Mehrverbrauch bei Kälte? Wie siehts bei euch aus?

Audi A3 8P

Hallo,

ich hab festgestellt, dass seit ein paar Wochen, seit Minus-Grade herrschen, mein Verbrauch deutlich angestiegen ist.
Ich hab noch keinen genauen Wert, da es sich erst seit der aktuellen Tankfüllung bemerkbar gemacht hat. Aber ich würde mal grob schätzen, dass es ca. 1 Liter mehr sein wird.

Normalerweise hab ich so knapp 9 Liter Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/284369.html

Meine eigentliche Frage ist: Ist das generell so, dass der Motor bei Kälte mehr verbraucht?
Ich rede jetzt nicht von Winterreifen. Denn die hatte ich schon viel früher draufgemacht, als es noch nicht so kalt war, und da war kein Mehrverbrauch festzustellen.

Ist das also normal, dass der Verbrauch im Winter so hochgeht?
Ich meine, immerhin läuft die Klima ja nicht....

51 Antworten

Wird der Mehrvervrauch einer Standheizung im BC angezeigt?
Beim letzten Tankstop zeigt BC2 (reset nach jedem Tankstop) 8,2
Spritmonitor errechnete jedoch 9,2 www.spritmonitor.de/de/detailansicht/308253.html
Die Standheizung lief 9 mal 20 Minuten

Zitat:

Original geschrieben von hj-k


Wird der Mehrvervrauch einer Standheizung im BC angezeigt?
Beim letzten Tankstop zeigt BC2 (reset nach jedem Tankstop) 8,2
Spritmonitor errechnete jedoch 9,2 www.spritmonitor.de/de/detailansicht/308253.html
Die Standheizung lief 9 mal 20 Minuten

nein der Verbrauch der SH wird nicht im FIS erfaasst . die SH hat eine eigene Kraftstoffpumpe!

bei 20min Laufzeit, läuft sie die ganze zeit im Volllastbereich. Sprich 0,6L/Std.

hast du schonmal nach deinem reifendruck geschaut?
der reifendruck könnte dabei auch eine große rolle spielen...
MFG

Mist .....mein Kleiner verbraucht immer weniger. Nur noch 11.5 Liter / 100km. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Bisher lag der Verbrauch immer so bei 12.5. Hm...vielleicht sollte ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen ? 😁

Ähnliche Themen

Zum Ausgangsthema:

Logisch als ungünstige Faktoren im Winter sind doch nur zwei Dinge:

- WR haben höheren Rollwiderstand
- auf den ersten Kilometern ist der Motor kälter bzw. er braucht länger

Oder vergesse ich da einen Aspekt? 😕

- montierte Skiträger?  😁

Ich bin eigentlich der überzeugung das es stimmt, da meine Reichweite mit einer Tankfüllung in den kalten Monaten bisher wesentlich geringer war als zuvor. Ist natürlich nur subjektiv, aber ich würde sagen ja!

Ich denke es liegt hauptsächlich an Reifen, kalter Motor und Heitzung.

O.K. Dann mal Spass beiseite 🙄

Bei z.B. hohen Temperaturen im Sommer hat ein Motor (überwiegend natürlich Saugmotoren) ja weniger Leistung. Heisst, um gleiche Leistungswerte zu erzielen muss ich (auch wenn es unwesentlich ist) mehr "draufdrücken". Verbrauch steigt also.

Trifft Das nicht auch auf "extreme Kälte" zu, d.h., auch wenn der Motor warm ist, er bei z.B. -13 Grad auch mehr verbraucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen