Mehrwert Passat gegenüber neuem Touran.. ?
Hallo,
ich stehe vor der Wahl Passat oder Touran.... Limit sind 45k...
Wenn ich mich jetzt im Konfigurator austobe dann bekomme ich fürs gleiche Geld um einiges mehr an Ausstattung beim Touran gegenüber dem Passat...
Passat Comfortline 2.0 TDI DSG: VMYJEL4D
Touran Highline 2.0 TDI DSG: VKDBGAMC
Beide mit FAP+, AHK, Business Premium mit Media Navi.... Der Touran hat noch DCC, Panorama, usw an Bord...
Große Autos sind beide, Sitzkomfort ist auch in beiden gut... Aber was ist am Passat besser das den Preis rechtfertigt ??
Gruß,
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Bin den B8 1500 km als Mietwagen gefahren. Den Touran bei einer Probefahrt. Beide gleicher Motor. 1.4 TSI.
Vorteile Passat:
- absoluter genialer Reisewagen. Ich fühlte mich nach 800km als wenn ich erst gerade eingestiegen wäre.
- komfortablere Federung
- Sehr gut gedämmt
- sehr gute Straßenlage
- für mich das klassische Langstrecken / Vertreterauto
- optisch macht er (in meinen Augen) schon was her
Nachteile Passat:
- zum Einparken wesentlich unübersichtlicher
- noch teuer als der auch schon zu teure Touran (wobei ich beim Passat den Preis noch eher gerechtfertig finde)
Vorteile Touran:
- 7 Sitze (das ist das Killerkriterum bei meiner Familie)
- sehr kompakt und dennoch viel Platz
- die Kinder fühlen sich einfach wohl und sind begeistert
Nachteile Touran
- in unserem Testwagen extrem laute Windgeräusche. Davon berichten andere allerdings nicht. Kann ein Zufall gewesen sein bei unserer Probefahrt.
- wirkt einfach innen etwas biliiger und eher wie ein großer Golf
- Der 150 TSI Motor hat mir im Passat wesentlich besser gefallen. Da war ich beim Touran etwas entäuscht.
Einen Sieger gibt es nicht.
- Fährst Du viel andere Kinder und Verwandte herum (Sport, Kindergarten etc.) und das in erster Linie über Stadt/Land? Dann Touran
- Fährst Du viel AB und Langstrecke und kannst auf die 7 Sitze verzichten ? Dann den Passat.
Oder anders gesagt. Für Papa den Passat. Der Rest will den Touran 😉
Beides tolle Familienwagen wenn Du micht fragst. Auf jeden Fall mit beiden eine Probefahrt machen.
Stehe auch vor der gleichen Entscheidung. Wobei bei mir noch der Octavia im Rennen ist. Der ist preislich einfach extrem attraktiv wenn man bereit ist Kompromisse einzugehen.
151 Antworten
Zitat:
@martinp85 :
... Wer mit weniger als 70 Jahren in einem Kombi nicht schmerzfrei aus- und einsteigen kann, der hat womöglich tatsächlich ein medizinisches Problem. ...
Bitte nicht so oberflächlich! Ich schrieb, dass das Einladen von Kindern bis 6 Jahre in den Touran einfacher ist, als in den Passat, wo man sich mehr (in Zwangshaltung) bücken muss.
Zitat:
@martinp85 :
... Es liegt daran, dass die autofahrende Bevölkerung über die Jahre immer unsportlicher, unbeweglicher und bequemer geworden ist, weil heutzutage jede 3km-Strecke mit dem Auto zurückgelegt wird und kaum noch jemand zu Fuß geht oder das Fahrrad nimmt. ...
Ja, das ist so.
Und weiter vorn: Klar hilft Sport treiben, es macht aber kaum jemand dauerhaft.
Die Frage ist eben: Passt sich die Bevölkerung dem Auto an oder ein Volumen-Mittelklasse-Wagen der Mehrheit der Bevölkerung?
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 29. Januar 2017 um 11:30:44 Uhr:
Die Frage ist eben: Passt sich die Bevölkerung dem Auto an oder ein Volumen-Mittelklasse-Wagen der Mehrheit der Bevölkerung?
Genau das ist die richtige Frage. Letzten Endes werden das die Kraftstoffpreise entscheiden. So lange man es sich locker leisten kann, die Umwelt mit 1-2l Mehrverbrauch in einem Van oder SUV zu belasten, ist der Anreiz, Kombi zu fahren eben nicht hoch genug. In Summe sind es also auch zu niedrige Krafstoffpreise, die diese Bequemlichkeit gestatten.
Der Großteil aller Verbrauchseinsparungen der letzten 1-2 Jahrzehnte wurde dadurch wieder verloren, dass die Mehrheit nun eben größere Autos fährt die genau so viel verbrauchen wie der Kombi oder Kompakte in den 90ern. Und genau da liegt das Problem.
Würde der Diesel 2 EUR pro Liter kosten, würde man deutlich stärker drüber nachdenken, ob die Bequemlichkeit beim Aus- und Einsteigen und Montieren der Kindersitze das Fahren eines Tourans oder Tiguans statt eines Passats rechtfertigt. Und das wäre auch grundsätzlich der richtige Ansatz.
Zitat:
@martinp85 schrieb am 29. Januar 2017 um 17:58:22 Uhr:
Würde der Diesel 2 EUR pro Liter kosten, würde man deutlich stärker drüber nachdenken, ob die Bequemlichkeit beim Aus- und Einsteigen und Montieren der Kindersitze das Fahren eines Tourans oder Tiguans statt eines Passats rechtfertigt. Und das wäre auch grundsätzlich der richtige Ansatz.
Glaub ich weniger, demnach würden deutlich kleinere Autos mehr Sinn machen. Also auch kein Passat mehr, sondern Polo und Up. Und ganz wichtig ist immer auch die jährliche Fahrleistung. Was juckt mich ein Mehrverbrauch von 2 Litern, wenn ich im Jahr keine 10tkm fahre. Laßt doch bitte den Leuten die Entscheidungsfreiheit was sie fahren und bezahlen wollen. Ideologen sind schon zur Genüge unterwegs.
nö, das stimmt so nun mal nicht, du hast zwei Denkfehler:
1) Der Passat Kombi hat eine aerodynamisch günstigere Form als ein Polo, der Mehrverbrauch auf der Langstrecke ist somit nur marginal. Einen echten Vorteil hat der Polo hier nur im Kurzstreckenbetrieb und bei geringen Geschwindigkeiten Stadt+Überland.
3) Der Passat erlaubt ein bequemes Reisen von 4 Personen plus Gepäck, abhängig von der Größe der Personen sogar 5 Personen pro Gepäck. Das ist deutlich mehr Transportkapazität als ein Polo und rechtfertigt somit auch einen minimalen Mehrverbrauch. Ein Tiguan oder Touran haben fast keine zusätzliche Transportkapazität (tlw. sogar weniger) im Vergleich zum Passat, aber signifikant mehr Verbrauch. In diesem Fall ist der Mehrverbrauch nicht für zusätzliche Transportkapazität sondern allein für zusätzliche Bequemlichkeit zu verbuchen.
Und was einen Autobesitzer allein nicht juckt, macht über ein Land von Autofahrern mit mehr als 80 Millionen Einwohnern übers Jahr gerechnet einen Mehrverbrauch von zig Millionen Litern aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@martinp85 schrieb am 29. Januar 2017 um 21:44:30 Uhr:
3) Der Passat erlaubt ein bequemes Reisen von 4 Personen plus Gepäck, abhängig von der Größe der Personen sogar 5 Personen pro Gepäck. Das ist deutlich mehr Transportkapazität als ein Polo und rechtfertigt somit auch einen minimalen Mehrverbrauch. Ein Tiguan oder Touran haben fast keine zusätzliche Transportkapazität (tlw. sogar weniger) im Vergleich zum Passat, aber signifikant mehr Verbrauch. In diesem Fall ist der Mehrverbrauch nicht für zusätzliche Transportkapazität sondern allein für zusätzliche Bequemlichkeit zu verbuchen.
Mal eine labidare Frage:
Hast Du überhaupt schon mal einen Touran gehabt und länger gefahren als 1 Jahr?
Die Variablität im Touran ist besser als im Passat. Das fängt schon damit an wenn ich die Lehne umklappen muss weil ich etwas längeres transportieren will. Passt die Ladung mit der Breite jetzt nicht ganz durch die 40P Lehnenöffnung, muss ich den Kindersitz auf die andere Seite bauen damit ich die 60P Lehne umlegen kann.
Im Touran lege ich einfach den Mittelsitz mit um, Voilá.
Hast Du mal versucht eine große Regentonne im Passat zu transortieren? Im Touran kein Problem das Ding stehend reinzuschieben, ohne drücken, ohne Quetschen. Van besitzer brauch ich das nicht erklären, die haben Ihre Erfahrungen gemacht.
Zum Verbrauch: Der größere Einfluss auf den Verbrauch hat der eigene Gasfuss. Ich fahre den Passat nicht so Sparsam wie er eigentlich könnte, dafür macht das Fahren einfach zu viel Spass. Im Touran war ich da etwas zurückhaltender.
Von daher bleib ich dabei: Touran oder Passat? Beides gute, berechtigte Konzepte. Was wer sich kauft soll jeder für sich selbst entscheiden.
Und: Sport ist kein Allheilmittel gegen Rückenprobleme, es hilft nur die Auftretenswahrscheinlichkeit zu reduzieren. Eine Gute Matratze ist mindestens genauso wichtig 😉
Gruß
Markus
Die Frage ist:
Will ich besser sitzen, besser fahren, das edlere Auto haben - Passat
Will ich eine bessere Übersicht, höheres Ladeabteil, höher sitzen und der Faktor Fahren und Haptik sind nicht so wichtig: Touran
alles verständlich. Aber warum redet niemand über den Verbrauch? Keine Kilometerschrubber hier oder habt ihr alle die Tankkarte von der Firma?
Zitat:
@Wammerl01 schrieb am 30. Januar 2017 um 18:17:27 Uhr:
Die Frage ist:
Will ich besser sitzen, besser fahren, das edlere Auto haben - PassatWill ich eine bessere Übersicht, höheres Ladeabteil, höher sitzen und der Faktor Fahren und Haptik sind nicht so wichtig: Touran
Also wenn Fahren und Haptik unwichtig sind dann fahre ich lieber eine Dacia Lodgy. Da sitzt man auch schön hoch und der Faktor Preis siegt.
Will ich aber nicht.
Zitat:
@Fotzenhobel schrieb am 30. Januar 2017 um 22:23:29 Uhr:
Zitat:
@Wammerl01 schrieb am 30. Januar 2017 um 18:17:27 Uhr:
Die Frage ist:
Will ich besser sitzen, besser fahren, das edlere Auto haben - PassatWill ich eine bessere Übersicht, höheres Ladeabteil, höher sitzen und der Faktor Fahren und Haptik sind nicht so wichtig: Touran
Also wenn Fahren und Haptik unwichtig sind dann fahre ich lieber eine Dacia Lodgy. Da sitzt man auch schön hoch und der Faktor Preis siegt.
Will ich aber nicht.
Um das geht es aber nicht in diesem Thread
Richtig erkannt!
Aber genauso unsinnig ist es künstliche Vorteile eines Tourans zu suchen. Passat und Touran sind zwei komplett unterschiedliche Fahrzeugkonzepte. Da hilft auch kein schön geredeter Vorteil durch höher sitzen oder Kinder rein wuchten.
Jeder der die Meinung vertritt ein Passat ist von der Ausstattung, Haptik, etc. gleichwertig wie ein Touran der sollte mal einen Passat BiTDI (oder vergleichbarer Motor mit DCC) mit Akustikverglasung etc. probe fahren. Anschließend einen Touran Highline (oder ähnlich). Gerne auch mal 300km auf der Autobahn bei 160 km/h.
Zitat:
@Fotzenhobel schrieb am 31. Januar 2017 um 07:36:39 Uhr:
Richtig erkannt!Aber genauso unsinnig ist es künstliche Vorteile eines Tourans zu suchen. Passat und Touran sind zwei komplett unterschiedliche Fahrzeugkonzepte. Da hilft auch kein schön geredeter Vorteil durch höher sitzen oder Kinder rein wuchten.
Jeder der die Meinung vertritt ein Passat ist von der Ausstattung, Haptik, etc. gleichwertig wie ein Touran der sollte mal einen Passat BiTDI (oder vergleichbarer Motor mit DCC) mit Akustikverglasung etc. probe fahren. Anschließend einen Touran Highline (oder ähnlich). Gerne auch mal 300km auf der Autobahn bei 160 km/h.
Was die Grundfrage des TE betrifft hast Du recht: der höhere Preis rechtfertig sich durch die aufwendigere Verarbeitung/Qualitätsanmutung. Den Unterschied merke ich auch jedes Mal wenn ich von meinem B8 (HL) in den Golf 7 (HL) meiner Frau umsteige. Meine Frau hört das zwar nicht gerne, aber es ist schon ein gewisser Qualitätsunterschied (Materialien/Verarbeitung) wahrnehmbar.
Allerdings dass der Touran dem Passat als Familienfahrzeug (das hat jedoch nix mit verarbeitung zu tun) nicht ebenbürdig sein soll kann meist nur von jemanden kommen der nicht weiß wovon er spricht.
Gruß
Markus
Ja ne ist klar. Die Frage war aber nicht "Mehrwert für Familien"
Ich habe auch Familie und zwei Kinder 9/12 und sehe halt keinen Mehrwert beim Touran. Ganz im Gegenteil. So fehlen mir beim Touran viele Ausstattungsmerkmale.
Aber das kann meist nur von jemanden kommen der nicht weiß wovon er spricht.