Mehrverbrauch durch größere Sommerreifen?

Audi A3 8P

Hallo,

hab seit einer Woche meine Sommerreifen drauf (18", 225) und seitdem ist mein verbrauch um über nen halben Liter/100km gestiegen. Erscheint mir nun doch etwas hoch!?
Wie sind eure erfahrungen mit Mehrverbrauch seit reifenwechsel?

P.S. Winterreifen waren 16"/ 205 er

Beste Antwort im Thema

wer das Geld für andere Reifen hat,soll nicht meckern wegen etwas mehr Sprit.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL



Zitat:

Original geschrieben von Paradise1001


wer das Geld für andere Reifen hat,soll nicht meckern wegen etwas mehr Sprit.
Also ,

a) ist es jedem User selber überlassen über was er sich aufregt
b) wird hier eine ganz normale Frage mit einem völlig unqualifizierten Kommentar deinerseits abgewaschen nach dem Motto ...Audi = Geld scheißegal

Natürlich ist mir auch aufgefallen, daß der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen (und natürlich auch andersrum) 😁 relativ auffällig ist. Ich fahre im Winter die Abitos Felge in 16 Zoll und im Sommer die 20 Speichen BBS in 18 Zoll.
Die 18 Zoll Felge wiegt schon einen Batzen mehr und ist auch um einiges schwerer als die Winterfelge , das ist klar.
Bei mir liegt der Mehrverbrauch im Sommer um 0,7 Liter höher !
Allerdings glaube ich, dass es nicht nur an den Felgen liegt, weil man im Sommer einfach mehr Spaßfahrten macht und einfach das Autofahren mehr Lust als Pflicht wie im Winter ist. Zumindest geht´s mir so ...

Genau!

Es hat ja keiner gemeckert, es war nur aus reinem Interesse und die verschiedenen Ursachen sind sehr interessant!
Außerdem ist es immer gut zu wissen, dass es anderen genauso ergeht, denn ich dachte, dass fast 1 liter auf 100km einfach zuviel Mehrverbrauch ist!

hey leute!

ich versuche ja auch erst über die suchfunktion meine problemchen zu lösen,aber naja...
ich fahre ja auch seit knapp 3 wochen auf 7,5x18 et56 mit 225/40/18 goodyear eagle f1 asymetric herum.(a3 8p 2.0 tdi 140 ps.bj 04 ambition)
was mir als erstes mal auffiel,der wagen kam ja mal garnicht mehr in die puschen!mittlerweile,und nach optimalem luftdruck geht das ganze gerade so.aber die reifen (dot 1309!!) sind für meine verhältnisse schon sehr weich.angeblich geht wohl der weichmacher nach und nach aus dem gummi heraus.naja.was ich sagen kann:die 17er hatten einen verbrauch von knapp 5,1-5,9l!!! jetzt muß man das gaspedal nur ansehen...hihi... aber die optik ist nat. klasse.
jetzt aber mal ne blöde frage:man kann sich ja auf der audi webside seinen wunsch a3 zusammen stellen.mit 17 oder 18er.aber die verbrauchswerte zählen wohl doch nur bei den 17er mit 75 kg fahrer oder?
mfg

Du kannst davon ausgehen das die Zahlen für den Prospekt immer mit einem "besonders gelungenen" Motor, der kleinsten zugelassenen Rad-/Reifengröße und minimaler Ausstattung (also keine Klima od. sonstige "unnötigen" Verbraucher) ermittelt werden. U.a. deshalb sind diese Werte ziemlich praxisfremd.

ok,zumindest mit den 18" ! wie gesagt,bei den 17" war ich immer sehr überrascht wie weit man da so runter kommt im verbrauch.gra bei 80km/h an,und man konnte dabei "zusehen" das man immer weiter kommt mit einer tankfüllung.da waren auch laut fis kurz nach dem tanken immer min 1300 km in der reichweitenanzeige!aber seit den 18"...no way.wobei ich sagen muß das ich bis jetzt fast immer unter volllast gefahren bin-die ersten km nach der 500km einfahrzeit ca. 1200 km bab.danach bis jetzt nochmal 1000 landstraße/stadt.
aber kann es sein,wenn die reifen noch ein wenig mehr abgenutzt sind(zur zeit ja min 8mm!-vorher nur knapp 4-5mm bei den 17"😉 das dann das drehmoment wieder zunimmt?ab und zu hab ich ja doch diesen 320nm schub wie bei den 17" ........ich glaube wenn sie nicht so weich sind,wie die letzten tage abends halt...
der bordcomputer errechnet ja auch immer nur soweit (zwecks der reichweite!)vorraus,wie man mit der letzteren tankfüllung gefahren ist oder nicht?
mit den winterreifen(toyo snowprox 16"😉 bin ich auch sehr zufrieden.damals hatte ich sie mir auch neu mit stahlfelgen zugelegt.am anfang hatte ich das selbe phänomen,erst schwammig,dann gripp-drehmoment!und der verbrauch sank von 7,8l (!!!!) auf stolze 5,3l wie bei den 17"

mfg

Ähnliche Themen

Ich bin zwar kein Profi, aber hier ein paar Anmerkungen aus eigener Erfahrung:

Auf den Spritverbrauch wirkt sich vor allem der Roll-/Reibungswiederstand aus:
- Breitere Reifen (175er Winterreifen, 205er Sommerreifen => 0.7 Liter bei Audi 80 1.8S, 90 PS)
- 'Weichheit' der Gummimischung -> Mehr Reibungswiederstand (auch Grip genannt 😉 ): Neue Reifen = höherer Verbrauch, niedrigere Topspeed / alte Reifen die härter werden = weniger Verbrauch, höhere Topspeed

Auf die gemessenen Kilometer wirk sich auch der Umfang der Reifen aus. Ich habe in meinen B4 (größte Standardfelge: 16"😉 einen Tacho vom B3 (größte Standardfelge: 15"😉 eingebaut. Der Kilometerzähler zähle auf 100 km 6 Kilometer zu wenig weil sich der größere Reifen langsamer dreht. Beim Ausrechnen des Verbrauchs muss ich daher immer die entsprechenden Kilometer draufaddieren. Das macht allerdings nicht wirklich was aus... 😉

bei mir hat der wechsel von 205er auf 225er knapp 0,5 Liter mehr Verbrauch gebracht

ok,von 205er auf 225 ist klar,wobei der unterschied wie gesagt bei mir gleich null war!(beim wechsel von winter 205 mit16" auf sommer 225 auf 17"😉 deswegen macht es mich ja so stutzig das die eine zoll größe mehr so rein haut!

und die 18" sehen ja nicht mal nach so viel mehr aus!...
also kann es schon sein,das wenn die reifen härter werden auch der grip besser wird?ich dachte es ist immer andersrum?! hatte bei den 17" auch immer wesentlich mehr druck drauf,dann auch weniger im verbrauch-aber besseres drehmoment.

Hallo,
aus aktuellem Anlass möchte ich diesen Thread mal wieder rauskramen.

Im Winter fuhr ich auf meinem A3 Cabrio 1,2 TFSI 205er Winterreifen auf 16 Zoll Alufelgen.
Nun habe ich die Ambition Sommerreifen drauf in der Größe 225/45 R17.

Abgesehen davon, dass mir die Winterreifen aufgrund des Fahrkomforts wesentlich angenehmer waren, habe ich das Gefühl, auf der Straße festzukleben und nicht von der Stelle zu kommen. Zudem ist mein Verbrauch spürbar angestiegen, also um mindestens 0,5l. Das alles nervt mich ohne Ende und ich wollte mal fragen, ob man die Physik hier wenigstens ein bisschen überlisten kann, bspw. durch einen höheren Reifendruck. Schmalere Reifen zu kaufen hatte ich auch in Erwägung gezogen, aber wenn ich die ganzen Beiträge hier im Forum richtig verstehe, ist man bei den 7,5J x 17 Felgen an die 225er Reifen gebunden.

Hat da jemand eine Idee oder muss ich akzeptieren,wie es ist?

Viele Grüße

probier mal 3,6 bar Luft (is ja gratis)

dann gibts noch Rollwiederstandsarme Reifen

oder leichtere 17" Felgen

Danke, das mit der Luft werde ich mal versuchen.

Neue Felgen zu kaufen möchte ich momentan vermeiden, da sie mir echt gut gefallen und der Kauf des Audi auch so schon teuer genug war :-)
Die Reifen sind fast neu (von Pirelli), da ich den Wagen als Vorführfahrzeug mit wenigen km gekauft habe. Sollte allerdings irgendwann ein Reifenkauf fällig werden werde ich in jedem Fall darauf achten, Reifen mit einem geringen Rollwiderstand zu kaufen. Wobei der Pirelli dort angeblich auch ganz gut abschneidet.
Tja, wer schön sein will muss blechen :-D

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Was mir zu denken gibt:

der Punkt ist doch, daß die höhere rotierende Masse nicht nur Einfluß auf den
Verbrauch, sondern auch auf die Fahrleistungen nimmt !! 

Da hilft nur, sich für leichte Felgen und Reifen zu entscheiden. 😉
Das sind halt meist nicht die billigsten.

Zumal die Felge mit steigendem Durchmesser nicht nur schwerer wird, sondern
ihre Masse ja auch 'weiter nach außen rückt'.
Das wird gerne übersehen.
Das ergibt dann den 'Schwungradeffekt'. Bei Schwungrädern legt man ja ganz
gezielt die Masse nach außen.
Leider ist der flachere Reifen nicht leichter als einer mit höherem Querschnitt weil
er ja steifer sein muß.

so wie bei mir:

winter original audi 18 zoll mit 225/40 (hankook)

sommer oz ultraleggera hlt 19 zoll mit 225/35 (hankook s1 evo2 und laut sport auto einer der leichtesten)

minderverbrauch im sommer: locker 0,5 liter!

fahrleistung und fahrdynamik lasse ich bewusst außer acht, weil durch die geringe masse der sommerräder ist der unterscheid echt gewaltig!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen