mehr lange!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 190er_neuling


Wenn ich Glück Hab ist der Reifen noch gut und nur die Felge hin. Was meint ihr ist besser wenn er hin ist? mischbereifung oder einen einzelnen nachkaufen? Die anderen sind ja noch nagelneu

Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Du bist wegen der schlechten Reifen abgeschmiert und fragst, ob du nur den durch diesen "Unfall" beschädigten Pneu austauschen sollst? Die einzig wahre Lösung wäre, alle vier in die Tonne zu kloppen. Aber den Teil habe ich verstanden, dazu fehlen im Moment die Euros. Du solltest aber zumindest beide Reifen an der HA austauschen, zumal die spurführend ist. Wenn ich noch welche liegen hätte, würde ich dir die schenken, bevor dich (oder andere) deine Verzweiflung weiter in gefährliche Situationen bringt.

Mir ist übrigens gerade eingefallen, dass ich auch mal (wegen Wagenwechsels No-Name -WR vom gekauften 2.6 auf den zu verkaufenden 2.0 gesteckt) eine etwas unangenehme Erfahrung gemacht habe. Ich bin im gleichen Tempo wie immer an einer Kreuzung abgebogen und habe etwas Gas gegeben - schwupp, hat das Heck des 2.0 einen Wischer gemacht. Ist nix passiert, habe nur schlagartig transpiriert. Das ist mit meinen selbst erworbenen WR (Conti oder Dunlop, bin mir nicht sicher) nie passiert, und der 2.0 ist ja nun nicht gerade ein Beschleunigungswunder. Ähnliche Situation wie bei dir, allerdings mit harmlosem Ausgang.

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser



Zitat:

Original geschrieben von 190er_neuling


Wenn ich Glück Hab ist der Reifen noch gut und nur die Felge hin. Was meint ihr ist besser wenn er hin ist? mischbereifung oder einen einzelnen nachkaufen? Die anderen sind ja noch nagelneu
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Du bist wegen der schlechten Reifen abgeschmiert und fragst, ob du nur den durch diesen "Unfall" beschädigten Pneu austauschen sollst? Die einzig wahre Lösung wäre, alle vier in die Tonne zu kloppen. Aber den Teil habe ich verstanden, dazu fehlen im Moment die Euros. Du solltest aber zumindest beide Reifen an der HA austauschen, zumal die spurführend ist. Wenn ich noch welche liegen hätte, würde ich dir die schenken, bevor dich (oder andere) deine Verzweiflung weiter in gefährliche Situationen bringt.

Mir ist übrigens gerade eingefallen, dass ich auch mal (wegen Wagenwechsels No-Name -WR vom gekauften 2.6 auf den zu verkaufenden 2.0 gesteckt) eine etwas unangenehme Erfahrung gemacht habe. Ich bin im gleichen Tempo wie immer an einer Kreuzung abgebogen und habe etwas Gas gegeben - schwupp, hat das Heck des 2.0 einen Wischer gemacht. Ist nix passiert, habe nur schlagartig transpiriert. Das ist mit meinen selbst erworbenen WR (Conti oder Dunlop, bin mir nicht sicher) nie passiert, und der 2.0 ist ja nun nicht gerade ein Beschleunigungswunder. Ähnliche Situation wie bei dir, allerdings mit harmlosem Ausgang.

Falls ich die Reifen weiter fahren sollte weis ich in Zukunft ja dass ich nicht so fahren kann wie mit den alten, aber in einer Situation wo man die Reifen braucht um rechtzeitig zum stehen zu kommen hilft das auch nichts also weg mit den Reifen

Zitat:

Original geschrieben von 190er_neuling


Falls ich die Reifen weiter fahren sollte weis ich in Zukunft ja dass ich nicht so fahren kann wie mit den alten, aber in einer Situation wo man die Reifen braucht um rechtzeitig zum stehen zu kommen hilft das auch nichts also weg mit den Reifen

Ich denke das ist die beste Entscheidung 😉 

Schließe mich da

benzbruder

und 

notfalluser

an, entweder alle vier in die Tonne oder zumindest runter holen, als Ersatzreifen kannst du sie ja immernoch benutzen (im Notfall tun sie ja das wofür sie gedacht sind) oder zumindest zwei vernünftige Reifen auf die Hinterachse. 

Zitat:

Danke für den Tipp.
An Mischbereifung habe ich auch schon gedacht.. wenn du damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht hast ist es Vllt eine Überlegung wert 🙂 

Ich selbst habe damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, allerdings kann ich mir vorstellen dass die Fahreigenschaften bei 4 gleichen einfach am besten sind. Aber besser als mit abgefahrenen Reifen rumzugurken ist es allemal, zumindest seh ich das so 😉 

Zitat:

Wenn ich Glück Hab ist der Reifen noch gut und nur die Felge hin. Was meint ihr ist besser wenn er hin ist? mischbereifung oder einen einzelnen nachkaufen? Die anderen sind ja noch nagelneu

Das musst du wissen, ich glaube ich würde, wie oben schon erwähnt, zur Mischbereifung tendieren wenn ich mir keinen kompletten Satz neue leisten kann. 

Zitat:

Original geschrieben von benzbruder


Moin,
ich habe schon den Eindruck, dass Du hier von selbsternannten Sheriffs hin und her geschubst wurdest. (Beiträge zusammen, nicht Dein Thema usw.)
Aber nun bettelst Du ja förmlich um Schläge....

Klar kann man nicht alles auf die Reifen schieben.. Bin gefahren wie mit den anderen die ich vorher drauf hatte.. Tatsache ist dass die Reifen deutlich schlechter sind in ich nicht damit gerechnet habe.

Die selbsternannten Sheriffs gibts leider immer die meinen es besser zu wissen als wären sie dabei gewesen. Aber wenn sie wirklich dabei gewesen wären würden sie glauben was ich sage. Ich bin zwar jung aber hab weder Stunts gemacht noch was anderes. Ich wollte nur heim fahren( ich glaub da is klar dass man in der Nacht keine Rennen mehr fahren will sondern nur heim wenn man am nächsten Tag früh raus muss..)

Wenn es nur um Sachen im Forum geht wenn ich da was falsch mache, dann kann man mich gerne darauf hinweisen, wenn es in der richtigen Form ist und man nicht gleich pöbelt.

Warum bettle ich um Schläge? Klar würde ich sie wegschmeißen und mir 4 neue kaufen wenn ich das Geld hätte.

Werde ihn jetzt wahrscheinlich abmelden und stehen lassen und wenn ich wieder zeit hab was dran machen. Derweil muss halt ne billige Alternative mit TÜV die fährt bis 500€ her.. Der 190er is zur zeit zu viel Arbeit für die ich keine zeit hab, &braucht leider auch zu viel Sprit, sodass ich ihn mir zur zeit mit reperatur und unterhalt nicht leisten kann. Aber verkaufen werde ich ihn nicht. Hab sxhon zu viel rein investiert, dass es sich nicht lohnt ihn so zu verkaufen wie er ist. Außerdem will ich ihn behalten und wieder fahren weil ich trotz allem was war ( im großen und ganzen mehr negatives als positives 🙁 ) an ihm hänge weil es mein erstes Auto ist.

Zitat:

Original geschrieben von 190er_neuling


...
Derweil muss halt ne billige Alternative mit TÜV die fährt bis 500€ her.
...

Ach - die 500 Euro sind dann da oder wie ?

Ummeldung, Abmeldung, Kleinigkeiten hier und da, neue Schilder usw. für den neuen " 500 er " - kostet ja heutzutage alles nichts mehr .

Wie rechnest Du eigentlich ?
Das ein Auto außer an Tankstelle auch anderweitige Kosten produziert, weiß man doch vorher .

Vielleicht sind Bus und Bahn doch gar nicht so teuer wie viele immer behaupten ... .

😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von MB-Bastlerin



Zitat:

Original geschrieben von 190er_neuling


...
Derweil muss halt ne billige Alternative mit TÜV die fährt bis 500€ her.
...
Ach - die 500 Euro sind dann da oder wie ?
Ummeldung, Abmeldung, Kleinigkeiten hier und da, neue Schilder usw. für den neuen " 500 er " - kostet ja heutzutage alles nichts mehr .

Wie rechnest Du eigentlich ?
Das ein Auto außer an Tankstelle auch anderweitige Kosten produziert, weiß man doch vorher .

Vielleicht sind Bus und Bahn doch gar nicht so teuer wie viele immer behaupten ... .

😕😕😕

Hintergrund ist dass ich des Geld für nen anderen erstmal von meinen Eltern kriegen würd.. Für den 190er Krig ich kein Cent.. Gegen den hatte mein dad schon von Anfang an was. Schilder werden meine übernommen. Und in meinem Auto wird bis zum TÜV noch viel investiert werden müssen. Klar kommt nur ein Auto in Frage das billiger als mein 190er in der Versicherung ist. Allein was neue Winterreifen, Achse USW und TÜV kosten würden bin ich auf jeden Fall über 500€. Habe es in Aussicht für 400 mit nem jähr TÜV und technisch in Ordnung.

Bus/ Bahn brauch ich pro Tag ca. 1,5-2 Std länger

Ich weis nicht , was einige hier nur vom Hören/sagen her,
auf runderneuerte Reifen schimpfen ???

Ich hatte letztes Jahr Allwetter gehabt und die waren gut....
Ich fahre auch keine Ralley und ich habe den 190er , aber auch den
W202 oft genug in Kurven erlebt....
Einfach etwas behutsamer und dann klappt das...
Die Reifen haben alle vier 152 € gekostet und die Karkassen waren alle
vier noch sehr weich....
Hatten 1 Jahr Garantie und der Vulkanisör achtet anscheinend sehr auf
Qualität.
Ich fahr 80 % Stadtverkehr....also dafür gehen sie allemale !!!

Hey und dieses Vollgepisse von MB-Bastlerin..... was soll das ???

Darf ein junger Mann keinen 190er fahren ???

Stellt den Knaben mal in die Sonne und erinnert Euch , was ihr damals ,
(falls überhaupt) gefahren habt und wie es finanziert wurde....

Ich hatte damals 1997 mit 480 Mark Lehrgeld nen W 123er mit 240er Diesel gefahren.
bis dann bei 570 000 ein Ventil krachte..... Game Over !!!!
Und nix finanziert by MUM & DAD !!!
Danach war bis 2008 nichts mit Benz.........nur Drecksbuden.....
Heute steht hier der 9. Benz seit 2008 vor der Tür......also ist das Virus
von 1997 , im Jahre 2008 ausgebrochen.... ;-)

Ps: 190er_Neuling ???

Mein Vater konnte meine alten Mercedes auch nie leiden.... Er war immer der Steife
AUDI- Beamte....Spießer.......
Seit zwei Jahren hat der alte nen MB 350 SL in der Garage und von Audi ist
nichts mehr zu hören...... ;-)
Ich habe den alten "erzogen" und ihm öfter mal "meine alte Karre" gegeben....
Ja...und auch jenseits der 300 000 km geht noch was am Gas.....;-)

Letztens kaufte er mir aus väterlicher Sorge das Etzold - Buch (W124 - Wie helfe ich
mir selbst)

Alles gute und schau mal bei Taxiteile Berlin nach....nennen sich Schubstreben.

@URAL.ralf:
Deine Ausdrucksweise ist für mich ebenfalls eine Panne nach der anderen.

Das Audi-Gelaber kenn ich gut.. Meine Eltern fahren beide Audi tt. Un mein dad weigert sich überhaupt in den benz ein zu Steigen weils ein Raucherauto ist und der Geruch nicht komplett raus geht.

Das jetz helfe ich mir selbst buch hab ich auch aber die Beschreibungen sind oft eher mittelprächtig ich lass es meißtens eher liegen und benutz meinen Verstand wenn ich was reparieren muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen