Mein 190er - eine Panne nach der anderen

Mercedes W201 190er

Hier mal n Thread wo meine Pannen landen, da ich schon wieder die nächste hab..

Hallo,

irgendwas von der benzinpumpe is jetzt seit heute früh auf dem Weg zur Arbeit kputt.. mal wieder stehen geblieben.. Die Pumpe läuft nicht aber würde ansich funktionieren. Also das relais? die sicherung habe ich im schaltplan nachgeschaut sollte nr.10 sein und ist icht kaputt, aber wo ist das Relais? weis das vllt jemand? hab jetzt erstmal die Pumpe an Zigarettenanzünder angesteckt dass ich fahrn kann aber am wochenende würde ichs gern repariern.. gibts da außer dem Relais vllt noch andere Schwachstellen die dafür bekannt sind irgendwann kaputt zu gehen?

Vielen Dank schonmal!

LG Malte

Beste Antwort im Thema

wieso kauft man sowas überhaupt?

68 weitere Antworten
68 Antworten

Jetzt kriegt euch mal wieder ein, wir wollen doch alle Guildo sein 😉.

Und wenn der Neuling Fehler gemacht hat und ich so manche Aussage auch nicht ganz nachvollziehen kann....aber was solls...leben und sterben lassen, nur wenn es an Beleidigungen geht, das geht dann garnicht!

Mein Resume: Wenn mich ein Thread nicht anspricht, antworte einfach nicht darauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von Berny3


@URAL.ralf:
Deine Ausdrucksweise ist für mich ebenfalls eine Panne nach der anderen.

Ja mag sein und juckt mich nicht...aber ich tuh nicht pausenlos auf

Leute loshacken , die ich im Leben nie gesehen habe....

Einmal seine Meinung und gut....aber jeden Beitrag loskeifen ???

So ich denke mal es ist beendet und alle mögen sich wieder....

Und ich Sage zu meinem Vater immer "der Alte" weil wir den selben
Vornamen haben und jeder uns umganssprachlich ...
"der Alte" und "der Junke"..... nennen.....

Solls auch geben 😁😁😁

Das radlagergehäuse is wohl auch verzogen 🙁 ich hoffe mal der Achsträger is noch in Ordnung..

Moin, so etwas hab ich auch liegen.
Ich schreib mal wieder eine PN.

Schraubergrüße

Ähnliche Themen

Danke an alle HILFREICHEN Beitragsxhreiber! Wird sich alles morgen entscheiden wenn ich mir nen 190er mit TÜV und Winterreifen angeschaut hab. (Und um die Frage vor zu beugen.. Das Geld dafür leihe ich mir von meinen Eltern die die Idee garnicht schlecht finden, dass meiner als ersatzteilspender dienen soll. Außerdem ist es ein Nichtraucher Fahrzeug was mein dad schonmal viel besser findet als meine stinkende Karre)

PS: die IHK konnte jetzt meinen Chef überzeugen dass er mir den Mindestlohn an Lehrgeld bezahlt und nicht mehr 200€ drunter, daher kann ich mir in Zukunft den 190er im Unterhalt leisten 🙂

ein neues auto ist da 🙂 nachdem der erste den wir heute angeschaut haben (190e 2,0 4-gang) nichts war und man mit den mängeln nicht mehr fertig wird (motor unrund gelaufen und hat geölt aus der kopfdichtung, an allen möglichen stellen durch gerostet, kupplung hin, bremsen hin, getriebe laut, kat durch gerostet und den schweißspuren nach leer geräumt, usw... geht noch lang weiter...), ist es jetzt ein 190E 1,8 sportline geworden. leider ohne das originale sportline fahrwerk, sondern h&r, nachgerüstetem kaltlaufregler, 132000 km, tüv bis 04/15, winterreifen(auf stahl)+sommerreifen(auf mercedes-alus). technisch ist er ganz gut( kupplung rupft halt bissl aber noch ned schlimm; radlager vorne haben leicht spiel, sollte man aber nachstellen können; dämpfer sind nicht mehr die besten, wenn man sie mit den neuen in meinem 2,0 vergleicht; allerdings lässt sich das getriebe super schalten und der motor läuft super rund 🙂 ). vom Rost her noch ganz gut in schuss (wagenheberaufnahmen noch ganz 😰 ). Optisch ist er halt ned der traum, aber ganz okey. Was will man schon für 600€ erwarten (okey eigentlich wollte er 1000). ab morgen kommt er auf die Straße wenn ich ihn angemeldet habe 🙂

Hiermit hat mein Pannenthema hoffentlich einen Abschluss gefunden 🙂 (klar erwarte ich nicht, dass ein 600€ auto was ist wo man nichts machen muss, wenn das manche wahrscheinlich gleich wieder unterstellen wollen, dass ich der meinung bin.)

Zitat:

Original geschrieben von 190er_neuling


ein neues auto ist da 🙂

Na, denn Glückwunsch 🙂 !

Und was wurde aus dem alten 😕 ?

Zitat:

Original geschrieben von 190er_neuling


nachgerüstetem kaltlaufregler,

Wen Du Dir man da nicht das nächste Problem geangelt hast 😉.

Zitat:

Original geschrieben von 190er_neuling


132000 km

Belegbar ?

Zitat:

Original geschrieben von 190er_neuling


Optisch ist er halt ned der traum,

Nett gesagt 😉

außen aubergine + innen weiß = Geschmacksache 😛.

Zitat:

Original geschrieben von 190er_neuling


Was will man schon für 600€ erwarten

Folgt ein bisschen der Linie "pro Monat TÜV einen Fünfziger ..."

Sieht mir auf den ersten Blick etwas zu "sportlich" und ungepflegt aus (u.a. fehlt der Stern auf der Haube) aus, hoffentlich ist er nicht runtergeritten 🙁.

Der alte steht noch bei meinem Großonkel in kann da auch bis Ostern bleiben. Wenn ich zeit hab wird er wieder fahrbereit gemacht aber eher wenns wärmer is 🙂 der kaltlaufregler funktioniert wenigstens im Gegensatz zu dem in meinem 2,0 😉 die 132000 hat der Verkäufer mir gesagt dass er da nicht unbedingt drauf vertrauen würde und es selbst nicht weis ob die echt sind. Aber Motor läuft Top, verliert kein Öl und Getriebe schaltet besser als des von meinem anderen. Der Stern fehlt und es gibt auch nichts wo man den rein klemmen könnte. Ich denk da hat jemand was an der Motorhaube gemacht. Aber für den Preis kann man auch ned wirklich ein scheckheftgepflegtes fahrzeug im originalzustand erwarten 😉

Auf nem 190er darf ich keine 195/65 fahren oder? Weil Sommerresidenz sind 195/65 auf mercedes alus.

Die Reifen darf ich soweit ich weis nicht fahren wegen taxhoangleichung und so nem schmarn...

Aber noch ne Frage.. Die Dämpfer sind ziemlich fertig und vorne rechts die Feder is an der obersten Windung gebrochen.. Also muss ein günstiges fahrwerk her, was noch im Verhältnis zum Preis des Autos steht. ( eingetragen sind h&r 19.01 & 19.02 farbe rot , allerdings sind die Federn die drin sind schwarz 😕 ) also keine Ahnung was drin is aber egal es is eh hin..

Was haltet ihr von einem fahrwerk von TA TECHNIX, TC TECH oder EGC-PERFORMANCE GERMANY?

Jemand Vllt Erfahrungen?

danke schonmal

nächstes auto nächster fehlkauf.. hast dir das überhaupt angesehen?

Langsam ünberkommt mich das Gefühl, das du jetzt nur irgend ein billig Angebot gekauft hast und die Probleme dabei immer größer werden.
Langsam kann ich dich nicht mehr verstehen, hättest lieber die Kohle genommen und deinen ersten wieder instandgesetzt, wäre wahrscheinlich alles halb so schlimm geworden, aber jetzt wird es frickelick.

Das mit dem fahrwerk war von vorne rein nach der Probefahrt klar. Das mit den Federn habe ich erst danach gesehen und der Vorbesitzer war wohl die ganze Zeit in dem Glauben dass die h&r drin sind die eingetragen sind.

Das mit dem fahrwerk war von vorne rein nach der Probefahrt klar. Das mit den Federn habe ich erst danach gesehen und der Vorbesitzer war wohl die ganze Zeit in dem Glauben dass die h&r drin sind die eingetragen sind.

Woher meint ihr kommt der Preis von 600€ wenn das Auto keine Mängel hätte?

Und zu dem ob ich mir das angeschaut hab.. Ja sonst hätte ich ihn nicht 40% runter handeln können wenn ich keine Mängel gefunden hätte

Noch ne Frage.. Kann ich in nen sportline die Dämpfer von nem normalen rein bauen? Weil dann krigt er Wsl die und die h&r 45/45 Federn von meim anderen

Tja....600 € von mal 45 000 Mark.......

Kat und Kaltlaufgedöns sind bei mir als erstes rausgeflogen...
Nach 440 000 km war der Kat zerbröselt und der KLR zog nur
Falschluft.....

Und ja Merkel....ich bescheiße Dich um Deine Steuern !!! 😁😁😁

Federn kannst Du aus dem anderen nehmen und die neuen
Dämpfer ebenfalls....ist zwar dann hart im einfedern aber drückt
halt schnell wieder hoch... stuckert dann...

Schlachte den anderen und ab in die Tonne....dafür kriegst du nichts
mehr....auch kein Export etc....
meinen mit 2,6 E und frisch restaurierter , lackierter Karosse wollte
auch keiner also raus , was noch brauchbar war und ab zum Schrott.....

Hat Dein jetziger noch Tüv ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen