Mehrverbrauch durch Tempomat?

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mir einen neuen Renault Clio 1,5 dci gekauft und fahre derzeit mit der ersten Tankfüllung (ca. 750km auf dem Tacho). Der Verbrauch ist mit 4,2L angegeben. Laut Anzeige braucht er 5,6L.

Da ich den Tempomat sehr oft nutze, frage ich mich nun, ob er mehr Treibstoffverbraucht als die Fahrt ohne ihn. Ich fahre nie mit Drehzahlen über 2.300upm. Autobahn 110-120Km/h.

Welche Erfahrung habt ihr mit einem Tempomat in Hinblick auf den Verbrauch machen können?

Gruß
Steve.wi

Beste Antwort im Thema

Wenn man den Tempomat sinnvol nützt, seh ich keine technische Erklärung dafür, dass Tempomat mehr Kraftstoff nimmt.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Jetzt versteh ich erst deine Skepsis gegenüber die Kooperation zwischen den Franzosen und Opel. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Jetzt versteh ich erst deine Skepsis gegenüber die Kooperation zwischen den Franzosen und Opel. 😛

vielleicht kommen die noch zur vernunft.

immerhin macht auch mercedes den fehler und hat sich mit renault eingelassen.

2000€ aufpreis für einen klapperigen kangoo mit stern.....

Leider kaufen es trozdem noch genug... Marketing ist alles... bestes Beispiel dafür ist z.B Apple... rein technisch gesehen teilweise unterirdisch schlecht aber die Leute sind verrückt dannach... ich kenne Leute die bezahlen 1200€ für ein Iphone 5 mit 16GB...

gibt immer markengeile konsumidioten.

gleicher inhalt, andere verpackung->doppelter preis

Ähnliche Themen

Das lustige ist ja das viele Sachen wie z.B das Display, Ladegeräte etc von Samsung kommen... dem direkten Konkurrenten...
Die Leistung des Akkus im iPohne 5 ist auf dem Niveau eines Nokia 3210 das ich noch Besitze.

Unterschied: Nokia 3210 -> x00 Stürze und geht immernoch...
iPhone -> 1 Sturz... Display gebrochen.

oh ja. mein olles ME45 war auch ungemein robust....

...und man konnte sogar damit telefonieren😁

Zitat:

Original geschrieben von Steve.wi


auch wenn ich mir jetzt wohl zu den vorausgegangenen Postings widerspreche, doch leider verbrauche ich mit Tempomat auf gleicher Strecke und ohne Highspeed gut 1,5 - 2Liter mehr Treibstoff, als ohne.

Das kann ich fast nicht glauben (ich fahre selbst auch ein aktuelles Renault-Modell mit "Tempopilot"😉.

Zitat:

Wo ist das Problem?
Der TM gibt immer gas, auch wenn es eben ist und man mit wesentlich weniger Leistung dahingleiten könnte.

Da täuscht dein Gefühl. Um eine bestimmte Geschwindigkeit zu fahren, muss man zu einem gewissen Grad Gas geben - egal ob mit Tempomat oder "zu Fuß".

Zitat:

Wenn es bergauf geht, merkt man immer wie der Wagen quasi am Gas hängt und sich den Berg nach oben schiebt.

Und ohne Tempomat bist Du ausgestiegen und hast selbst geschoben?

Zitat:

Das dumme daran ist nur, dass ich ohne Tempomat genauso schnell oben bin und auch keine Geschwindigkeit verliere, nur ich gebe weniger Gas und verbrauche dann gut 2 Liter weniger laut Momentananzeige.

Die Momentanverbrauchsanzeige ist ungeeignet, um den Durchschnittsverbrauch zu ermitteln, da niemand (außer vielleicht

Rain Man

) die korrekt integrieren kann (über die Strecke, nicht über die Zeit).

Zitat:

Das hat dazu geführt, dass sich das Ganze auf meiner Teststrecke von 130km im Durchschnitt doch recht deutlich bemerkbar macht.

Ist das eine Runde? Wenn nein, denk' an den Wind. Hast Du bei beiden Tests die gleiche Zeit gebraucht?

Zitat:

Rechtzeitig das Gas wegnehmen, wenn vor einem was los ist und somit wenig bremsen.

Das musst Du natürlich mit Tempomat genauso machen wie ohne.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


oh ja. mein olles ME45 war auch ungemein robust....

...und man konnte sogar damit telefonieren😁

Jaaaa früher war alles besser... naja... ok... nicht immer. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chris492



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


oh ja. mein olles ME45 war auch ungemein robust....

...und man konnte sogar damit telefonieren😁

Jaaaa früher war alles besser... naja... ok... nicht immer. 😁

Kann es eventuell vielleicht sein, dass Ihr beiden so ein klitzekleinesbisschen OT seid?? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Jaaaa früher war alles besser... naja... ok... nicht immer. 😁

Kann es eventuell vielleicht sein, dass Ihr beiden so ein klitzekleinesbisschen OT seid?? 😛

aber nur ein klitzekleinesbisschen!!!

Neeeeein, wie kannst du uns nur so einer Schandtat bezichtigen!? 😰
Ok, genug OT. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Neeeeein, wie kannst du uns nur so einer Schandtat bezichtigen!? 😰

Ich war mir ja nicht sicher, war nur so eine Idee. Deshalb habe ich mal gefragt 😕

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Neeeeein, wie kannst du uns nur so einer Schandtat bezichtigen!? 😰
Ich war mir ja nicht sicher, war nur so eine Idee. Deshalb habe ich mal gefragt 😕

na ja, jeder kann sich mal irren.....😁

also ich habe keinen mehrverbrauch beim tempomat gegenüber gleicher fahrweise ohne tempomat.

allerdings kann ich den spritverbrauch noch ein wenig drücken, wenn ich die kiste bergab im leerlauf rollen lasse anstatt dem tempomat leichtes gasgeben zu erlauben.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


allerdings kann ich den spritverbrauch noch ein wenig drücken, wenn ich die kiste bergab im leerlauf rollen lasse anstatt dem tempomat leichtes gasgeben zu erlauben.

Finde ich auch einleuchtend und entspricht meinen Beobachtungen (des Momentanverbrauchs im BC). Allerdings konnte ich noch keinen Verbrauchsunterschied über eine längere Bergauf-bergab-Strecke zwischen den beiden "Strategien" messen - ich denke, die Unterschiede sind sehr gering.

Ob ich auf einer Strecke von z.B. 100km einen Netto-Höhenunterschied von +300 oder -300m zurücklege, ist allerdings im Verbrauch messbar.

beim elzer berg macht es sich schon bemerkbar.

da roll ich mit 100 im leerlauf sparsamer als mit tempomat.

das motorbremsmoment erfordert eben mehr sprit um die fuhre auf 100 zu halten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen