Mehrverbrauch durch Tempomat?
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir einen neuen Renault Clio 1,5 dci gekauft und fahre derzeit mit der ersten Tankfüllung (ca. 750km auf dem Tacho). Der Verbrauch ist mit 4,2L angegeben. Laut Anzeige braucht er 5,6L.
Da ich den Tempomat sehr oft nutze, frage ich mich nun, ob er mehr Treibstoffverbraucht als die Fahrt ohne ihn. Ich fahre nie mit Drehzahlen über 2.300upm. Autobahn 110-120Km/h.
Welche Erfahrung habt ihr mit einem Tempomat in Hinblick auf den Verbrauch machen können?
Gruß
Steve.wi
Beste Antwort im Thema
Wenn man den Tempomat sinnvol nützt, seh ich keine technische Erklärung dafür, dass Tempomat mehr Kraftstoff nimmt.
173 Antworten
Das ist lediglich vom Fahrzeuggewicht und der Leistung abhängig, ob man in den Kasserler Bergen, in der Röhn, am Torfhausberg zurück schalten muss, um den Motor im optimalen Drehzahbereich zu halten.
Mancher muss mit seinem 5er oder 7er BMW im 3. Gang, ein anderer machts damit im 4. Gang Berg hoch, während macher mit seiner Automatik nicht mal über den 2. oder 3. Gang hinaus kommt , während einer in seinem 500er Abarth, bis in den 5 Gang hochschalten kann und an den Schleichern locker vorbei fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Das ist lediglich vom Fahrzeuggewicht und der Leistung abhängig, ob man in den Kasserler Bergen, in der Röhn, am Torfhausberg zurück schalten muss, um den Motor im optimalen Drehzahbereich zu halten.
Mancher muss mit seinem 5er oder 7er BMW im 3. Gang, ein anderer machts damit im 4. Gang Berg hoch, während macher mit seiner Automatik nicht mal über den 2. oder 3. Gang hinaus kommt , während einer in seinem 500er Abarth, bis in den 5 Gang hochschalten kann und an den Schleichern locker vorbei fährt.
Klar ich hätte "normal motorisierte Kleinwagen" sagen sollen 😉 der Mazda liegt vom "Leistungsgewicht mit 11Kg pro PS" jedenfalls in der normalen Kleinwagenklasse. Wobei er schon besser dasteht als die ganzen neuen Fahrzeuge mit "grundausstattungsmotor".
Hallo
auch wenn ich mir jetzt wohl zu den vorausgegangenen Postings widerspreche, doch leider verbrauche ich mit Tempomat auf gleicher Strecke und ohne Highspeed gut 1,5 - 2Liter mehr Treibstoff, als ohne.
Wo ist das Problem?
Der TM gibt immer gas, auch wenn es eben ist und man mit wesentlich weniger Leistung dahingleiten könnte.
Wenn es bergauf geht, merkt man immer wie der Wagen quasi am Gas hängt und sich den Berg nach oben schiebt.
Das dumme daran ist nur, dass ich ohne Tempomat genauso schnell oben bin und auch keine Geschwindigkeit verliere, nur ich gebe weniger Gas und verbrauche dann gut 2 Liter weniger laut Momentananzeige.
Das hat dazu geführt, dass sich das Ganze auf meiner Teststrecke von 130km im Durchschnitt doch recht deutlich bemerkbar macht.
Mit TM sind es 5,5 Liter und ohne 4,2L, wie es laut Werk angegeben ist.
Und dabei fahre ich recht dynamisch.
Normal beschleunigen, damit man schnell hochschalten kann und so lange wie nur möglich im höchsten Gang fahren kann. Rechtzeitig das Gas wegnehmen, wenn vor einem was los ist und somit wenig bremsen.
Auf der BAB 130Km/h und sonst immer 10 Km/h mehr, also nicht zu langsam.
Bin etwas enttäuscht vom TM.
Gruß
Steve.wi
scheint wohl an der französischen technik zu liegen...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
scheint wohl an der französischen technik zu liegen...😁
Hör mir damit auf... haate heute ein Peugeot CC als Leihwagen... Cabrio... im 1.Gang leerlauf hat er gemekert die Geschwindigkeit ist zu hoch. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Hör mir damit auf... haate heute ein Peugeot CC als Leihwagen... Cabrio... im 1.Gang leerlauf hat er gemekert die Geschwindigkeit ist zu hoch. 😛Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
scheint wohl an der französischen technik zu liegen...😁
wieso hast du ein blechbaguette als leihwagen?
Zitat:
Original geschrieben von Steve.wi
Der TM gibt immer gas, auch wenn es eben ist und man mit wesentlich weniger Leistung dahingleiten könnte.
Wenn es bergauf geht, merkt man immer wie der Wagen quasi am Gas hängt und sich den Berg nach oben schiebt.
Das dumme daran ist nur, dass ich ohne Tempomat genauso schnell oben bin und auch keine Geschwindigkeit verliere, nur ich gebe weniger Gas und verbrauche dann gut 2 Liter weniger laut Momentananzeige.
Ist ja doll! Das solltest Du Dir patentieren lassen. Du fährst ohne Tempomat ohne Geschwindigkeitsverlust einen Berg hoch und verbrauchst weniger!
Frage:
Wo lässt der Tempomat die 2 Liter Mehrverbrauch??
Vor 2 Wochen auf der Autobahn ein irreperablen Steinschlag abbekommen... vor wenigen Tagen ist die Scheibe beinah durchgerissen. 😮
Zur Wahl standen der Peugot CC... und ein Fiat 500...
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Vor 2 Wochen auf der Autobahn ein irreperablen Steinschlag abbekommen... vor wenigen Tagen ist die Scheibe beinah durchgerissen. 😮
Zur Wahl standen der Peugot CC... und ein Fiat 500...
tolle auswahl.
ist wie wenn du dich zwischen PEST und CHOLERA entscheiden darfst😁
Das dachte ich mir auch, wollte ich der freundlichen Dame aber nicht sagen.
Und da der Fiat 500 für mich noch mehr Frauenauto ist als der CC nahm ich eben den. Und wurde direkt überzeugt mir niemals einen Peugeot zu kaufen. Allein wie sich die Türen angehört haben wenn man die zugeschlagen hat... ich hab gedacht die fällt ab...
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Das dachte ich mir auch, wollte ich der freundlichen Dame aber nicht sagen.
Und da der Fiat 500 für mich noch mehr Frauenauto ist als der CC nahm ich eben den. Und wurde direkt überzeugt mir niemals einen Peugeot zu kaufen. Allein wie sich die Türen angehört haben wenn man die zugeschlagen hat... ich hab gedacht die fällt ab...
tja, alles was mit F anfängt:
Franzosen, Fiat....
zum mehrverbrauch: „Renault. Le Saboteur d'automobiles“
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Allein wie sich die Türen angehört haben wenn man die zugeschlagen hat... ich hab gedacht die fällt ab...
Sagt ein Opel-Fahrer!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Sagt ein Opel-Fahrer!! 😉Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Allein wie sich die Türen angehört haben wenn man die zugeschlagen hat... ich hab gedacht die fällt ab...
wenn das schon ein opel-fahrer bemerkt, dann weißt du ja wie schlimm das blechbaguette ist!!!
😛
Jap, weil sich selbst die Tür in meinem 18 Jahre alten Corsa B Sport damals nicht so minderwertig und kaputt geklongen hat wie die Türen vom CC. 🙄
Vom Vectra brauchen wir eigentlich garnicht Anfangen... aber ich bin es gwohnt das die Leute das nicht glauben bis sie selbst drin gesessen sind. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Jap, weil sich selbst die Tür in meinem 18 Jahre alten Corsa B Sport damals nicht so minderwertig und kaputt geklongen hat wie die Türen vom CC. 🙄Vom Vectra brauchen wir eigentlich garnicht Anfangen... aber ich bin es gwohnt das die Leute das nicht glauben bis sie selbst drin gesessen sind. 😉
immerhin es es renault jetzt sogar gelungen für den twizy seitenscheiben anzubieten!
eine revolution im fahrzeugbau😁