Mein 190er - eine Panne nach der anderen
Hier mal n Thread wo meine Pannen landen, da ich schon wieder die nächste hab..
Hallo,
irgendwas von der benzinpumpe is jetzt seit heute früh auf dem Weg zur Arbeit kputt.. mal wieder stehen geblieben.. Die Pumpe läuft nicht aber würde ansich funktionieren. Also das relais? die sicherung habe ich im schaltplan nachgeschaut sollte nr.10 sein und ist icht kaputt, aber wo ist das Relais? weis das vllt jemand? hab jetzt erstmal die Pumpe an Zigarettenanzünder angesteckt dass ich fahrn kann aber am wochenende würde ichs gern repariern.. gibts da außer dem Relais vllt noch andere Schwachstellen die dafür bekannt sind irgendwann kaputt zu gehen?
Vielen Dank schonmal!
LG Malte
Beste Antwort im Thema
wieso kauft man sowas überhaupt?
68 Antworten
Danke! Mal schauen wie ich das mach..
Zitat:
Hat Dein jetziger noch Tüv ???
Ja wie oben steht bis 04/2015
Wenn ich den alten ausschlachte.. Den 2,0 Motor kann ich wenn ich ihn mal brauche bei meinem 1,8er eintragen lassen oder?
Noch ne Frage.. Der Motor geht immer wenn er kalt ist beim auskuppeln aus. Kaltlaufregler ist es nicht so wie es aussieht.. Den hab ich schonmal ausprobiert ob's weg is wenn ich den zustöpsel. Was kann es sonst sein? Hab was von Saugrohrerwärmung gelesen dass es sein kann aber mein anderer ist auch ohne Saugrohrerwärmung gelaufen... Hat Jemand n tipp?
Zitat:
Original geschrieben von 190er_neuling
Auf nem 190er darf ich keine 195/65 fahren oder? Weil Sommerresidenz sind 195/65 auf mercedes alus.
wenn es 14Zoll Felgen sind, darfst du die normalerweise fahren, aber sicherheitshalber lass dir das mal ausrechnen
AbrollumfangZitat:
Original geschrieben von 190er_neuling
Noch ne Frage.. Der Motor geht immer wenn er kalt ist beim auskuppeln aus. Kaltlaufregler ist es nicht so wie es aussieht.. Den hab ich schonmal ausprobiert ob's weg is wenn ich den zustöpsel. Was kann es sonst sein? Hab was von Saugrohrerwärmung gelesen dass es sein kann aber mein anderer ist auch ohne Saugrohrerwärmung gelaufen... Hat Jemand n tipp?
Könnte evtl. der Microschalter sein und oder....
Danke!
Sind 15 zoll soweit ich weis..
Was is der microschalter? Was macht der und wo ist der?
Lg
Ähnliche Themen
Der Micro sitzt am Gasgestänge, wenn der bei Standgas nicht schaltet (aktiviert wird), weil z.B. die Feder nicht mehr vorhanden ist, oder eben der Schalter defekt ist, kann es zu solchen Problemen kommen. Allerdings muss nicht zwingend der Schalter verantwortlich für das Problem sein, ist aber immer als erstes zu kontrollieren.
Zitat:
Original geschrieben von Stamp
Der Micro sitzt am Gasgestänge, wenn der bei Standgas nicht schaltet (aktiviert wird), weil z.B. die Feder nicht mehr vorhanden ist, oder eben der Schalter defekt ist, kann es zu solchen Problemen kommen. Allerdings muss nicht zwingend der Schalter verantwortlich für das Problem sein, ist aber immer als erstes zu kontrollieren.
Danke!
Ich glaub ich weis welchen du meinst.. Kann gut sein dass da was mit der Feder is weil des Gas geht auch ziemlich indirekt zurück.. Bleibt noch die Frage warum er des nur macht wenn er kalt is.. Macht ja dann ned so Sinn oder muss der nur schalten wenn der Motor kalt is? 😕
Was noch dazu kommt ist das der Leerlauf immer unrund ist.. Also egal ob warm oder kalt
Hallo ...
Hast Du schon den kleinen Exorzismus gemacht ???
Also Kerzen raus (Kerzenbild ), Lufi neu... alle Unterdr.-schläuche
nachschauen...vor allem die Gummiverbinder... tausche mal die
Einspritzdüsen (vom Schlachter nehmen)
Federn hat er zwei...eine unter dem Lufikasten sieht man gleich...
und unter der Ansaugbrücke an der Drosselklappe...
Ist die Drosselklappe verdreckt ...schließt die Stauscheibe richtig ???
Ganz in Ruhe mal alles checken.....da findet man immer was zu verbesern.
Meiner hatte erst auch einige Macken.....nach dem Exorzismus läuft er
nun weit besser....
Wenn Deine Räder nicht gerade von Melber sind , kannst Du Dir eine ABE
aus dem Netz ziehen.... ins Handschuhfach und fertig ....
Okey danke werd ich mal machen wenn ich zeit hab.. Hab festgestellt dass es jetzt auch im warmen Zustand auftritt -.- der microschalter ist es wohl nicht der wird betätigt und wenn man ihn von Hand betätigt merkt man einen Unterschied also sollte er schalten.
Ist es eig normal dass der Öldruck bei Leerlaufdrehzahl von 4 auf 3 runter geht? Wär mir beim anderen nie aufgefallen..
Und wie viel darf der 1,8 brauchen? (Braucht er weniger als der 2,0? Weil man tritt ja automatisch bei weniger Leistung mehr aufs Gas..und er Geht meiner Meinung nach von der Beschleunigung viel schlechter als der 2,0)
Hab heut die Federn und Dämpfer ausm alten ausgebaut und die h&r Federn die ich drin hatte sind die gleichen wie beim neuen eingetragen sind 🙂 :O ziemlich geiler Zufall 🙂 vorne hab ich die radlagergehäuse gleich mit bremsscheibe am Dämpfer dran gelassen weil die Radlager am neuen ja eh hin sind