Neuer Diestwagen (B8) ein paar Fragen...

VW Passat

Hallo Zusammen,

am 01.08.2024 bekomme ich einen neuen Dienstwagen, der muss jetzt irgendwann bereits bestellt werden. Ich möchte einen Passat B8. Ich hätte folgende Fragen:

1.) Jetzt kommt ja demnächst ein neuer Passat B9. Welche Garantie hat man wenn man dieses Jahr einen B8 bestellt, auch noch einen B8 zu bekommen bzw. wie lange kann man denn einen B8 bestellen der dann aber erst zum 01.08.2024 ausgeliefert wird. Oder habe ich da einen Gedankenfehler und zum 01.08.2024 wird der B8 nicht mehr ausgeliefert? Oder läuft B8 parallel weiter? Wie sind denn da so die Fristen?

2.) Es soll ein Passat Variant Business 2,0 l TDI SCR 110 kW (150 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG werden. Dieser hat als Serienausstattung die "Klimaanlage mit Aktiv-Kombifilter" drinn. Auf den Bildern des Konfigurators erkennt man Drehknöpfe. Wählt man "Air Care Klimatronic" verschwinden diese Drehknöpfe. Hat die Serien-Klimaanlage mit Aktiv-Kombifilter tatsächlich noch die Drehknöpfe (bekommt man da eine Garantie darauf wenn man bestellt) oder ist ggf. das Bild falsch dargestellt bzw. könnten die Drehknöpfe in nächster Zeigt ggf. auch bei der Serien-Klimaanlage abgeschafft werden?

Hier man zur Verdeutlichung:

Klima mit Drehknöpfen:
https://img.motor-talk.de/KYFXuCAALUUzJML_.10.jpg
https://img.motor-talk.de/KYFXtvPVKdDWJADQ.10.jpg

Klima mit Wisch-Slidern:
https://img.motor-talk.de/KYFXuM7agosjAaDV.10.jpg
https://img.motor-talk.de/KYFXt3k7MZBwfJHy.10.jpg

Ich will nur anhand Eures Wissens prüfen, ob ich das richtig erkannt habe, damit ich keine Fehler mache.

3.) Hat die "Air Care Klimatronic" irgendwelche Vorteile ggü. der Serien-Klimaanlage mit Aktiv-Kombifilter mit Ausnahme von 3-Zonen Regelung und Bedienelementen hinten?

Vielen Dank

Drehnöpfe Bild
Slider Bild
Drehnöpfe Ausstattung
+1
20 Antworten

Ich hab gestern meine Bestellung abgegeben, bei mir steht dabei:

Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit Aktiv-Kombifilter, Bedienelementen hinten und 3-Zonen-Temperaturregelung
Den Mitfahrenden ist es zu warm? Und Ihnen zu kalt? Oder umgekehrt? Mit der Klimaanlage "Air Care Climatronic" lassen sich die Temperaturen in drei Zonen unabhängig voneinander regeln. Auf der Fahrer- und Beifahrerseite sowie der hinteren Sitzreihe können Sie so Ihr individuelles Wohlfühlklima genießen. Die Passagiere auf der Rücksitzbank freuen sich zudem über eigene Bedienelemente. Doch die "Air Care Climatronic" kann noch mehr: Je langsamer Sie fahren, desto leiser arbeitet das Gebläse. Und bei Betätigung der Scheibenreinigung oder Einlegen des Rückwärtsganges wird automatisch auf Umluftbetrieb umgeschaltet. So bleiben Gerüche draußen. Kurz: Es herrscht rundum gutes Reiseklima.

1) Nichts genaues weiß man nicht. Da der B9 aus der Slowakei kommt und der B8 aus Emden gibt's zumindest keinen erzwungenen harten Schnitt dazwischen. Aber statt B8 wird da Elektro gebaut.
Ob also im Juni/Juli noch B8 gebaut wird - keine Ahnung.
Wenn nicht, wird storniert. Genauso kanns auch sein, dass das Auto gebaut wird und dann ein paar Monate rumsteht.

2) Mir ist keine 1 Zonen Klima mit Touch für den Passat bekannt, also wirds passen. Muss man aber ganz ehrlich schauen, ob man manuell Temperatur, Stärke und Ausströmer regeln will, nur um 3 Drehknöpfe zu bekommen.

3) Der Filter der 3 Zonen Anlage ist hypoallergen beschichtet. In der 1 Zonen gibt's nur Aktivkohle

Genau das bedeutet du hast keine Klimaanlage mit manueller Steuerung. Also keine Automatik. Ist schon erstaunlich das man sowas überhaupt noch bekommt in der Mittelklasse.

Und august 24 ist auch spät. Kann sein das ein Händler macht aber der Passat wird dann mit ziemlicher Sicherheit irgendwo ein paar Monate auf Halde stehen.

Es war mir nicht klar dass das keine Automatik ist, ich dachte die Serien-Kilma wäre eine 1-Zonen Atomatik. Ich glaube unter diesen Umständen nehme doch die "Air Care Climatronic" und ertrage halt die neue Bedienung. Eigendlich wäre das jetzt ein Grund einen A4 zu nehmen allerdings brauche ich den Platz....

Noch eine Andere Frage, beim meinem aktuellen Oktavia 4 ist (im Gegensatz zu meinem Vorgänger Golf 7), der Spurhalteassistent beim Motorstart immer AN, es zählt nicht die letzte Einstellung. Wie ist das beim Passat? Ich habe mal gelesen es ist gesetztlich vorgeschrieben, dass der Spurhalteassistent beim Motorstart immer AN ist, armes Deutschland. Und unabhängig davon: Ist der Spurhalteassistent mit dem vom Golf 7 vergleichbar ( besser als im Oktavia und erst ab 70kmh an...). Beim Oktavia ist das eine Kathastrophe, allerdings habe ich da wohl nicht das "Kapazitive Lenkrad", weil dies noch nicht angeboten wurde, als ich bestellt hatte, da war Oktavia 4 noch zu neu am Markt.

Und wie ist das mit der Start/Stop, ist die beim Passat auch beim Motorstart defaultmässig AN? Allerdings kann man die ja im gegesatz zum Oktavia mit einem Knopf nebem dem Schalthebel ausschalten (?)

Ich hab meiner Fleetmanagerin geschrieben dass nur ein B8 in Frage kommt, B9 - nein Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@comfortline80 schrieb am 8. Juli 2023 um 14:09:09 Uhr:


Es war mir nicht klar dass das keine Automatik ist, ich dachte die Serien-Kilma wäre eine 1-Zonen Atomatik. Ich glaube unter diesen Umständen nehme doch die "Air Care Climatronic" und ertrage halt die neue Bedienung. Eigendlich wäre das jetzt ein Grund einen A4 zu nehmen allerdings brauche ich den Platz....

Noch eine Andere Frage, beim meinem aktuellen Oktavia 4 ist (im Gegensatz zu meinem Vorgänger Golf 7), der Spurhalteassistent beim Motorstart immer AN, es zählt nicht die letzte Einstellung. Wie ist das beim Passat? Ich habe mal gelesen es ist gesetztlich vorgeschrieben, dass der Spurhalteassistent beim Motorstart immer AN ist, armes Deutschland. Und unabhängig davon: Ist der Spurhalteassistent mit dem vom Golf 7 vergleichbar ( besser als im Oktavia und erst ab 70kmh an...). Beim Oktavia ist das eine Kathastrophe, allerdings habe ich da wohl nicht das "Kapazitive Lenkrad", weil dies noch nicht angeboten wurde, als ich bestellt hatte, da war Oktavia 4 noch zu neu am Markt.

Und wie ist das mit der Start/Stop, ist die beim Passat auch beim Motorstart defaultmässig AN? Allerdings kann man die ja im gegesatz zum Oktavia mit einem Knopf nebem dem Schalthebel ausschalten (?)

Ich hab meiner Fleetmanagerin geschrieben dass nur ein B8 in Frage kommt, B9 - nein Danke.

Ich stand vor der Wahl:
Octavia Ultimate Edition
A4 oder A5
Und dann kam der Passat

A4 hab ich aktuell. 2020er 136ps. Sparsam und ausreichend und auch nur 2 Zonen Drehknopf-Klima. Scheint anscheinend überall heutzutage kostenpflichtig zu sein. Solange es noch kein Aufpreis bei den Fensterhebern gibt…

Octavia gefiel mir die Haptik nicht, beim Audi war / ist vieles aufpreispflichtig und beim Passat bekam ich das Beste Gesamtpaket.

Mit dem Business Premium-Paket hast Du die 3 Zonen Klima automatisch dabei. Meine Firma zahlt nun beim Passat 465,- netto bei 30k auf 3 Jahre zzgl Dienstleistungen. Dabei hab ich aber das große Navi, Panoramadach, Wunschfarbe, AHK usw. dabei.

Der Spurhalteassistent ist genauso wie im O4.
Also bei Start an und ohne TravelAssist mit Kap. Lenkrad darauf optimiert, dass du Spur nicht verlässt. Führung nur mit TravelAssist.
TravelAssist ist aber ähnlich wie im Adaptive Spurführung.

Aha, Ok vielen Dank, ich habs jetzt verstanden. Den Travel Assist gibts im Business Premium Paket, Serie ist in Modelvariante "Passat Variant Business" nur der Lane Assist. Und genau dieser Lane Assist ist das was ich auch im Oktavia habe. Der Travel Assist ist dann wohl besser weil dieser das Kapazitive Lenkrad hat....

Also brauche ich definitiv das Business Premium Paket damit ich Klimaautomatik und Travel Assist habe.

Irgendwie ist das wie mit der Gendersprache, viele wollen das nicht aber es wird einem aufgezwungen.

Noch eine Frage, in einem Video höre ich dass ACC und Lane Assist beim Motorstart standardmässig aktiviert sind, heist das jetzt, man hat noch mehr Arbeit, man müsste zwei Sachen deaktivieren wenn man das nicht braucht?

ACC/Travel Assist musst Du immer manuell aktivieren.

Genau. Wobei ich da nicht weiß, wie die aktuelle Software läuft, ob da TravelAssist nun auch togglet
Wichtig ist aber: Adaptive Spurführung nur, wenn TravelAssist aktiv ist - also nur mit ACC aktiv und regelnd

Zitat:

@MacV8 schrieb am 8. Juli 2023 um 20:46:49 Uhr:


ACC/Travel Assist musst Du immer manuell

edit

Zitat:

@comfortline80 schrieb am 8. Juli 2023 um 20:27:50 Uhr:


Noch eine Frage, in einem Video höre ich dass ACC und Lane Assist beim Motorstart standardmässig aktiviert sind, heist das jetzt, man hat noch mehr Arbeit, man müsste zwei Sachen deaktivieren wenn man das nicht braucht?

man muss gar nichts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen