Mehrverbrauch durch größere Sommerreifen?
Hallo,
hab seit einer Woche meine Sommerreifen drauf (18", 225) und seitdem ist mein verbrauch um über nen halben Liter/100km gestiegen. Erscheint mir nun doch etwas hoch!?
Wie sind eure erfahrungen mit Mehrverbrauch seit reifenwechsel?
P.S. Winterreifen waren 16"/ 205 er
Beste Antwort im Thema
wer das Geld für andere Reifen hat,soll nicht meckern wegen etwas mehr Sprit.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von einza85
wieso soll eigentlich 17 zoll 225er Reifen weniger verbrauchen wie 225er 18 Zoll Reifen. Der einzige Unterschied ist doch die Größe der Felge.Der Radumfang, bzw. die Breite (was Einfluss auf den Verbrauch hat) bleibt doch gleich.Also ich hab keinen Unterschied gemerkt!
das Gewicht?
Buche jeden Tankbeleg bei spritmonitor ein... meine Werte sind verlässlich 🙂
bin auch bei Spritmonitor hab aber noch net getankt seitm Reifenwechsel. Muss ich mich noch gedulden.
Ok das ist ein Argument :-)
Ich merke auch nen Mehrverbrauch bei meinem 1.4TFSI. Kann es zwar nicht genau sagen aber zwischen 0,5-1l mehr fließen bei mir schon durch. Hab 205/55R16 Winter und 225/45R18 Sommer.
ICh fahre im Sommer 225er auf 17" und im Winter 205er auf 16" auf meinem 8pa (ambition) und brauche laut spritmonitor:
Sommer 6,30 l/100km 25.240 km und 1.589 l
Winter 6,33 l/100km 17.705 km und 1.121 l
wobei ich eigentlich im Sommer schneller fahre als im Winter .....
Vom gefühl her gibt´s bei mir keinen Unterschied - außer das die SR besser picken und weniger komfortabel sind.
Ähnliche Themen
Im Winter mit 205 16" ca. 5.8 L
Im Sommer mit 225 18" nie unter 6L meistens bis ca. 6,2L
Mit den 17" Ambitionfelgen und 225er Sommerschlappen ist der Verbrauch identisch mit der Winterkombination.
Ein Winterrad wiegt ca. 20kg und ein Sommerrad 24kg. Der Mehrverbrauch liegt auf jeden Fall am Gewicht der Sommerräder. Dass das Auto einen Tick langsamer beschleunigt sollte auch klar sein, denn die 4 kg zusätzliche ungefederte Masse will ja auch erst bewegt werden.
Grüsse
hallo miteinander,
muss meinen nicht-professionellen senf auch dazugeben: ich denke, es liegt
nicht nur an der gewichtsdifferenz, sondern auch am unterschiedlichen
reifenumfang. lt. reifendatenrechner beträgt der rollumfang von 205/55/R16
1927 mm und beim 225/45/R18 2012 mm. auf 100 km hochgerechnet ergibt das
einen unterschied von 4.4 km. das muesste dann theoretisch einen mehrverbrauch
von 4.4 % ergeben ...
oder hab ich einen denkfehler ?
Zitat:
hallo miteinander,
muss meinen nicht-professionellen senf auch dazugeben: ich denke, es liegt
nicht nur an der gewichtsdifferenz, sondern auch am unterschiedlichen
reifenumfang. lt. reifendatenrechner beträgt der rollumfang von 205/55/R16
1927 mm und beim 225/45/R18 2012 mm. auf 100 km hochgerechnet ergibt das
einen unterschied von 4.4 km. das muesste dann theoretisch einen mehrverbrauch
von 4.4 % ergeben ...
oder hab ich einen denkfehler ?
der Umfang ist immer gleich 😰 , zumindest bei den Reifen, die auf den A3 dürfen. 225/45 R18 ist nicht zugelassen...
Ne, so stimmt das nicht.
Du fährst ja deswegen nicht weiter nur weil du größere Räder hast. Theoretisch müsste der Verbrauch sogar geringer sein, da bei gleicher Geschwindigkeit im gleichen Gang bei den Rädern mit größerem Abrollumfang der Motor weniger Drehzahl hat.
Das kann man auch an der Abweichung des Tachos mit dem Navi-Vergleich sehen. Neue Sommerreifen bei echten 140 km/h Tacho ca. 141-142 km/h, bei abgefahrenen Winterreifen echte 140 km/h Tacho 145 km/h.
Gruß
Erwin
ist klar,
aber wie stellt der tacho fest, wie weit gefahren wurde ? (ich weiss es nicht wirklich).
wenn die anzahl der radumdrehungen die basis sein sollte, dann ergibt sich bei groesserem reifenumfang (weniger umdrehungen für 100 km) dass der tacho glaubt, es waren 100 km, in wirklichkeit waren es aber 104.4, was natuerlich einen mehrverbrauch
ergeben sollte...
Zitat:
Original geschrieben von eule42
ist klar,
aber wie stellt der tacho fest, wie weit gefahren wurde ? (ich weiss es nicht wirklich).
wenn die anzahl der radumdrehungen die basis sein sollte, dann ergibt sich bei groesserem reifenumfang (weniger umdrehungen für 100 km) dass der tacho glaubt, es waren 100 km, in wirklichkeit waren es aber 104.4, was natuerlich einen mehrverbrauch
ergeben sollte...
Stimmt eigentlich, gut mitgedacht. Der Tacho kann nur über die Radumdrehungen die Wegstrecke und die Geschwindigkeit betimmen. Mehrverbrauch aber nur wenn man die Tacho-km zum rechnen nimmt (was eigentlich immer der Fall sein wird). Effektiv kein Mehrverbrauch.
Aber wie bereits gesagt wurde, ist die Reifendimension 225/45R18 sowieso nicht erlaubt auf dem A3 sondern nur 225/40R18 oder 225/45R17, also sind solch große Abweichungen sowieso nicht möglich, denn der Abrollumfang ändert sich bei den eingetragenen Reifendimensionen nur sehr geringfügig.
Zitat:
Original geschrieben von Paradise1001
wer das Geld für andere Reifen hat,soll nicht meckern wegen etwas mehr Sprit.
Also ,
a) ist es jedem User selber überlassen über was er sich aufregt
b) wird hier eine ganz normale Frage mit einem völlig unqualifizierten Kommentar deinerseits abgewaschen nach dem Motto ...Audi = Geld scheißegal
Natürlich ist mir auch aufgefallen, daß der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen (und natürlich auch andersrum) 😁 relativ auffällig ist. Ich fahre im Winter die Abitos Felge in 16 Zoll und im Sommer die 20 Speichen BBS in 18 Zoll.
Die 18 Zoll Felge wiegt schon einen Batzen mehr und ist auch um einiges schwerer als die Winterfelge , das ist klar.
Bei mir liegt der Mehrverbrauch im Sommer um 0,7 Liter höher !
Allerdings glaube ich, dass es nicht nur an den Felgen liegt, weil man im Sommer einfach mehr Spaßfahrten macht und einfach das Autofahren mehr Lust als Pflicht wie im Winter ist. Zumindest geht´s mir so ...
Hallole ...
Fahre auch die fast schon Standard - Kombi 205 / 55 - 16 WR und 225 / 45 - 17 SR .
Bei mir ist die Differenz vom Verbrauch her sogar relativ klein , fast gleich sogar gleich ... Durchschnitt über ca. 4 Jahre und ca. 72.000 km
205 er WR : 5,7x L
225er SR : 5,8x L
Wobei, die letzten 2 Winter ja auch relativ warm, lange Zeit schneelos und mit nur wenigen Chaostagen waren ...
Vor Jahren hätten die meisten hier wohl gesagt , daß man trotz kleinerer Reifengrößen im Winter wohl nen min. 1/2 - 1 Liter mehr braucht ... zumindest war dies bei allen meinen vorhergehenden Fahrzeugen ( alle Benziner ) in den letzten 1 1/2 Jahrzenten davor so .
Gruß
Hermy
mal kurz ne andere Frage :
in wie weit wirken sich denn grössere felgen auf die Endgeschwindigkeit aus???
Zitat:
Original geschrieben von func00
mal kurz ne andere Frage :in wie weit wirken sich denn grössere felgen auf die Endgeschwindigkeit aus???
16" 205er WR -> locker 235 auf Tacho (wobei die Reifen eigentlich nur bis 210 zugelassen sind, aber einmal musste ich es testen 😁)
18" 225er SR -> mit viiiiiel Anlauf die 225 auffen Tacho. Aber bis 200/210 gehts ohne Probleme hoch. Ist wirklich nur das letzte End was bissel dauert!
Evtl spielt da bei mir noch nen bissel der DPF mit, aber bisher kann ich mich über Lesitungsverluste nicht beklagen! *auf holz klopf*
Servus, mal mein Senf dazu:
2.0FSI MJ: 07, 32Tkm
WR: Orginal 5-Arm Ambition 6Jx17 mit 205/50 R17H, Vmax = 225 km/h (mehr als zulässig 😉 mit Michelin.....
SR: Orginal 16-Speichen 7,5Jx17 mit 225er Dunlop Sport Maxx, Vmax = 218 km/h
SR = Minderverbrauch um ca. 0.7 l/100km
Fahrweise identisch,
Liegt bei Euren 18" SR rein am Mehrgewicht der Felge, eigentlich verbrauchen SR deutlich weniger als WR bei gleicher Dimension.