mein 1.8 t hört sich auf mal an wie n diesel...????????
vorab, nein ich hab keinen diesel getankt...lach... ist schon komisch, der motor hört sich auf einmal tatsächlich wie n diesel an, kennt das jemand? meine erste vermutung wäre auf grund der frequenz das eventuell einer der hydrostößel im arsch ist, wäre dankbar über anmerkungen oder erfahrungsberichte bei gleichen öder ähnlichen erfahrungen!
das geräusch ist besonders laut im standgas, und zieht sich bis ca 2000 u/min. danach ist es weg!?????
35 Antworten
naja, zw. den tackern der Düsen und einem Dieselnageln liegen aber noch Welten...entweder hast Du uns mit Deiner Beschreibung in die Irre geleitet oder die Werkstatt hat Dir nen Bären aufgefunden (Achtung: 1. April😁)
Zitat:
Original geschrieben von kay0178
hmm muss meine aussage betreffend der öltemperatur noch mal ändern, also wenn er kalt ist hört man nix, erst wenn er warm wird wirds lauter!!
..füll mal "dickeres" Öl ein....
Fährst Du die 0w30 Brühe?
hi
also kay0178 war heute bei mir ..........diagnose der hydraulische spanner für den zahnriemen ist ausgelaufen und das komische gereusch war die spannrolle die hin und her federte........
aso hals sooooo schlim montag kommt nen neuer rein + zahnriemen+wapu und dann leuft der gute wieder.....
mfg
kann man das Geräusch lokalisieren, wenn man den Deckel vom Riementrieb abnimmt?
Ähnliche Themen
Bei dem 1.8T im Passat von meinem Bruder war das Hydraulikspannelement des Zahnriehmens hinüber.. hörte sich im stand und bis ca 2700 - 3000 U/min an wie ein Diesel.... Ende vom Lied, der Riehmen war so locker, dass er gegen die Abdeckung geschlagen hat.. und ohne Witz das hörte sich original wie ein Diesel an! Glück im Unglück gehabt, er ist nicht gerissen oder übergesprungen! Achso und selbst wenn du einen Zahnriehmenwechsel hattest, heisst das lange nicht dass das Hydrospannelement mit gewechselt wurde! Also am besten mal an der Abdeckung hören und fühlen!
MFG Tobi